Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von -chOcO- am 24.10.2016, 9:00 Uhr

Ab wann gilt Kind als trocken?

Guten morgen zusammen.

Nach langem Kampf und letztendlich meiner Verweigerung, neue Pampers zu kaufen, wird meine Tochter (wird im Januar 5) nun nachts endlich trocken.

Ich wecke sie nachts einmal wenn ich ins Bett gehe, damit sie nochmal zur Toilette geht. Danach schläft sie bis morgens. Es gab bislang nur einen Unfall beim Papa am Wochenende. Da wird er wahrscheinlich nicht ganz unschuldig dran sein. Sonst klappt alles super.

Aber ab wann gilt sie dann wirklich als trocken?

Liebe grüße,
ChOcO

 
24 Antworten:

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Maiglück2015 am 24.10.2016, 9:05 Uhr

Ich würde sagen, wenn sie es von selbst bescheid sagt und selbst zur Toilette geht. Ich hab da leider noch keine Vergleichswerte. Der Kleine ist erst 1,5 Jahre. Der Große war von heute auf morgen tagsüber und nachts trocken und sauber. Er sagte eines abends, er will keine Windeln mehr und seitdem ist er zuverlässig trocken und sauber. Das war kurz vor seinem dritten Geburtstag.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von katja13 am 24.10.2016, 9:07 Uhr

Warum nach langem Kampf? Mit 5 nachts nicht trocken zu sein ist nicht ungewöhnlich oder etwas, was "Bekämpfung" bedarf.

Trocken ist für mich, wenn das Kind mehrere Nächte nacheinander eine trockene Windel hat. Ohne wecken und dergleichen. Dann kann man über das weglassen sprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Malefizz am 24.10.2016, 9:11 Uhr

Ich hätte mich nicht geweigert, neue Pampers zu kaufen, sondern stattdessen die Pull Up Windelhöschen gekauft. Ich finde es schlimm, ein Kind zum Trocken werden zu nötigen. Egal ob durch Drohung, Erpressung oder Bestechung.

Sicher trocken sein geht selten von heute auf morgen. Es kann die ersten Monate immer mal wieder zu Rückschritten kommen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von sterntaler82 am 24.10.2016, 9:20 Uhr

Bim da ganz bei fizzy. Weder habe ich bock auf Stress noch tue ich meinem kind Stress an der vermeidbar ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Luzi_Mi am 24.10.2016, 9:24 Uhr

Spielt es denn eine Rolle, ab wann das Kind als "trocken gilt"? Nimm es doch so, wie es ist...
Meine Große war sehr flott tagsüber trocken, brauchte nachts aber noch sehr lange eine Windel. Mit rund 5 hat es dann auch ohne geklappt, aber Unfälle gab es danach dennoch immer wieder (hatten dann eine wasserabweisende Unterlage unter dem Laken).
Mach Dir und Ihr keinen Streß - irgendwann kommt es ganz von alleine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Lewanna am 24.10.2016, 9:25 Uhr

Mein Sohn hat mir abends an seinem 5. Geburtstag erklärt, dass er jetzt Nachts keine Windel mehr braucht.
Das war im Juli, bis auf ein paar "Unfälle" klappt es sehr gut.
Er hat ein Töpfchen im Zimmer, da geht er selbständig drauf. Wenn ich ihn morgens wecken muss, geht er auch auf die Toilette.
Dränge deine Tochter lieber nicht. Sowas ist eine Reifeprozess. Manche brauchen da einfach etwas länger.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von rabe71 am 24.10.2016, 9:30 Uhr

Hallo,
ein Kind gilt dann als trocken, wenn es nachts von selbst wach wird und merkt, es muss zur Toilette.
Ich finde dahingehende Erziehungsmaßnahmen (wie wecken oder Trinkmenge reduzieren...) völlig fehl am Platz. Für wen ist es denn wichtig, dass das Kind nachts trocken ist? Für die Mama, die das dann ganz stolz auf dem Spielplatz erzählen kann?
"Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht". Entspann dich und warte ab, lass dein Kind wachsen und reifen, in diesem und allen anderen Bereichen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von -Marla- am 24.10.2016, 9:30 Uhr

Als trocken würde ich ein Kind erst dann bezeichnen, wenn es selbstständig auf die Toilette geht (also ohne wecken z.B.). Unfälle passieren auch dann noch manchmal, sollte kein Thema sein.

