Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lieschen87 am 29.03.2019, 19:49 Uhr

Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Bei uns gehts nach den Sommerferien mit der Schule los. Bisher isst meine Tochter im Kindergarten mittags warm, abends koche ich wenn der Papa von der Arbeit nach Hause kommt und sie isst ein zweites Mal warm mit uns. Vom Gewicht her bisher kein Problem
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das beibehalte, oder lieber mittags mit ihr koche, abends gibts für den Papa die Reste vom Mittag und wir essen Brot. Wie handhabt ihr das?
Falls ihr abends warm esst, sind eure Kinder mittags dann mit Brot o.ä. zufrieden? Oder was wird so bei euch zwischendurch gegessen?

 
15 Antworten:

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von SarahV am 29.03.2019, 19:51 Uhr

Ich koche meistens am Abend. Wenn was übrig ist, bekommt mein Sohn den Rest am nächsten Mittag oder aber er isst Brötchen oder Müsli.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Christine70 am 29.03.2019, 19:59 Uhr

Ich koche schon immer Abends

Mittag gibt es entweder Reste (aber eher selten) oder auch mal was Kaltes. Kann auch vorkommen, daß er Mittag mal eine Schüssel Müsli oder Cornflakes isst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von kügelchen12 am 29.03.2019, 19:59 Uhr

Ich lade mir regelmäßig dem Speiseplan vom Catering der Schule runter. Mein Kind ist kritisch beim Essen und isst viele Sachen leider nicht.
Bei uns ist das passwortgeschützt (da habe ich den Caterer direkt angeschrieben).
Vielleicht machst du dich so vorher schon schlau und wägst dann ab?

Wir kochen generell Abends und kochen heute noch (je nach Speiseplan) eine Beilage, die sie wenigstens warm abends bekommt.

Wenn dein Kind da ziemlich unkompliziert beim Essen ist, wären zwei warme Mahlzeiten evtl. zu viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von 3wildehühner am 29.03.2019, 20:01 Uhr

Wir haben es jahrelang mittags Brot gegessen und am Abend alle gemeinsam warm.
Irgendwann in der Pubertät funktionierte das System nicht mehr; die Teenies wünschten sich mittags warmes Essen. Zu dem Zeitpunkt nahm mein Mann eine Arbeitsstelle an, wo es eine gute Kantine gibt. Und ich musste krankheitsbedingt meine Arbeitsstelle aufgeben und hätte mittags dann auch Zeit zu kochen. So passte es ab da besser, dass wir am Abend gemeinsam Brot essen.
Wie man das mit dem Essen gestaltet, liegt also an den Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder und der Zeit, die zur Verfügung steht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von xHoneySx am 29.03.2019, 20:31 Uhr

Ich koche schon immer Abends warm. Mittags gibt es, wenn vorhanden, Reste vom Vorabend oder aber Brot/Brötchen oder Müsli.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von dee1972 am 29.03.2019, 20:31 Uhr

Ich koche abends, mittags ist niemand zu Hause.

An den Tagen, an denen es mal richtig vernünftiges Essen in der Schule gibt, koche ich durchaus auch mal was, dass das Kind nicht so gern mag. Da wir das Essen einen Monat im Voraus bestellen, kann ich bei Bedarf in der App gucken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Monroe am 29.03.2019, 20:38 Uhr

Bei uns gibt es mittags warm. Ich fand es als Kind immer schön, wenn ich von der Schule kam und es duftete schon beim Reinkommen nach Essen.
Ansonsten hätte ich auch 2-3 Brotmahlzeiten hintereinander gehabt (morgens beim Frühstück Zuhause, in der Schule, dann mittags Zuhause). Hätte ich doof gefunden.
Ich finde auch ein Mittagessen sättigt mehr als Brot. Für abends wäre es mir zuviel/zu mächtig und mittags mit Kohldampf nach der Schule ist es in meinen Augen perfekt.
Mein Mann isst übrigens auch erst nach Feierabend das Mittagessen. Wir sehen es beide gleich, dass es so am besten passt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Zicklein3 am 29.03.2019, 20:43 Uhr

