Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annimini am 25.07.2018, 22:35 Uhr

Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Der Titel sagt es ja schon.

Es gibt zwar bereits Hunderte solcher Threads, aber es gibt ja auch ständig Hunderte neuer Mamis, die zum ersten Mal mit ungefragten Ratschlägen, Rattritten oder Unweisheiten konfrontiert werden. Her mit euren Best-Ofs-Babyerziehung (natürlich ab Geburt! ?) Wie geht ihr mit doofen Kommentaren oder besserwisserischen Ratschlägen um?

Ich mache mal den Anfang. Meine Favoriten sind derzeit:

Oma, 80 Jahre alt: „Stillst du noch? Also bei mir kam ja damals nur Wasser.“
„Du willst doch jetzt hier wohl nicht stillen?“ (im Garten)
„Schläft sie schon durch? Nein? Die wird nicht satt, deine Milch ist zu dünn (Verweis darauf, dass bei ihr auch nur Wasser kam). Du musst jetzt langsam mal was zufüttern!“
„Fütterst du schon Brei? (Baby 4 Monate alt) Nein? Du musst damit anfangen, sonst will sie immer nur die Brust!“
„Die hat bestimmt Bauchschmerzen, gib ihr mal Fencheltee!“ (Baby 3 Wochen alt war müde)

Mutter, 50 Jahre alt: „Ich würde ja mal langsam etwas Karottenbrei in einem Fläschchen mit Milch mischen, damit sie sich an den Geschmack gewöhnt!“ (Baby 3 Monate alt wird voll gestillt und akzeptiert keine Flasche. Ist allgemein bekannt.)
Baby ist allergiegefährdet und soll auch sonst keine Kuhmilch bekommen mit 4 Monaten. „Ach, das bisschen Eis. Du durftest auch alles probieren und bist auch nicht krank.“ (Edit: ich habe eine Allergie im Teenageralter entwickelt)

Onkel, 60 Jahre alt: „Wenn du sie ständig aus dem Kinderwagen nimmst, lernt sie es nie, allein zu schlafen!“
„Du musst nicht immer gleich aufspringen, wenn sie muckst!“
„Lass sie doch quaken, die kriegt sich schon wieder ein.“
Baby 3 Monate weint auf seinem Arm, hat Hunger und ist müde. „Meine Güte, was für eine Zicke. Ja ja, das kommt davon, wenn man (damit bin ich gemeint) nicht hören will und ständig springt. Ich hab’s dir ja gesagt.“ Auf die Anmerkung, dass sie Hunger hat und ich sie gern stillen möchte: „Du hast sie doch erst gefüttert (vor 1,5 Stunden), die kann noch keinen Hunger haben.“ „Dann muss sie halt mal lernen zu warten.“
Baby wird heute noch mit den Worten „Na, du kleine Mimose, du brüllst ja noch gar nicht.“ begrüßt und jedes kleinste Weinen mit „Heult die schon wieder!“ kommentiert. Zum Abschied heißt es dann: „(Zum Baby): Na, haste deinen Willen wieder durchgesetzt. (Zu mir): Die hast du schon ganz schön verwöhnt.“
Ja, mein Onkel ist ein echter Babyversteher und hat sowieso die größte Ahnung von Pädagogik und Psychologie.

Einmal sagte ich auf „Was für eine Zicke!“: „Jop, kommt nach mir.“
Oder „Du verwöhnst sie total!“: „Ja, mit Lieeeebeeee. Komm her, du bekommst auch was davon.“ hab die Person dann umarmt.

Es ist meist gar nicht so leicht, das auszuhalten und nicht frech zu werden. Scheinbar hat jeder das Recht, sich einzumischen. Wären es doch nur gutgemeinte Ratschläge, ich wäre dankbar! Aber man wird die Personen nicht ändern, als intelligenter Mensch kann man sich selbst aber reflektieren und das eigene Verhalten anpassen. Und wie ich jetzt meinen ewigen Post nochmal lese, finde ich es sogar ganz amüsant, was die Leute so von sich geben. Hihi.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen. In diesem Sinne: Schrei(b)t euch mal den Frust von der Seele, damit sich eure Lungen stärken!