Warum muss deine Tochter denn mit 5 nachts trocken sein? Lass sie doch schlafen, irgendwann sind die Windeln auch nachts einfach trocken;-)
Viele Kinder sind in dem Alter nachts nicht trocken, man bekommt nur zu gerne andere Infos von Müttern, deren Kindern alle gaaaaanz früh trocken waren. Mein Großer gehört da nicht dazu;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von vomGlückgefunden am 24.10.2016, 9:31 Uhr

"Kampf", "Verweigerung" - oje!

Mit 5 darf man auch noch nicht trocken sein.
Entspann dich bitte!
Es ist erwiesen, dass Kinder, denen in der Sauberkeitsentwicklung Stress gemacht wird, dann später gehäuft sekundär ( = wieder) einnässen.

Mein Kind war mit 10 Jahren (kein Schreibfehler) nachts trocken ( natürlich kinderärztlich abgeklärt)
Die Kinder meiner Schwester mit 9, 11 und 8 Jahren.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Kira75 am 24.10.2016, 9:32 Uhr

Keine Ahnung wie man das genau definiert, das war auch ein Thema, welches ich immer locker gesehen habe, auch wenn andere drumherum das teilweise anders gesehen haben :-)
Mein Sohn war tags spät dran, dafür gleichzeitig auch nachts.
Wecken würde ich nie, dann lieber eine Windelhose in der Nacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Hailie am 24.10.2016, 9:53 Uhr

Guten Morgen,


bei uns war es kein Kampf. Bei beiden hat es geklappt, als sie nicht mehr wollten. Abends vorm Bett gehen beide noch mal und dann erst gegen Morgens wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Biankita am 24.10.2016, 10:14 Uhr

Hallo,

ich kopiert Dir hier mal aus der Internetseite
"http://beckenraum.de/?page_id=67" was rein:

"Die Sauberkeitsentwicklung beim Kind (Kontinenz von Blase und Darm)

Das heranwachsende Kind wird im Allgemeinen bis zum Schulalter trocken.

Ein kurzer Überblick über die normale Kontinenzentwicklung:
[...]
Kontrolle der Blase am Tage mit ca. 4 Jahren
nächtliche Kontrolle der Blase mit ca. 6 Jahren

Der Zeitrahmen ist sehr großzügig gefasst – viele Kinder können bereits früher Blase und Darm kontrollieren. Doch erst wenn dieser Zeitraum überschritten wird, sollte über therapeutische Maßnahmen nachgedacht werden. Denn jedes Kind hat ein individuelles Reifungstempo für Blase und/oder Darm. Lassen Sie Ihrem Kind die Zeit, die es braucht."

Falls Du es noch nicht wissen solltest, die gedrosselte Harnproduktion in der Nacht ist von der Ausbildung eines bestimmten Hormons abhängig. Der Zeitpunkt der Ausbildung in dem Maße, dass nachts keine Windel und auch kein extra Toilettengang - übrigens schon ein erheblicher Eingriff in den kindlichen Schlafrhythmus - mehr notwendig sind, ist nicht durch "Kämpfe" verhandelbar. Das entscheidet einfach mal der Organismus deiner Tochter. Stell dir vor, ein gewisser Prozentsatz von Kindern nässt noch im Grundschulalter ein, das steht dann meist schon unter ärztlicher Beobachtung, ist aber nix so seltenes.

Also einfach mal abwarten.

LG Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von xIntirax am 24.10.2016, 10:22 Uhr

Wenn die Windeln trocken sind und ohne Unfall alles klappt.

Meiner ist 3 1/2 und ich denke, er wird mit 10 noch eine tragen
Nein im Ernst, ich mach mir keinen Streß mehr. Er war in allem etwas langsamer warum sollte er da schneller sein?
Ich habe mir den Kopf zerbrochen was ich tun kann damit es klappt. Der Kindergarten sagte dann zu mir "Immer mit der Ruhe, bisher sind alle trocken geworden." Und Recht haben sie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von xIntirax am 24.10.2016, 10:24 Uhr

Aber ich kann das verstehen. Meine Großen waren alle bis 3 komplett trocken und Kind 4 ist da eben total anders....aber man kann auch einfach sagen...egal irgendwann klappts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Halluzinelle von Tichy am 24.10.2016, 10:24 Uhr

Das würde ich einfach nicht so ausschließlich formulieren. Nur weil es gerade überwiegend klappt, heißt es nicht, dass nicht mal Unfälle passieren können. Schwankungen sind normal. Druck ist da eher kontraproduktiv.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von kati1976 am 24.10.2016, 10:25 Uhr

Solange du sie wecken musst ist sie nicht trocken.

Ich schließe mich den anderen an. Lass ihr die Windel und gut ist.

