Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nest118 am 04.02.2014, 22:48 Uhr

Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Wie krank muss ein Kind sein, um zuhause bleiben zu dürfen?

Ich hatte eine Diskussion darüber und würde gerne mal wissen, wie ihr das handhabt.

 
16 Antworten:

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von mf4 am 04.02.2014, 22:51 Uhr

bei schlechtem Allgemeinbefinden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von M.S. am 04.02.2014, 22:52 Uhr

Wenn es sich schlecht fühlt und bei Fieber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von Sonnenblume2712 am 04.02.2014, 22:52 Uhr

Schließe mich meiner Vorrednerin an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von nest118 am 04.02.2014, 22:52 Uhr

Also wenn es "nur" Erkältung hätte, ohne Fieber, und sich schlecht fühlt, würdest du es zuhause lassen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von M.S. am 04.02.2014, 22:54 Uhr

Also ich ja. Man merkt es seinem Kind ja auch an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von mf4 am 04.02.2014, 23:07 Uhr

ja, wenn sich mein Kind schlecht und matt fühlt bleibt es zu hause
auch ohne andere Symptome

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von kattta am 04.02.2014, 23:08 Uhr

meine gehen in Ganztagsschulen. wir sind Freiberufler. die mädchen sehr pflichtbewusst. wenn sie sich mies fühlen. bleiben sie daheim. die tage in der ogs sind echt anstrengend, keiner achtet auf jacke zu, mütze auf, es lärmt und wird auch gestritten, finde ich echt blöd , da meine Mäuse sich schniefend und groggy zu überlassen. kommt aber auch nicht oft vor. fieber muß da für mich nicht unbedingt sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von dkteufelchen am 04.02.2014, 23:10 Uhr

kommt es nicht auch drauf an, wie alt das kind ist, ob es in kindergarten oder schule geht, bzw. wer auf das kind aufpassen kann?

als meine noch im kiga waren und ich nicht arbeiten habe ich sie schneller mal zwei drei tage mit nem schnupfen zu hause gelassen, damit sie sich auskurieren konnten, es sei denn, sie wollten unbedingt.

jetzt wo sie zur schule gehen, ich arbeiten muss und wir die krankentage nicht unbedingt gebrauchen können, bzw. für den "ernstfall", da gehen sie auch schon mal mit schnupfen und leicht matt zur schule, allerdings immer mit dem hinweis, wenn es nicht mehr geht, anrufen lassen, dann werdet ihr geholt. also ich finde das ist einstellungs- und empfindungssache und kommt auf eine menge anderer umstände an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von dkteufelchen am 04.02.2014, 23:10 Uhr

kommt es nicht auch drauf an, wie alt das kind ist, ob es in kindergarten oder schule geht, bzw. wer auf das kind aufpassen kann?

als meine noch im kiga waren und ich nicht arbeiten habe ich sie schneller mal zwei drei tage mit nem schnupfen zu hause gelassen, damit sie sich auskurieren konnten, es sei denn, sie wollten unbedingt.

jetzt wo sie zur schule gehen, ich arbeiten muss und wir die krankentage nicht unbedingt gebrauchen können, bzw. für den "ernstfall", da gehen sie auch schon mal mit schnupfen und leicht matt zur schule, allerdings immer mit dem hinweis, wenn es nicht mehr geht, anrufen lassen, dann werdet ihr geholt. also ich finde das ist einstellungs- und empfindungssache und kommt auf eine menge anderer umstände an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Würde bei dkteufelchen unterschreiben...

Antwort von Biankita am 04.02.2014, 23:23 Uhr

... denn genauso habe ich es hier gestern morgen gehandhabt, als das Töchterlein der Meinung war, sie sei krank. Temperaturprüfung ergab, dass kein Fieber vorlag und auch vom Allgemeinbefinden machte sie einen halbwegs fitten Eindruck. Sie klagte "nur" über leichte Halsschmerzen und eine verstopfte Nase. Gehustet hat sie nur selten und wenn, dann war es eher produktiv. Alles in allem nicht genug Gründe für mich, sie zu Hause zu lassen. Ich bin aber vor der ersten Stunde mit in die Klasse gegangen und habe bescheid gesagt, dass sie mich bei starker Verschlechterung gern zu Hause anrufen können und ich sie hole.

