März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Meffilein, 15. SSW am 21.09.2011, 16:28 Uhr

Zahnarztbesuch am Anfang der SS notwendig?

in meiner ersten schwangerschaft hielt ich das auch für total unnötig. ich hatte nie probleme mit meinen zähnen, ich hatte keine einzige füllung, alles war tiptop in ordnung. Ich hatte auch eeerstmal keine Beschwerden - bis zur 30. woche ungefähr.

.... das ende vom lied war das ich AM ENDBINDUNGSTERMIN mit ganz furchtbar schlimmen schmerzen auf dem Zahnarztstuhl saß. Nich das erste mal in dieser SS. Ich hatte Entzündungen des Zahnfleisches und eine böse eiternde tasche am Weißheitszahn. außerdem löcher... aber die ließen wir "erstmal" unberührt.

Im folgenden halben Jahr habe ich in ALLEN Backenzähnen Füllungen bekommen müssen. Einer wurde gezogen. Ein Stück Schneidezahn ist mir abgebrochen. Und Zahnstein.. mensch das war nicht feierlich. Dabei hatte ich an meiner Mundhygiene während der Schwangerschaft ja garnichts geändert.


Diesesmal wusste ich es besser. Noch bevor ich meinen ersten FA-Termin hatte hab ich bei meiner Zahnärztin angerufen und um einen Termin gebeten. Sie hat alles kontrolliert und es war nichts neues - zur Vorsorge hat sie mir Elmex Gelee aufgeschrieben und wir sind nochmal ganz genau den "Plan" durchgegangen: regelmäßig putzen, Zahnseide und für mich ganz wichtig eine vernünftige Mundspülung. Zahnfleischmassage außerdem nicht vernachlässigen, auch wenns blutet.
Danach hab ich eine Zahnreinigung machen lassen und fühlte mich ab sofort gerüstet und werde am Anfang des letzten Drittels nocheinmal hingehen.

Also ich hab draus gelernt: Vorsorge ist besser als Nachsorge :-) Und ich hoffe sehr das ich diesmal keinen Zahn lassen muss.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.