Das wecken in der Nacht ist nicht gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von Littlecreek am 24.10.2016, 10:32 Uhr

Hi Choco
Ein Kind gilt dann als trocken, wenn es selbstständig auf Windeln verzichten kann.
Wecken kann zu Konzentrationsstörungen und Schlafstörungen führen.
Nachts noch mit Windel zu schlafen mit knapp fünf Jahren ist vollkommen im Rahmen und auch bis zum Schuleintritt nichts ungewöhnliches.
Lass sie doch schlafen. Erzwingen kannst du es ohnehin nicht, da ein Hormon die Sache steuert und im schlimmsten Fall wird sie wieder einnässen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von LaLeMe am 24.10.2016, 11:13 Uhr

wecken würde ich mein kind nie

die grosse war mit 23 monaten tags über ohne windel

die kleine mit 1,5

so habe ich es auch genannt, tags trocken
beide hatten nachts bis 2,5 eine windel auch wenn die meist trocken war, aber halt eben, ab und an noch was drin

sprich komplett trocken waren sie mit 2,5

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von wir6 am 24.10.2016, 12:02 Uhr

Es gibt solche und solche Kinder.

Mein Sohn war da eher der Gemütliche, er hatte halt einfach keinen Bock aufzustehen und zur Toilette zu gehen. Ich habe da auch kein Thema daraus gemacht, aber nachdem ich erkannt habe, dass er reif genug war, nur ein kleiner Pascha, habe ich ihn daran erinnert, dass er vor dem Schlafen gehen bitte zur Toilette geht.
Wenn es denn mal einen Unfall gegeben hat, habe ich es kommentarlos sauber gemacht.

Nicht immer ist es ein Prozess der Hirnreife und nicht immer schadet man dem Kind damit, wenn man ihn in die richtige Richtung schubst.

Aber wenn du ihn nachts we kennen musst, ist er wohl noch nicht so weit

Allerdings halte ich auch rein gar nichts vom Töpfchen Training.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es ist nicht MEIN Kampf!

Antwort von -chOcO- am 24.10.2016, 12:19 Uhr

Bevor ich nun noch öfter lese, das ICH doch bitte das Kind lassen soll.

Das geht von ihr aus! Ihre Freunde sind alle nachts trocken. Sie darf ab und an mal bei Freunden schlafen und ihr ist es unwahrscheinlich peinlich, wenn sie dann von der jeweiligen Mutter eine Pampers anbekommt. Und die Freunde finden das natürlich lustig, weil sie wie ein Baby noch eine Windel trägt.

Jeden Morgen sagt sie, dass sie abends keine mehr möchte. Abends steht sie da und sagt, sie will keine, aber hat Angst das sie ins Bett macht. Bisher habe ich ihr dann für ihre eigene Sicherheit doch eine angezogen. Mal hats ein paar Tage hintereinander geklappt und dann ist wieder vorbei. Dann gibt es morgens dicke Tränen, weil die Windel nass ist.

Vor einigen Tagen sagte sie, wenn keine mehr da sind (sie holt sich die selbst aus dem Schrank), dann braucht sie keine mehr. Nachdem dann wirklich keine mehr da waren, hab ich ihr gesagt das ich vergessen habe welche zu kaufen (nein, ich habs nicht vergessen). Das wir das nun einmal ohne machen. SIE hat darum gebeten, das ich nachts mal gucken komme, ob alles trocken ist. Sie ist in der ersten Nacht wach geworden, als die Türe aufging. Darauf hin ist sie zur Toilette und hat trocken weiter geschlafen.

In den folgenden Nächten das gleiche. Kind ist morgens trocken und überglücklich, dass es klappt. Als sie beim Papa den Unfall hatte, ist für sie eine Welt zusammengebrochen. Warum soll ich dann provozieren, dass sie morgens nass ist und sie DARUNTER dann leidet?

Für uns bzw für sie ist es ein Kampf, morgens doch die Windel nass gehabt zu haben. Sie hat darunter mehr gelitten, als wenn ich sie nachts für 2 Minuten wecke und sie danach seelenruhig weiterschläft. Sie ist stolz auf sich selbst, auch wenn ich ihr nie das Gefühl gegeben habe, dass es schlimm ist das sie noch eine Windel braucht. Ich habe ihr jeden Morgen gesagt, dass es nicht schlimm ist und wir das noch schaffen. Und sie hat sich wegen der Windel selbst als Baby bezeichnet und das konnte so nicht weitergehen.

