März 2012 Mamis

März 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Foxi23, 30. SSW am 17.12.2011, 13:22 Uhr

@turtle777 wg. Spielzeugstadt

Hallo, ich schreibs hier nochmal, weils unten sicher untergeht.

Aaaalso der Name stammt noch von früher, als DDR war. Da gab es viele Spielzeugfirmen, Puppen, Plüschtiere, Eisenbahnen, alles Mögliche wurde hier im ganz großen Stil hergestellt und mindestens der halbe Landkreis hat irgendwo da gearbeitet.

Naja, heute ist noch die Firma PIKO (Eisenbahnen), plüti (http://www.plueti-nova.de/) und diese sündhaft teueren Martin-Bären (http://www.martinbaeren.de/) übrig, die haben übrigens den großten Teddy der Welt im Schaufenster sitzen, 5,70 m hoch.

Ja, dann gibts noch ne Zweigstelle der Samba-Dickie-Group, das ist sehr toll für uns, denn die haben einen Suuuuuuper-Werksverkauf, ich liebe es!

Und es gibt ein relativ berühmtes Spielzeugmuseum hier. Da sollen die ältesten Sammlungen Deutschlands sein.

Und ringsrum gibts halt auch viel Spielzeugindustrie, heunec, Jako-o, HABA, alles max. 20 km weg.

Sooo, genug Werbung gemacht

Ach halt, Schnee haben wir immer noch und es schneit grad weiter.

 
4 Antworten:

Re: @turtle777 wg. Spielzeugstadt

Antwort von Turtle77, 28. SSW am 17.12.2011, 16:29 Uhr

Hallo

oh toll, da habt ihr es ja richtig gut. Obwohl ist nicht so gut für den Geldbeutel, was? Jako-o und Haba-Produkte sind ja richtig klasse, bloß leider ziemlich teuer, bei Jako-o bestelle ich für meine große Tochter, die haben sooo schöne Sachen, übrigents auch mit gutem Wiederverkaufswert ;-)

...und PIKO kenne ich noch, da hatte ich als Kind eine Nähmaschine und ich meine auch anderes "Küchenzubehör", ne "echt" funktionierende Waschmaschine.....da könnte ich glatt wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen .

Danke dir für die netteWerbung des kinderfreundlichen Sonnebergs,

LG aus dem schmuddeligen Mittelsachsen (trotz des Tores zum Erzgebirge)
Turtle77

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @turtle777 wg. Spielzeugstadt

Antwort von Mel+3 am 17.12.2011, 22:04 Uhr

Jako-o und Haba um die Ecke und ich wäre wohl arm
Bestelle da total gerne für meine Kinder. Nur leider sehr teuer und vieles für uns zu teuer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @turtle777 wg. Spielzeugstadt

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 18.12.2011, 10:44 Uhr

Ne, ich find das Zeug auch unverschämt teuer.

Deswegen lob ich mir den Dickie-Werksverkauf, da gibts alles aus der Dickie-Group (verschiedene Spielzeugfirmen von Puzzles, Spielen, Plüsch, Puppen, Modellbau, Kaufladenkram, Küchenzeugs, Outdoor-Spielzeug, ach einfach alles) fast schon zum Spottpreis.
Ein Beispiel: Die Spieluhr, die ich dort erstanden hab von Nicotoys hat mich 15,99 € gekostet, bei Amazon gibts die für 25 €.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @turtle777 wg. Spielzeugstadt

Antwort von Foxi23, 30. SSW am 18.12.2011, 10:48 Uhr

Bitte bitte.

Ach ja, in der Beziehung is es schon nicht schlecht hier. Und weil es so viele Kinderzeugs-Firmen hier gibt, kennt man eigentlich immer mindestens so 1 - 2 Leute, die da irgendwo arbeiten und halt sogar noch auf den Werksverkaufspreis Rabatt kriegen. Deswegen haben wir uns ja auch für den Kiwa von Hartan entschieden, weil wenn ich zu dem Preis die gute Qualität haben kann, warum soll ich dann was mit weniger Wiederverkaufswert nehmen, was mich vielleicht nur 20 € weniger kostet? Wir haben den Racer S inkl. Softtasche für 330 € neu bekommen.

Wo in Mittelsachsen wohnst du denn? Ich hab sozusagen ne zweite Heimat im Vogtland, da wohnt meine Tante und da bin ich so alle paar Wochen/Monate mal, schon seit ich ganz ganz klein bin
In meiner "Jugend" hab ich mich auch sehr viel in der Gegend um Glauchau/Zwickau auf Konzerten rumgetrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.