 
36 Antworten:

???

Antwort von Mutti69 am 25.07.2018, 22:42 Uhr

Kann ich nicht nachvollziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von dee1972 am 25.07.2018, 23:38 Uhr

Einige der o.g. Aussagen kenne ich eher von jüngeren Frauen so Anfang bis Mitte 30. Typische Spielplatz- und Wartezimmerparolen halt. Damit kann man übrigens prima Bullshit Bingo spielen.

Meine Oma (damals 91) war absolut pro Stillen. Für sie war es völlig normal, dass ich (dauerstillend) mit am Kaffeetisch sitze.

Meine Mutter (damals 57) ebenfalls (obwohl sie Anfang der 70er auch Karottensaft in die Babymilch mischte. Das hatte damals durchaus Sinn, weil die Babynahrung noch nicht voll vitaminisiert war und totgekocht wurde... zumindest die Ost-Milch ... Das sie mir - 6 Wochen alt - bereits Bananenbrei fütterte, schockt sie heute zutiefst. Aber man wusste es halt nicht besser und dachte man tue dem Baby was gutes. Für ihre Enkelinnen hat sie sich belesen und ist auf dem neuesten Stand).

Hier riss man sich quasi darum, das Baby zu tragen, zu schuckeln und zu trösten.

Die einzige, die wirklich mal behauptete das die "dürre Plörre" (Baby war damals 6 Monate alt) doch nichts mehr bringe und sie mir deshalb auch kein Milchpumpenrezept mehr ausstellen wird, war meine früherere Gyn. Die Betonung liegt auf "frühere"...

Also ich kann deine Erfahrungen nicht teilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von SKB am 25.07.2018, 23:45 Uhr

Ich schon...zwar nicht in dieser Bandbreite, aber über den Fencheltee musste ich doch arg schmunzeln. Der Rat zu diesem „Allrounder“ (was kann der Tee eigentlich nicht) bzw. irgendwann die bloße Erwähnung hat mich bei unserer Tochter einiges an Nerven gekostet. Als langzeitstillende Familienbettverfechterin, die ihr Kind nicht mit eins zwangsweise auf Töpfchen gesetzt hat, habe ich einige „gute“ Ratschläge bekommen ....allerdings nie so dreist wie oben beschrieben. Da darf und sollte man auch mal „frech“ werden dürfen, finde ich.
Jetzt bei Kind Nummer 2 kommt nun aber kaum noch was, da unser Standpunkt einfach klar ist und außerdem sind die Prophezeiungen (z.B. „Das Kind wird NIE trocken, wenn ihr nicht übt!“ ) nicht eingetreten.
Ich hab den Post als kleines Ventil verstanden und das muss auch manchmal sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von stef78 am 26.07.2018, 0:23 Uhr

Ich hätte kaum zuhause Milch andicken und mit Brei sauger füttern sollen. Dann lässt man Kind einfach schreien....so lernt man durchschlafen.
Oder Schreien lassen, stärkt die Lungen. Oder ist wie ein Spaziergang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von merrie85 am 26.07.2018, 0:46 Uhr

Bullshit-bingo ist was feines. Spiel ich bei meiner Schwiegermutter immer. So innerlich

An die AP: Ich kenn so bescheuerte Aussagen auch, da hilft nur Durchzug. Nervt mich schon lange nicht mehr, besonders, seitdem ich oben genanntes Spiel kenne!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Nadinchen81 am 26.07.2018, 5:43 Uhr

