Juli 2020 Mamis

Juli 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bava am 24.06.2020, 0:45 Uhr

Zeckenbiss


Ich bin gerade am Grübeln. Ich hab nun den zweiten Zeckenbiss innerhalb 10 Tagen. Die erste am Oberschenkel, aber da hab ich mir nicht viel gedacht, hab die entfernt und die Stelle beobachtet, war aber am nächsten Tag schon nichts mehr zu sehen bis auf meinen Kreis den ich drum gezogen habe.
Heute morgen eine Mini Mini Zecke. Zwischen den Zehen. Auf den ersten Blick nur ein schwarzer Punkt. Nach entfernen definitiv eine Zecke. Nun mach ich mir Sorgen weil es A) leicht geschwollen ist, was aber natürlich auch an der ungünstigen Stelle liegen kann
B) es juckt wie der Teufel. Durch den Juckreiz hab ich die Zecke heut morgen auch erst entdeckt und nun ist es mal mehr mal weniger am jucken.
Was meint ihr? Zum Arzt morgen? Wenn ja zu welchem? Gyn oder Hausarzt? Oder erst beobachten? Und am Freitag beim normalen Termin der Gyn sagen?
Was würdet ihr tun?
Danke für euer Schwarmwissen.
Bava

 
10 Antworten:

Re: Zeckenbiss

Antwort von Marieli-e, 39. SSW am 24.06.2020, 1:46 Uhr

Hey du, hab dir dazu folgendes gefunden:

https://www.zeckenstich.net/zeckenbiss-der-schwangerschaft.html

Beobachten und bei Symptomen (Rötung, grippeähnliche Beschwerden etc.) zum Hausarzt, um mit Antibiotikum bei Borreliose Verdacht zu behandeln. FSME ist nicht übertragbar, Borreliose schon.

Drück dir die Daumen, dass es harmlos bleibt, was meistens der Fall ist.
Gute Nacht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Marieli-e am 24.06.2020, 1:56 Uhr

Du kannst ja morgen telefonisch beim Hausarzt nachfragen, ob du vorbei kommen sollst oder es reicht am Freitag der Gyn zu zeigen. Prophylaktisch wird nicht mit AB behandelt. Aber gegen den Juckreiz gibt es evtl. etwas was du nehmen kannst.

...noch jemand hier, der nicht schlafen kann?

Dann nochmals gute Nacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von JuniMama-xx-xx-?? am 24.06.2020, 2:59 Uhr

Hallo aus dem Juni (es tut sich nix, vllt ja Juli )...

Also: Laienhaft und so von der Intuition her würde ich sagen, dass Borreliose ja eine gewisse Inkubationszeit haben müsste, weswegen die Rötung noch am gleichen Tag nach dem Biss vllt eine Kontaktallergie auf den Zeckenspeichel sein könnte.

Ich würde heute in der Gyn-Praxis anrufen und nachfragen, wie du weiter verfahren sollst, so hatte ich es damals gemacht, dass ich dort nach der Zwcke Bescheid gesagt hatte und besprochen habe ob was zu tun ist.
Da wollte dann die Gyn ein paar Tage später bei der nächsten Vorsorge sicherheitshalber den Borelliosetiter mit abnehmen, um bei Verdacht (also falls Symptome auftreten und eine Wanderröte etc kommt) einen Anfangsstand zu haben. Die Rötung und Jucken die ich ganz anfangs hatte, ging über einen Mückenstich etwa nicht hinaus und ich hatte dagegen Fenistil drauf, bald war sie dann ganz weg. Eine Weile nach der Blutabnahme hatte ich dann auch nochmal so eine kleine Nymphe und da habe ich dann nix unternommen, die hat auch nicht mal gejuckt und der Anfangstiter wurde ja eh vor ein paar Tagen abgenommen.

Ihr seid in Bayern FSME Risikogebiet, bist du da geimpft? Für Borelliose ist glaube ich das Risiko sogar im Süden kleiner als im Norden.

Unschwanger kann ich dir sagen, dass ich schon öfters Zeckenbisse hatte, die tagelang gejuckt haben und etwas rot waren (etwa wie ein Mückenstich) und da hatte ich trotzdem keine Borelliose bekommen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von D. Nessi, 38. SSW am 24.06.2020, 7:35 Uhr

Ich hatte Borreliose. Der kreis am biss kam ca 2 wochen nach biss. Antibiotika nahm ich 4 wochen lang, war aber nichzs dramatisches.
Drück dir daumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Lorenza am 24.06.2020, 9:48 Uhr

Würde auch beim Frauenarzt mal anrufen und nachfragen, und dann je nachdem was der sagt, zum Hausarzt wegen evtl. Behandlung (oder auch nicht).
Wobei ich dich aber beruhigen kann: selbst FSME positive Zecken übertragen nur in seltenen Fällen. Habe dazu mal einige Artikel im Internet gefunden.

Trotzdem weiterhin beobachten natürlich.

Ich drücke die Daumen, dass nichts ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von DiLee am 24.06.2020, 10:13 Uhr

Hallo Bava!

Hier schließe ich mich an, ruf mal beim Frauenarzt an und schaue dann weiter.
Vielleicht hast du das mittlerweile ja schon gemacht? Berichte mal später!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Astara am 24.06.2020, 11:50 Uhr

Du meintest wohl: Gegen FSME kann man sich impfen lassen, wenn man die Infektion aber erst mal hat, ist sie nicht behandelbar. Gegen Borreliose kann man nicht impfen, aber sie ist behandelbar, je früher desto besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Astara am 24.06.2020, 12:02 Uhr

Eine Wanderröte tritt erst nach ein paar Tagen auf, dann nämlich, wenn sich die Borrelien in der Haut ausbreiten (sie müssen nicht nur Blutgefässe benutzen, sondern können sich durch praktisch jedes Gewebe bewegen, es sind Schraubenbakterien). Das ist aber auch nur in ca. 60 % der Infektionsfälle der Fall. Eine Borreliose kann man auch erwischen ohne Wanderröte. Also aufpassen in den nächsten Wochen, ob vielleicht eine Art Sommergrippe aufkommt, ohne Schnupfen oder Husten, aber mit Abgeschlagenheit und vielleicht auch Schmerzen. Es können aber auch Blasenprobleme oder andere Symptome sein. Borreliose ist ein Chamläeon.
Ein Test ist vor 10 Tagen nach dem Stich nicht sinnvoll, da vorher kaum Antikörper gebildet werden und nur die kann ein Test - übrigens nur mit ca. 50-60% Zuverlässigkeit zu diesem Stadium - entdecken.
Die Experten sind sich im übrigen nicht sicher, ob eine Borreliose-Infektion nicht doch über die Plazenta auf das Ungeborene übertragen werden kann. Da ist derzeit noch wenig erforscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Marieli-e am 24.06.2020, 12:05 Uhr

Ne, ich meinte übertragbar aufs Baby im Mutterleib...FSME nicht, Borreliose schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zeckenbiss

Antwort von Bava am 24.06.2020, 16:46 Uhr

Hallo ihr Lieben,
Ich danke euch allen für euer Schwarmwissen. Leider bin ich nicht früher zum antworten gekommen.
Ich soll es laut Hausärztin beobachten.
Das es juckt und etwas dick ist an der Bissstelle kann auch an der ungünstigen Lage zwischen den Zehen liegen, dazu das warme Wetter und das Wasser in den Füssen, alles bisserl ungünstig.
Ich werde es Freitag trotzdem nochmal bei der Gyn ansprechen, etwas beunruhigt bin ich schon. Aber euch allen lieben Dank

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.