Es geht bestimmt nicht darum, das ICH stolz was zum erzählen habe. Mir geht es um das seelische Wohl meines Kindes und wenn das so wie gerade klappt, mache ich das gerne. Meine Frage war nur, ab wann sie wirklich als trocken gilt. Aber vergesst es bitte einfach wieder.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist nicht MEIN Kampf!

Antwort von LaLeMe am 24.10.2016, 12:36 Uhr

Wenn sie bei einer Freundin schläft. Warum zieht sie sich nicht einfach eine Windel Hose an. Bekommt doch keiner mit. Mit 5 Jahren von ner fremden Mutter gewickelt zu werden , glaub ich gern , das das peinlich ist. Sie ist nunmal noch nicht trocken, aber man kann es ihr ja erleichtern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das hat sich aber in deinem AP ganz anders gelesen!

Antwort von Malefizz am 24.10.2016, 12:41 Uhr

Warum kommen jetzt auf einmal die ganzen Details, die alles "natürlich" in ein völlig anderes Licht rücken???
Oben schreibst du von deiner VERWEIGERUNG, hier behauptest du, du hast deinem Kind was von "vergessen" erzählt! Also wirklich, wieso klingt das auf einmal nach Beschönigung?

Und wieso kauft man stinknormale Pampers? Noch nie was von Underjams gehört, oder wenigstens Windelhöschen? Die wie Höschen aussehen, aber eine Ladung Pipi aushalten, und somit extra für solche Situationen gedacht sind - echt nicht?

Aber klar, du wurdest nur missverstanden, und findest die kritischen Anmerkungen jetzt doof, statt sie zu reflektieren.

Wenn dein Kind wirklich diejenige ist, die sich selbst Druck macht, ist es an DIR sie zu ermutigen und zu bestärken, auch wenn es eben noch Hilfsmittel bedarf. Wecken ist die blödeste Option. Lass sie eher bei dir schlafen, und guck, ob du ihre Unruhe bemerkst. DANN kannst du sie behutsam wecken und zur Toilette begleiten. So habe ich das zumindest gemacht, bis mein Kind nachts komplett trocken war.
Und ich schreibe diesmal bewusst keine Altersangabe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann gilt Kind als trocken?

Antwort von 21sep2010 am 24.10.2016, 12:44 Uhr

Mein Tochter ist im September 6 jahre geworden und trägt noch eine Windel, weil sie das auch selber noch möchte, selbst wenn ich glaube, da ist ein bisschen Faulheit mit dabei ;)

Aber bei Freunden oder Klassenfahrt wurde die Höschenwindel immer separat bei der Mama oder Lehrerin angezogen, niemals bei anderen Kindern. Aber meine Tochter findet es im Gegensatz zu deiner auch nicht schlimm. Ihre Freundinnen sagen manchmal was, aber das kontert sie eigentlich ganz gut (eine davon trinkt abends immer noch Flasche, eine Nuckel zum einschlafen... es gibt doch immer was!)

Aber ich glaube gelesen zu haben, dass man richtig trocken ist, wenn man nachts nicht mehr pullern muss. Auch das nächtliche aufstehen zum pullern ist nicht normal. Normalerweise, wenn der Hormonhaushalt und sonst alles normal ist, müsste die ganze Nacht ohne Toilettengang môglich sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist nicht MEIN Kampf!

Antwort von Mutti69 am 24.10.2016, 13:48 Uhr

Sorry, selbst wenn man dir im AP zugesteht, dass du “unscharf“ formuliert hast, deine Schilderungen gehen doch wirklich stark auseinander! Ich bin geneigt zu denken, deine Erläuterungen sind ein Versuch dich rauszureden.

Letztlich ist es halt so, dass dieses ganze Trocken werden für alle belastend sein kann und da kann es sein, dass man doch - wieder besseren Wissens - mal Druck versucht oder einfach die Strategie wechselt, weil man denkt, nu aber! Nu muss es doch mal klappen!

Zu deiner Frage: trocken wäre sie, wenn sie nachts ohne dein Zutun ev. aufs Klo geht oder eben bis zum Morgen durchschläft und regelhaft nicht einnässt.

Alles was es braucht ist Zeit. Und ich persönlich bin gegen ein nächtliches Wecken. Man denke immer dran, wie prima man das findet, wenn man in der ersten Tiefschlafphase geweckt wird. Ich persönlich bin dann übellaunig, hab Kreislaufprobleme und wenn das eine Woche so geht, sicher auch über Tag Müdigkeit und Konzentrationsprobleme.

Wenn das Kind keine Windel mehr möchte, dann leg wasserdichte Einlagen ins Bett. Kriegt man ja bei dm und auch in anderen Geschäften problemlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.