Oooh musste so schmunzeln kenne ich fast eins zu eins. Meine ist 3 Monate, mein Sohn 15 Jahre. Höre mir solche Sprüche schon sehr lange an.
Du musst sie schreien lassen das ist wichtig für die Lungenentfaltung
Meine ist ein Tragebaby, ist meist Stunden in der Trage..Da kommt oft, das gewöhnst du ihr nie wieder ab. Achso, ich werde sie dann noch mit 10 Jahren Tragen. (-; Genau dasselbe weil sie bei mir im Bett schläft. Die Blicke wenn man das erzählt! Herrlich!
Sie ist schon total verwöhnt sagte mein Papa. Ja ist sie! Und ich liebe es sie zu verwöhnen! Würde auch mal gern verwöhnt werden.
Thema Wasser/ Tee dazu geben bei diesen Temperaturen scheint den Menschen auch sehr wichtig zu sein.
Ich sage , sie trinkt dann alle 2 Std Milch. Aber sie hat sich Durst heisst es dann.
Und die ältere Generation hier, besonders meine Oma, ist IMMER der Meinung das Kind ist zu dünn angezogen und bräuchte IMMER Socken weil ohne Socken werden sie krank. Bei 35 Grad Temperatur!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von AnniFo am 26.07.2018, 6:22 Uhr

Mein Favorit:

Kind 2 jahre kennt das trotzen und wutanfälle seit sie 6 Monate alt ist. Es gibt Situationen wo man nicht um rum kommt und ablenken nicht funktioniert. Dann liegt das Kind schreiend und weinend auf dem Boden und wild um sich schlagend weil sie was net bekommt oder darf. N klassischer wutanfall. Einfach weil sie so einen dermaßen sturrkopf hat. Von wem sie den wohl hat? *Sarkasmus*

Dann kommt so ne hippie-mama (anders kann man das nicht nennen) mit ihrem baby im tragetuch, die denkt alles über Kinder zu wissen weil sie google verwenden kann, diverse Ratgeber gelesen hat und ihr baby was nicht mal krabbeln kann noch so pflegeleicht ist "Versuch es doch mal mit Bedürfnisorientierter Erziehung. Es ist nachgewiesen dass Kinder nur trotzen weil man ihnen zu viele Grenzen aufzwingt. Bei meinem Baby klappt das wunderbar"

Ach ne echt? Ich sag dann nur "danke" und denk mir meinen Teil dabei. Jaja mach du nur. Wir reden in 10 Jahren nochmal drüber.

Was mir halt aufgefallen ist ist dass die jungen Eltern manchmal schlimmer sein können als die alten. Klar haben die alten in manchen Dingen veraltete Ansichten. Sind ja auch schon alt aber manche junge sind so belesen und gebildet dass sie es ultimativ am besten wissen wie man mit einem Kind umzugehen hat. Und wenn ein Kind (wie meins) sich anders verhält als ihr eigenes, dann geben sie einem das Gefühl dass man selber schuld ist dass das eigene Kind so "unmöglich" ist. Das find ich eben nicht schön vor allem wenn dann die perfekte Erziehung so ausschaut dass man sich gegenseitig beißt, kratzt und Dinge demoliert weil man wütend ist. Aber nur die anderen machen alles falsch. weil deren Erziehung ist ja das einzig richtige.

Sorry aber solche Eltern Regen mich zur Zeit ziemlich auf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von AnniFo am 26.07.2018, 6:29 Uhr

P.s. die meisten älteren sagen in meinem Umfeld sagen sowas auch nie. Also zwecks Nahrung etc. Die sind da weltoffener als manche junge mamis da haben die Kids selber Jahre lang im elternbett geschlafen. Die wundern sich eher warum das ein eigener Name haben muss. sowohl stillen als auch Flasche hatten sie und sind damit auch offen. Was ich eher von denen hör ist dass wir uns oft zu viele Gedanken machen und vieles auf die gomdwaage legen anstatt auf die Kinder zu hören und das stimmt. Die meisten jungen haben Angst was kaputt zu machen anstatt neues auszuprobieren. Die sind da viel lockerer weil sie selber oft nicht anders erzogen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von kanja am 26.07.2018, 6:43 Uhr

Ja, das Thema kommt dauernd.

