Mai 2008 Mamis

Mai 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von gonsolina am 16.11.2008, 15:48 Uhr

wie macht Ihr das.....?

Hi Mädels,

die Kids werden aktiver und fangen ja nun an auf Entdeckungstour zu gehen. Da muß man so langsam die Wohnung etwas Kindersicherer gestalten, wenn man denn nicht schon längst getan hat. In den Babymärkten wird ja diesbezüglich soooviel angeboten, wobei ich finde man kann es auch übertreiben, oder? Bzw. läßt sich ja mit den Ängsten der Eltern auch sehr viel Geld verdienen. Die Kinder müssen ja auch ihre eigenen Erfahrungen (dazu gehören ja leider auch negative) machen und daraus lernen (spreche hier vom eingeklemmten Finger, NICHT von Verbrennungen 2./3. Grades oder Stromschlägen ect. ...). Aber nicht desto trotz ist ja doch einiges sehr sinnvoll. Deshalb mal meine Frage, was macht, oder habt Ihr schon gemacht um die Kleinen vor Gefahrensituationen zu schützen. An die Mehrfach-Mamis - was ist wirklich sinnvoll und bei was kann man das Geld lieber sparen?

Wir haben bisher nur Steckdosen-Kindersicherungen und für unser sehr kinderfreundliches Glas-Hifi-Rack Eckenschützer montiert, denn bei den Versuchen in den Vierfüßlerstand zu kommen, kann er ja noch nicht wirklich sein Gleichgewicht halten - und so eine Glaskante im Kopf oder Auge....! Aber daher überlege ich nun, was brauchen wir noch?

Herdschutzgitter? (finde ich schon sinnvoll, damit er mir den Topf mit heißem Inhalt nicht runterzieht)
Backofentürstop? (dachte ich bisher brauche ich nicht, denn normal zieht man ja schnell die Hand weg, aber haben die Kleinen nicht eine verlangsamte Reizweiterleitung? Sprich, sie merken doch erst einige Sekunden später den Schmerz. Bis dahin kann es doch schon eine stärkere Verbrennung sein. Also vielleicht doch sinnvoll?!)
Klemmschutz für Türen und Fenster?
Schrankschlösser? (weiß gar nicht wie ich das mache - alle meine Putzmittel stehen unten, hmmm, muß ich entweder alles umräumen oder alles abschließen! Welche Sorte von Schloß ist den da praktisch und sicher - jemand Erfahrung?
WC-Deckel-Schlösser? (hab noch nie gehört, das ein Kind ins Klo gefallen ist? Ihr?)

Könnt ja mal die Liste erweitern, hab sicher einiges vergessen...!

Bin gespannt auf Eure Antworten.


Liebe Grüße,
Katrin

 
6 Antworten:

Re: Ich bin eine Rabenmutter ;-)

Antwort von Kaya78 am 16.11.2008, 15:55 Uhr

Bei mir gibts nur Steckdosenschutz und Herdgitter zum hoch und runter klappen. Meine Putzmittel kommen gesammelt in einem Schrank der abzuschliessen ist. In der Küche sind unten nur Sachen die man ausräumen kann und darf.
Sollte das mit der Alleinerziehenden - WG klappen, dann gibts noch Treppengitter und die Türgriffe werden nach oben gedreht. Jetzt beim dritten mach ich nur noch das nötigste wenn ich ehrlich bin, beim ersten gabs auch noch ein Gitter für Topfpflanzen, damit das Baby die Erde net essen kann.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh dann bin ich ja erst recht eine *gg*

Antwort von mamselin am 16.11.2008, 16:01 Uhr

bei uns gibts nur steckdosenschutz . und die putzmittel werd ich wohl auch woanders hinstellen, er hats noch einfacher, die tür von der spüle ist nur eine schiebetür ...

ja ansonsten fällt mir nichts ein, was ich noch so "installiern" könnt, was mir sinnvoll erscheint.

für jemanden, der gerne lange tischdecken drauf hat, ist es evtl. sinnvoll solch klemmen zu holen... ich hab aber meistens keine tischdecken drauf ...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Kaya78 - ICH AUCH!