Ich koche für mich und meine Jüngste Tochter (8) Mittags warm.
Meine beiden großen Kinder kommen erst gegen 16 Uhr heim, die Essen das Mittagessen dann Abends, genau so mein Mann. Nur wenn er späte Spätschicht hat, dann isst er Mittags mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von pauline-maus am 30.03.2019, 1:28 Uhr

Mittags sehen wir(Kind u ich)uns seit kitatagen nie.
Daher hatvsie ihr warmes essen in der Einrichtung ( damals kita ,heut Schule) ,ich daheim bzw Arbeit und abends essen wir nach gusto ,manchmal warm ,manchmal Brot oder auch mal jeder etwas anderes.
Gibt es einen caterer in der Schule?probiert das aus,danach kann man immer neu ordnen ,wenn es nicht schmeckt
Ich finde warmes essen übebewertet, es kann auch mal nur kaltes sein oder sogar mittag und abends das selbe ,ohne das man gleich Defizite erleiden muss am körperlichen Wohl
Aber genauso schadet nicht 2 mal warm zu essen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Katl_80 am 30.03.2019, 7:44 Uhr

Ich habe sehr individuell wechselnde Arbeitszeiten. Deshalb sieht keine Woche gleich bei uns aus.
Aber egal ob bei den Kids mittags Schulbetreuung, Kita, daheim oder Oma/Opa angesagt ist: regulär mittags warm.
Jedoch bestätigen Ausnahmen ja die Regel ;-)

Am WE gibt es meist am späten Nachmittag warm, da spätes Frühstück und kein Mittagessen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ups

Antwort von kügelchen12 am 30.03.2019, 8:49 Uhr

Thema komplett verfehlt. Ich habe überlesen das du selbst kochst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Lieschen87 am 30.03.2019, 9:44 Uhr

Leider gibt es bei uns kein Mittagessen in der Schule. Unsere Grundschule wird gerade zu einer Ganztagsschule umgebaut. Nach der Fertigstellung gibt es auch einen Mittagstisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von luna8 am 30.03.2019, 12:00 Uhr

Wir essen mittags ( aber erst so gg 14:00 Uhr) warm, wenn mein Sohn oder jetzt dann ab nächstem Schuljahr auch die Kleine aus der Schule kommen.

Ab und zu isst mein Sohn auch in der Schule, das kann man bei uns zum Glück tageweise bestellen,meine Tochter eh vor 12 Uhr in der Kita - und trotzdem essen sie zuhause noch ne Kleinigkeit mit. In der Schule schmeckts auch nicht immer..

Wir essen abends trotzdem gern nochmal was Warmes oder Aufgewärmtes oder eine Suppe,... bisher hat es auch bei uns niemandem geschadet :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von dana2228 am 30.03.2019, 19:24 Uhr

Ich halte mir da etwas Flexibilität vor.

Meist wird Mittag gegessen unter der Woche. Und Papa isst die Reste oder auf der Arbeit. Aber bei schönem Wetter oder so, gibt's mittags auch mal Obst und Brot und abends warm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abends o. mittags warm essen —) Schulkind

Antwort von Philo am 30.03.2019, 19:36 Uhr

ich denke, wenn man sich vernünftig ernährt, ist es egal, ob 1x oder 2x täglich warm gegessen wird.
Bei uns gibt es vor jedem Essen (Mittag und Abend) eine große Rohkostplatte und erst wenn die leer ist, kommt die Hauptmahlzeit auf den Tisch. Diese besteht wiederum aus viel Gemüse, Vollkorn, wenig Zucker, kaum Fett.
Ob das dann eine kleine Portion davon ist oder eine Scheibe Brot, ist dann auch egal.
Evtl. ist es eine Möglichkeit, tageweise / wöchentlich abzuwechseln.
Ich persönlich finde es nicht schön, wenn jeder etwas anderes isst, ich würde darauf achten, dass, wenn alle gemeinsam am Tisch sitzen, jeder das gleiche bekommt.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.