Und ich wundere mich jedes mal aufs Neue.

Entweder ich hatte mit meinem Umfeld einfach Glück, mir wollte nämlich kaum jemand reinreden, schon gar nicht die direkte Verwandtschaft.

Oder es liegt an der eigenen Ausstrahlung. Wenn man sich seiner Sache sicher ist, das aber einfach MACHT, ohne es zur Schau zu stellen - dann wird es vom Umfeld akzeptiert.

Vielleicht war ich auch einfach mit meinem Kind und mir beschäftigt, so dass ich komische Sprüche gar nicht wahrgenommen habe?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von EmmaKili am 26.07.2018, 6:44 Uhr

Hey...also jetzt sagt mal Ich bin auch junge Mama...bekam meinen Großen mit 18...meine kleine mit 24...nun bin ich 34...
Ich durfte mir stets anhören ich solle die kleine nicht so verhätscheln und mein „langes stillen“könnte doch mal aufhören, das wäre peinlich...und in der Öffentlichkeit sowieso..(z.b.Badesee-aber man kann auch mit Tuch stillen..hab hier nie irgendwas provoziert...mir aber auch nicht nen Tagesausflug deswegen kaputt machen lassen)...habe 2 Jahre gestillt..und die kleine war ein Tragetuchbaby...ich hab es geliebt...“blöde Sprüche“kamen da eher von der Generation meiner Oma und Mutter...bei der Großtante (mittlerweile 94) sieht das schon wieder anders aus...für die war das alles selbstverständlich..
Hab mein Kind instinktiv hochgenommen wenn ich meinte es muss nun sein beim schreien, quängeln usw...hm...immer nach Bauchgefühl..es hat ihr nicht geschadet..
Mit Sarkasmus/Ironie bin ich in manchen Situationen ganz gut gefahren..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Falbala am 26.07.2018, 6:54 Uhr

Oft glaube ich, es ist die eigene Art, wie man mit dem Baby umgeht, die entweder dumme Kommentare generiert oder nicht.
Selbstsicherheit gepaart mit Lockerheit, wenn man das ausstrahlt, kommen normalerweise nicht dutzendweise dumme Kommentare.
Wenn Du das alles "aushältst", halten sie Dich für unsicher und werden weitermachen. Deine beiden Reaktionen strahlen keine Selbstsicherheit aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von AnniFo am 26.07.2018, 7:14 Uhr

Ja ich denke auch dass es stark drauf ankommt wo du lebst hier bei uns sind halt die jungen die strengen die meinen alles besser zu wissen. Wo Kinderwageneltern gern schneller diskriminiert werden als trageeltern. Oder auch was zucker angeht. Oder wenn man zum Kind doch mal nein sagt, etc. "All das schadet der Entwicklung" Also alles was außer der unerzogen-stil geht. Wir haben aber auch viele studierte hier die älteren sind da lockerer und haben nicht groß viel anders gemacht. Sind halt nach den Kindern gegangen und net nach Ratgebern ich geh auch nach Bauchgefühl und schau was mein Kind braucht.

Meine Mutter meinte dass dieses "schreien lassen" und schnell auserziehen und verwöhnen vom Osten kommt. Aber das war zu ner Zeit wo ich noch nicht mal existierte und n bestimmter Herr dort an der Macht war.

Ich Wunder mich auch immer wieder wo das so populär sein soll. Oder ist es einfach die eigene Auffassung? Wir mit den Autos. Wenn man n vw fährt dann kommt einem so vormals ob nur noch vw's auf der Straße wären.