Bis vor einem halben Jahr, als sie noch in die KiTa ging, wäre ich wahrscheinlich schneller eingebrochen, da ich vormittags i.d.R. zu Hause bin und sie betreuen kann. Jetzt wo sie in die Schule geht, mache ich ihr immer klar, dass jeder verpasste Tag nachzuarbeitende Aufgaben bedeutet. Wir hatten das schon einmal vor Weihnachten durch, da hat sie drei Tage gefehlt wegen einer wirklich starken Erkältung mit Fieber, und da haben wir dann den halben Nachmittag an den ganzen Aufgaben gesessen, das war echt heftig.

Letzte Woche hatte sie einmal früh Durchfall, das ist so ein Fall, wo ich dann schon allein wegen der Gefahr der Ansteckung und der Gefahr der Blamage (weil vielleicht nicht schnell genug auf's Klo geschafft) mich für ein Zuhausebleiben entscheide.

LG Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von luna8 am 05.02.2014, 0:06 Uhr

Bei Fieber und offensichtlichen Beschwerden würde ich zum Arzt gehen und mein Kind krank schreiben lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von binesonnenschein am 05.02.2014, 7:11 Uhr

Bei Fieber sowieso und ansonsten bei diversen Krankheitsanzeichen.

Meine Mittlere ist erkältet und hat Ohrenschmerzen. Da bleibt sie natürlich zuhause.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 05.02.2014, 7:59 Uhr

Da meine Kinder selten wirklich krank sind, bleiben sie nach MEINEM ermessen auch zu Hause. Bauchweh bspw. bin ich vorsichtig, gerade in der MD Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von celmin am 05.02.2014, 8:10 Uhr

Ich gestehe, dass ich eher für die Schule bin... Gerade wenn an dem Tag Hauptfächer sind. Ich bin aber selbst so erzogen worden, dass ich nur bei Fieber zu Hause bleiben durfte. Wir sind aber auch sehr selten krank, meist einmal im Jahr und dann richtig mit Fieber.
Bei Kleineren finde ich es nicht so schlimm, sie auch bei einer Erkältung mal zu Hause zu lassen - wenn man das kann.
Schlimm finde ich es jetzt an der weiterführenden Schule, wenn die Kids wegen jedem Pups, der quer steckt zu Hause bleiben. Die haben dann zwischen 10 und manchmal sogar mehr als 20 Fehltage. Das ist schon sehr viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von Osterhase246 am 05.02.2014, 8:27 Uhr

kommt darauf an, ob schule oder kindergarten.

schule= mind. fieber oder richtig schlechtes Allgemeinbefinden. oder starker Reizhusten, da es die anderen schüler mehr stört.

kindergarten= bin ich lockerer...da diskutier ich aber auch mit niemanden. meine tochter hat gerade husten, aber ohne fieber und sie bleibt zu hause. wir wollen bald in den Urlaub. (dann wäre meine tochter 3 Wochen nicht im kiga)

ích mach das aber auch davon abhängig, was gerade rumgeht. hier ging letztes jahr ein Virus mit Hirnhautentzündung rum, da hätte ich meinen sohn bei den kleinsten anzeichen zu hause gelassen. oder im Moment bekommen viele Bronchitis und ggf. Lungenentzündung.....auch erwachsene, da bin ich vorsichtiger.

aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. muss doch jeder selber wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann Kinder krank zuhause lassen?

Antwort von kanja am 05.02.2014, 9:08 Uhr

Da ich mich selbst meist sehr schlecht fühle, wenn ich "nur" eine Erkältung, z.B. Schnupfen, habe, respektiere ich das bei meinen Kindern auch.

Glücklicherweise kommt das nicht mehr oft vor, sie sind jetzt 13 und 10 und die letzten Jahre immer gesünder geworden. Oder sie werden praktischerweise am Wochenende oder in den Ferien krank ....

Und - sie sind alt genug, um mit einer Erkältung auch mal ein paar Stunden alleine zuhause bleiben zu können, wenn ich in der Arbeit bin. Bei einem Kindergartenkind geht das ja nicht.

Als sie kleiner waren, hatte ich für Rekonvaleszenz-Tage (also nicht mehr ganz schlimm krank, aber noch nicht fit genug für KiGa oder Schule) meine Eltern.

lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.