Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Helena83 am 30.01.2017, 10:29 Uhr

Brauche Entscheidungshilfe

Ich habe ein Jobangebot als Schulbegleiterin bekommen. Dafür müsste ich allerdings jeden Tag 25 km einfache Strecke fahren. An sich kein Problem, Auto habe ich, ist allerdings 17 Jahre alt schon. Das Problem ist, dass es nur 664 Euro Brutto gibt. Es werden nur 15 Std in der Woche bezahlt, der Rest wird für die Ferien "gespart". Arbeitszeit wäre aber 8 bis 13.30 Uhr Mo bis Fr. Ich kenne das Kind schon, was ich begleiten würde, ich würde es auch super gerne machen. Aber der Rest überzeugt mich nicht wirklich. Die Vorstellung, dass man alle 2 Monate Ferien hat, ist garnicht schlecht. Wenn ich Erfahrung gesammelt habe, kann ich mich da weiterbilden und als Fachkraft arbeiten, da gäbe es auch etwas mehr Geld. Das dauert aber alles noch. Würdet ihr sowas machen? Ich habe eigentlich was anderes gelernt, aber ich möchte ums Verrecken nicht mehr vor den PC.

 
28 Antworten:

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von dee1972 am 30.01.2017, 10:34 Uhr

Verständnisfrage: Du arbeitest ausschließlich an Schultagen, wirst aber durchgängig bezahlt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Fru am 30.01.2017, 10:34 Uhr

Was wäre denn Deine Alternative? Arbeitslos sein? Wie schaut es finanziell aus, kannst Du Dir leisten, den Job abzulehnen? Die Arbeitszeiten wären natürlich traumhaft...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

664 Euro brutto ist echt nicht viel. dafür würde ich keine 50 km pro Tag in Kauf nehmen

Antwort von wesermami am 30.01.2017, 10:34 Uhr

Was bleibt dir denn da noch übrig...das lauft doch auf +/- 0 hinaus, oder?!?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 664 Euro brutto ist echt nicht viel. dafür würde ich keine 50 km pro Tag in Kauf nehmen

Antwort von MeineGüte am 30.01.2017, 10:38 Uhr

Vermutlich aufstocken.
Ich würde es trotzdem machen.
Besser als ne Lücke im Lebenslauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Malefizz am 30.01.2017, 10:40 Uhr

Hmm, ich sehe es so, dass es ein Einstieg ist. Ein Türöffner für eine garantiert besser bezahlte Zukunft. Wenn dich die Aufgabe reizt, und noch jede Menge Luft nach oben ist, was deine Entwicklungsmöglichkeiten betrifft, würde ich es mir schon überlegen, erstmal mit so einem kargen Lohn zufrieden zu sein...

Andere Frauen arbeiten ihr Leben lang auf Minijob-Basis - ohne Möglichkeiten, aufzusteigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wahre Worte!

Antwort von MeineGüte am 30.01.2017, 10:45 Uhr

OwT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von 32+4 am 30.01.2017, 10:47 Uhr

Ist ein mehrverdienst zeitlich absehbar?

Fahrtkosten sind nicht zu unterschaetzen. Ich hatte brutto nur das doppelte. 35km einfache fahrt..plus kinderbetreuungskosten. War eine milchmaedchenrechnung und hat mir nachher noch den algi anspruch niedriger gemacht


Rechne aus, ob es sich finanziell lohnt. Eine luecke (?) Im lebenslauf kann man fuellen..zahlt man aber monatlich drauf, lohnt das nicht.


Mach ne liste

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von kanja am 30.01.2017, 10:49 Uhr

Wenn du da Entwicklungsmöglichkeiten hast und anderenfalls gar keinen Job hättest, würde ich es machen.

Wenn du dann in einem Arbeitsverhältnis bist, kannst du dich trotzdem nach Alternativen umschauen.

Die Arbeit an sich scheint dich ja anzusprechen, von daher würde ich es machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einen minijob wuerde ich aber nicht bei 50km fahrtweg machen

Antwort von 32+4 am 30.01.2017, 10:50 Uhr

Minijobs sind oft in der naehe


50km machen den soz.job finanziell nicht zwingend besser. Gibt bei der steuererklaerung kaum was zurueck

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 10:51 Uhr

man, jetzt habe ich so einen langen Text getippt und dann war der weg!!!

