Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdbeere81 am 30.11.2015, 8:48 Uhr

An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Ständig sehe ich bei uns im Haus Dinge für die ich eine Nähmaschine bräuchte.
Ich will Sofakissen, Gardinen (nur kürzen, nichts aufwendiges), Jeans müssen umgenäht werden usw.

Aber ich habe im Familienkreis niemanden zum Ausleihen einer Nähmaschine.

Als Teenager habe ich mal einen Nähkurs angefangen, aber wir sollten eine Schürze nähen (ich hasse Schürzen und würde nie eine tragen) und es musste alles mit der Hand grob vorab genäht werden. Das zog sich, war langweilig und ich habe diese doofe Schürze nie zu Ende genäht.

Ich habe mich durch ein paar Blogs gelesen und gute Nähmaschinen für 130 EUR entdeckt.

Aber wie ist eure Erfahrung? Bringt es was mit dem Nähen aus der Not und nicht aus Lust auf ein Hobby anzufangen?

Ich will kein Geld zum Fenster rauswerfen, aber es gibt im Umkreis auch keine Änderungsschneiderei.

 
7 Antworten:

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von schnuffel35 am 30.11.2015, 8:56 Uhr

habe eine Maschine und kann damit Hosen kürzen. Mehr kann ich nicht.
Für mich ist nähen grausam, aber es muß halt manchmal sein. Vorhänge könnte ich glaub ich nicht kürzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von omagina am 30.11.2015, 8:57 Uhr

moin..na klar lohnt es sich....wenn du viele kleine dinge selbermachen kannst kommst du von selber drauf wofür so ein maschinchen zu gebrauchen ist...mehr als das ws du jezt möchtest mach ich mit meiner inzwischen auch nicht mehr...mal ein kissenbezug...einen spitzenrand an eine tischdecke...hose kürzer....alles sachen die von hand gar nicht machbar wären...also ..auf zum kauf....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von omagina am 30.11.2015, 8:58 Uhr

@ schnuffel....hast du es schonmal versucht was zu nähen???..manchmal kann man mehr als man glaubt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von mf4 am 30.11.2015, 10:14 Uhr

Ich würde gern nähen. So richtig, Klamotten. Ich hab alles im Kopf und könnte sicher auch lernen es an der Maschine umzusetzen. Aber mir fehlt der Platz für einen großen Tisch extra, wo man zuschneiden kann, Stoffe zuschneiden usw.
Ich mags gern ordentlich und jeden Tag alles wegräumen da würde mir die Lust vergehen.
Kleine Näh- und Flickarbeiten oder Nähen eines Kuscheltieres kann ich auch per Hand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von bea+Michelle am 30.11.2015, 10:22 Uhr

Meine Tochter hat die Silvercrest von Lidl. Da ist sie gut mit zufrieden (und ich auch )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lohnt sich....

Antwort von Andrea6 am 30.11.2015, 10:51 Uhr

..und aus der Not wird dann sicher bald die Lust am Nähen kommen.
Der Vorteil am Erwachsensein ist ja, daß man nicht widerwillig Schürzen nähen muß sondern sich frei entscheiden kann, wofür man seine Zeit einsetzt.
Es gibt tolle Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene auf YouTube, und es macht nichts, wenn man sich verschneidet oder vernäht: Stoff ist nicht teuer und der Spaß kommt sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die (Hobby)- Näherinnen - Frage

Antwort von dee1972 am 30.11.2015, 11:35 Uhr

Das ist auch mein Problem: der Platz. Ich hätte soooo gern ein Nähzimmer.

Aber da mir eh oft die Zeit fehlt, in einem Rutsch zuzuschneiden und direkt zu vernähen (also bei aufwendigeren Sachen, nicht bei ner Beanie :), nutze ich den Esstisch. Meine Stoffe sind ordentlich in großen Boxen verräumt. und den Rest muss ich dann halt aufräumen. Wobei... ein paar mal hab ichs aus Zeitmangel stehen lassen, meine Familie sag sich dann genötigt, abends vor dem TV zu essen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.