Antwort von gonsolina am 16.11.2008, 16:11 Uhr

Denn ich denke, wir können sie eh nicht vor allem schützen! Hab ja auch nicht mehr als Du. Außer zugegeben ein Blumentopfgitter - zum einem damit er die Erde mit Dünger nicht ißt, zum anderem aus Faulheit, damit ich nicht ständig die Pflanzen wieder eingraben muß. Hab auch einen Wandschrank, wo die meisten Putzmittel stehen, da wird wohl der Rest reinkommen und dann wird er abgeschlossen. Ist aber eine Umstellung, wenn ich immer erst aufschließen muß - wir sammeln dort auch den Plastikmüll - und das ist ja echt viel, was da so am Tag zusammen kommt.

Aber ich finde halt, da ist vieles Geldmacherei!

Liebe Grüße,
Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie macht Ihr das.....? Und ne dumme Frage an euch......

Antwort von Tina28374 am 16.11.2008, 16:51 Uhr

Hm, ich hab schon einige Sicherheitsverschlüsse für Schranktüren (gabs mal im Angebot) aber die sind noch nicht montiert. Die sind für die Putzmittel in der Küche und auch für ein paar andere Schränke dort. Mausi kriegt in der Küche ihre eigene Schublade die sie nach belieben ein und ausräumen darf....muss nicht sein, dass sie meinen chaotischen Tupperschrank auch noch leerräumt (sonst krieg ich das Zeug nimmer rein ).
Wir brauchen auch dringend noch ein paar Treppengitter; aber Amelie krabbelt ja noch nicht, so sind wir momentan am suchen nach dem günstigsten Angebot.
Was mir etwas Sorgen macht ist unser Kaminofen (so ein kleiner Specksteinofen mit Sichtfenster) im Wozi. Kann man einem Kind "HEISS!" beibringen in dem Alter, oder ist da ein Schutzgitter erforderlich?????Wahrscheinlich schon oder?

LG
Tina mit Amelie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie macht Ihr das.....?

Antwort von Cardetoblanco am 16.11.2008, 19:45 Uhr

Hallo!

Also wir haben Steckdosensicherungen (finde ich mit am wichtigsten!) und für einige Schränke Schlösser (fragt mich nicht wie die Teile heissen, die hatten wir noch von Chantal).
Herdgitter hatte ich nicht und werde ich auch nicht kaufen. Wenn ich koche dann bin ich ja dabei und die Backofenfront wird bei uns zum Glück nicht so heiß das man sich verbrennen könnte.
Unsere Tochter (jetzt 5 Jahre alt) wollte mir als sie 3 war helfen das Gitter vom Backofen wieder rein zu schieben. Ich hatte den heißen Auflauf zwischen den Händen und sag noch heiß und nicht anfassen aber sie wollte mir helfen und hat kurz drangefaßt. Wir haben sofort gekühlt und es kam auch eine kleine Blase aber da hat sie nie wieder drangefasst. Und das ist passiert als sie schon 3 war.

Viele Grüße
Sandra

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie macht Ihr das.....?

Antwort von Diana2008 am 16.11.2008, 20:02 Uhr

hallo mädels,

wir haben auch schon die steckdosenschutzteile. dann habe ich noch solche schaumstoff kreise, die man an die türen machen kann. möchte keine kleinen finger zwischen den dicken türen . werde später noch die fenstergriffe mit schlösser kaufen. unsere couch steht und einen schrägfenster und sein zimmer geht zur terrasse und wir wohnen dg.
die putzmittel werde ich nach oben räumen. jaaaaaaaaaa...

mehr erstmal nicht. backofen ist erhöht eingebaut.

lg diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.