Ich denke wenn man nach der Auffassung lebt oder eben im Hinterkopf diese Klischees hat, desto mehr fällts einem auf. Wie bei mir mit den öko-mamis die ehrlich ganz selten sind. Hier auf dem Land sind's vielleicht 2 Leute. In der Stadt kommt's eher auf die Gegend drauf an. So manche Spielplätze meide ich deswegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Maxikid am 26.07.2018, 7:48 Uhr

Ich kenne solche Sprüche, besonders von denen die nie gestillt haben. Aber alle meine Mädels kennen diese Sprüche auch. Gestern erst, hat meine Nachbarin sich über ihr Tochter beschwert, weil diese ihr Kind nicht mittags zum Schlafen bekommt. Wir haben damals die Kinder hingelegt gesagt es wird geschlafen und die Kinder haben geschlafen.....Meine pers. Vermutung ist die, dass wir eine Generation sind, die sich kaum noch Ratschläge von den Älteren geben lassen möchte......war bei der Generation davor bestimmt noch anders...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Charo258 am 26.07.2018, 7:48 Uhr

Wenn man Verständnis haben möchte wie man es heute macht muss man auch erstmal Verständnis aufbringen wie man es damals gemacht hat. Die kennen es halt nicht anders. Rede mit ihnen, Teil ihre Meinung gib ihnen positives feadback wie toll ihre Kinder aufgewachsen sind. Erklär ihnen dass die Empfehlungen heute anders sind. Ich hatte noch nie Diskussionen in meinem Umfeld über solche Dinge. Im Gegenteil ich bin diejenige die fragt wie mans damals gemacht hat. Wir lachen dann immer über die Unterschiede zu damals und versuchen rauszufinden warum man es so gemacht hat und warum man es jetzt anders macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Flora61 am 26.07.2018, 8:21 Uhr

Also ich,auch schon 57,hab solche Erfahrungen mit meinen drei Töchtern nie gemacht.
Sie wurden lange gestillt,bekamen erst spät Beikost und schreien lassen hab ich sie auch nicht.
Auch meine Töchter haben ihre Kinder lange gestillt etc.
Das einzige was sich wirklich zu meinen geändert hat ist, dass die Babys nicht auf dem Bauch schlafen sollen und beim Wickeln nicht immer gecremt wird.
Ach ja...ein Himmel über dem Bettchen ist auch nicht mehr klug.

Mir wäre es nie in den Sinn gekommen sie zu kritisieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von EmmaKili am 26.07.2018, 8:32 Uhr

Hm...ja so ein paar studierte Fälle gibt es hier auch...meine Nachbarin ist das beste Beispiel für mich...Psychologin...erzieht nach Büchern..oder versucht es zumindest...irgendwie alles ziemlich fremd für mich..möchte Öko vorleben, lässt sich die Diesel-Abwrackprämie auszahlen, kauft sich aber nen neuen Diesel..möchte Antiautoritär erziehen, steckt den Mini aber wenn er bockig ist ins Bett und lässt den kleinen ewig schreien...weil „Konsequenz“...kommt mir aber stets mit irgendwelchen Ratschlägen wie man es doch besser machen könnte...meine sind allerdings 9 und 15...ihr Sohn 1,5Jahre alt...nicht falsch verstehen, ich mag meine Nachbarin, passe oft auf den kleinen auf, aber manche Sachen sind nicht meine Welt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Patti1977 am 26.07.2018, 8:35 Uhr

Wenn du in dem Alter bist, gibst du Ratschläge, die auf deiner Erfahrung basieren und dann völlig überaltert sind. Weil du es gut meinst und auch was zu sagen willst.

Deine Verwandschaft hälst du für dumm. Warum verbringst du dann die Zeit mit ihnen?