Ja, ich würde wirklich was Sinnvolles tun, für daß Kind, für die Eltern und für mich natürlich auch. Bin seit ein paar Monaten zu Hause, bekomme H4, finanziell ist es kein Anreiz, ich hätte damit nicht mehr Geld, der Freibetrag käme für den Sprit auf. Darum geht es aber nicht. Ich hätte alle Ferien frei und würde auch bezahlt werden, da die Stunden aufs Zeitkonto gehen. Man arbeitet 5,5 Std täglich, bekommt aber nur 15 für die ganze Woche bezahlt. ICh wäre zusätzlich noch morgens 1 Std mit dem Auto unterwegs, meine Kinder müssten sich allein auf den Weg zur Schule machen. Ich frage mich, ob es das Ganze auch wirklich Wert ist. Versteht mich nicht falsch, ich würde wirklich gerne arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einen minijob wuerde ich aber nicht bei 50km fahrtweg machen

Antwort von wesermami am 30.01.2017, 10:54 Uhr

Sie wird kaum Steuern zahlen...von daher ist mit einer Rückerstattung der Fahrtkosten kaum zu rechnen. Und die sollte man nicht unterschätzen!

Ausserdem muss die Fahrtzeit noch hinzugerechnet werden bzw mit eingeplant werden...dann ist sie doch recht lange unterwegs und hat am Ende...ich schätze mal...max 350€ übrig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von 32+4 am 30.01.2017, 10:55 Uhr

Du bekommst noch h4?
Dann hast du nicht alle 2 monate frei...dann hast du da zeit noch einen job zu machen.


So aehnlich wird man dir wohl schreiben :-(

Das "problem" mit den kindern musst du gucken wie das funktioniert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 10:57 Uhr

Warum soll ich dann noch nen Job machen? Wer bitte stellt jemanden ein, der nur alle 2 Monate mal vorbeikommt? Das ist doch unrealistisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Weil Du verpflichtet bist

Antwort von Fru am 30.01.2017, 10:59 Uhr

alles dafür zu tun, aus dem H4 Bezug raus zu kommen... Und die Frage, wer einen da nimmt......würde ich nicht zu laut sagen, das Amt hat manchmal ganz komische Ideen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bist du "Hauptverdiener" deiner Family?

Antwort von wesermami am 30.01.2017, 10:59 Uhr

Das ist ein job um nebenbei bissel Taschengeld zu verdienen, aber nicht um eine Familie zu ernähren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von 32+4 am 30.01.2017, 11:00 Uhr

Das frag das JC, wenn es der meinung sein wird :O

Da du weiter hilfebeduerftig bist, musst du dich eh weiter bewerben.

Wenn der job nicht ausbaufaehig ist


Bei uns gilt sogar die qualifikation zur tagesmutter vom jugendamt als "fachkraft" bei schulbegleitung, was dann mehr gehalt bedeutet.
Leider sind die gehaelter bei uns nicht hoeher...keine moeglichkeit auszubauen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bist du "Hauptverdiener" deiner Family?

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 11:00 Uhr

Ja klar, bin Alleinerziehend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von kattta am 30.01.2017, 11:08 Uhr

ich sehe das auch als einstieg. viele können den aufwand, den sie betreiben um beruflich etwas aufzubauen nicht gleich in geld gegenrechnen. ich denke, ich würde das machen und sehen wie das läuft. die option, dadurch einen Kontakt aufzubauen, durch Fortbildung dich besser zu qualifizieren und dadurch in einer weile bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen ist doch gut.
mich wundert nur, daß der Arbeitgeber , so doch der bedarf der schulbegleitung bei dem kind gegeben ist, nur 15 der 25 stunden vergütet. warum ist das so? dafür gibt es doch Regelungen, da der Staat doch die Begleitung fördert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 11:11 Uhr

Die restlichen Stunden werden auf ein Zeitkonto gelegt für die Ferien. Es gibt 30 Tage Urlaub, der die ganzen Ferienzeiten ja nicht abdeckt. Damit die Bezahlung aber gewährleistet werden kann, wird es so gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bist du "Hauptverdiener" deiner Family?

Antwort von 32+4 am 30.01.2017, 11:12 Uhr

AE...schichtdienst...nachher weniger geld gehabt als vorher arbeitslos

Kam von algi dann mit vollzeitjob zum aufstocken.

Und meine das schon ernst.
Alle beweggruende FUER kann ich verstehen...nachvollziehen..ich will auch immer arbeiten.
ABER...wenn man nicht aus dem bezug faellt, sollte man genau rechnen! Und das meine ich aus persoenlichen erfahrungen.
Ich hatte nicht bedacht, dass ich steuerlich vorteile hatte, aber das JC rechnet anders...viel weniger fahrtkosten..usw.
Ich habe nachher drauf gezahlt und hatte dann noch weniger algi anspruch als vorher. UND: es klappte nicht mit den kindern. Sanktionsfrei aus der nummer rauskommen (wenn das wohl der kinder leidet), ist schwer.

Als tipp: beantrage bei deiner JC sb einstiegsgeld (glaube so heisst das), da das ein soz.job ist. Ich habe das VOR unterschrift des vertrags beantragt und 6 monate zusaetzlich ein minigeld vom JC bekommen.
Das half mir etwas bei den fahrtkosten und ist sinnvoll, wenn eine gehaltserhoehung absehbar ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke für den Tipp!

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 11:16 Uhr

Gut zu wissen. Den Vertrag habe ich zu Hause, aber noch nicht uterzeichnet. Morgen habend ich eh Termin bei meiner SB. Die ist sehr verständnisvoll, extra für Alleinerziehende. Ich frage sie was sie davon hält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von kati1976 am 30.01.2017, 11:17 Uhr

Ich würde es machen. Es Einstieg ins Berufsleben und sieht bei Bewerbungen besser aus als zu Hause zu sein.


Ich arbeite 30 stunden und muss aufstocken und habe demzufolge auch viele freie Tage da ich nachts arbeite. Ich muss da vom JC aus nichts anderes machen da es ein vernünftiger Job ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von kattta am 30.01.2017, 11:25 Uhr

stimmt- sorry- du hattest es ja schon so beschrieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von Mariechen2015 am 30.01.2017, 13:21 Uhr

Die Frage ist ja,was machst du denn jetzt? Wenn du jetzt einende Job hast der besser bezahlt wird,nein.
Auch wenn es interessanter Job ist.
Wenn du jetzt keinen Job hast,dann natürlich schon.
Also,wenn ich mich verschlechtern würde-nein,
Bei Verbesserung ja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie sieht es denn aus...

Antwort von Mariechen2015 am 30.01.2017, 13:26 Uhr

...in deinem gelerntem Beruf? Bzw was hast du vorher gemacht? Ist da nichts anderes möglich?
Den Job zu machen weil es super Arbeitszeiten sind und interessant ist,ist die eine Sache,Ziel ist es aber ja,ohne H4 Leben zu können

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sieht es denn aus...

Antwort von Helena83 am 30.01.2017, 13:38 Uhr

Ich bin gelernte Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen. Habe aber immer als Bürokauffrau gearbeitet bis vor einem halben Jahr. Ich will aber nie und nimmer mehr vor den Computer. Ich hasse diese Kästen und ich habe keine Lust mehr den ganzen Tag mit nichts anderem zu sprechen als diesem Mistding. Ich hatte nach spätestens 4 Stunden höllische Kopfschmerzen. Deshalb habe ich gedacht etwas völlig anderes zu machen. Ich wurde damals betriebsbedingt gekündigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sieht es denn aus...

Antwort von Mariechen2015 am 30.01.2017, 13:52 Uhr

Hm ist natürlich schwierig. Wenn du was anderes findest wovon du dich und Kind/Kinder finanzieren kannst ok.
Aber in dem Fall mit dem Minijobs nicht realistisch.
Und ich würde mal sagen dass dann evt dann eine richtige Umschulung mehr Sinn macht oder? Dann hast du jedenfalls Aussicht auch dann in deinem gelernten Job Geld zu verdienen.
Mit Aushilfsjob ja kaum
Machbar als Alleinerziehende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Antwort von -Marla- am 30.01.2017, 15:34 Uhr

Schwierige Entscheidung;-)

Positiv ist, dass dir die Aufgabe gefallen würde, du wieder selbst etwas verdienst, die Schulferien frei sind.
Aber die Nachteile sind schon auch deutlich. Es ist wenig Gehalt, da bleibt dir nicht viel übrig, du musst Zeit und Geld für den Fahrtweg einkalkulieren (hättest du die Möglichkeit öffentlich hinzukommen, was machst du wenn dein Auto den Geist aufgibt?)
Wäre eine Hochstufung zur Fachkraft in dem Bereich absehbar, ist der Verdienst dann deutlich besser? Mein Gedanke war noch, ob du nicht gleich noch einmal eine "richtige" Ausbildung anstreben solltest, es gibt z.B. verkürzte (und vergütete) Ausbildungen zur Erzieherin...

Ich wünsche dir Mut für deine Entscheidung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.