Ich kenne das auch aber sie als dumm bezeichnen? Nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Maxikid am 26.07.2018, 8:37 Uhr

Bei mir ist das Alter immer bei ca. 75-83....die noch älteren sind da wieder viel cooler

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Hubbeldubbel am 26.07.2018, 8:53 Uhr

Mir nahestehende Personen haben derartiges nie geäußert. Mich lediglich bestärkt auf MEINEM Weg. Die Meinungen vom "Rest der Welt" mussten mir egal werden.

Bg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Atombiene am 26.07.2018, 8:56 Uhr

Ich glaube nicht, dass man das einfach mal auf die eigene Ausstrahlung schieben kann ... Das das wäre ja wohl auch zu leicht.

Von meiner Mama kamen auch Ratschläge, dem Baby Wasser oder Tee zu geben und Abends eine Flasche Säuglingsnahrung, damit das Kind besser schläft. Außerdem sollte das Baby im eigenen Bett und Zimmer schlafen und das Tragetuch war ihr ebenfalls fremd. Meine Mama hat früh ihre eigene Mutter verloren und als sie Kinder bekam, hatte sie schlicht niemanden, der ihr hätte mit Rat und Tat zur Seite stehen können und so hat sie sich eben belesen. Und das waren nunmal die Empfehlungen ihrer Zeit. Die wollte sie dann natürlich an mich weitergeben. Aber sie war nie penetrant und hat letztendlich auch viel von meiner Sicht angenommen.

Ich persönlich habe übrigens die Erfahrung bei jüngeren Müttern gemacht, dass die Bildung eine Rolle spielt. In meinem Umfeld sind es nämlich gerade die weniger gebildeten Mütter, die Ansichten vertreten wie etwa Schreien lassen stärkt die Lungen, Kind muss alleine schlafen lernen und am besten sofort nach Geburt durch o.ä.

Meine Schwiegermutter hingegen hat ihre Kinder, die sie in den 70ern und 80ern geboren hat, alle sehr lange gestillt und in ihrem Bett schlafen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Maxikid am 26.07.2018, 9:04 Uhr

Ich wiederum kenne einige "alte" Mütter mit Studium, die sich an jedes Kind kann schlafen lernen gehalten haben. stillen, wenn überhaupt, nach Uhrzeit...Meine Schwiegermutter kommt immer noch nicht darüber hinweg, dass ich gestillt habe. Noch jetzt erzählt sie mir immer, dass die Mütter dafür früher keine Zeit hatten und keine Milch....Meine Mädels sind 10 und fast 13. Gerne erzählt sie das auch immer wieder beim Kaffeeklatsch mit ihrer Damenrunde. Dann sich sich immer alle schön einig. Ich lass sie reden.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Lovie am 26.07.2018, 9:21 Uhr

Meine mutter verlangte bei kind 1, es endlich “aus diesem bescheuerten Tuch raus zu nehmen“ damit sie auch was von ihrem enkel habe. (Wir waren nachmittags auf einem Volksfest, da war zwar nicht übermäßig viel los, aber doch mehr als genug für ein drei Monate altes baby und ich war heilfroh, dass die kleine endlich mal schlief...)

Meine Oma meinte schon öfters, dass ich doch jetz nicht “schon wieder“ Stillen kann und Familien bett ist auch nur meine Faulheit weil ich nachts nicht aufstehe.
Letzteres hab ich ganz cool bejaht. Ich sehe einfach keinen sinn darin, mehrfach nachts richtig wach zu werden und tagsüber müde und grantig zu sein, wenn ich doch auch weiterschlafen kann während mein baby trinkt.
Und gekriegt hab ich sie dann damit, als ich fragte, wie IhRE Mutter, also meine uroma das dennist gemacht hat mit 12(!) Kindern, Bauernhof usw.
“naja, die hat es eigentlich gemacht wie du... die kinder schliefen im elternbett, sie hatte sie in einem tuch rumgebunden oder neben sich liegen/sitzen und immer wenn eins gekräht hat, hat sie gestillt...“ diese Erkenntnis war für sie bahnbrechend und seitdem ist eigentlich Ruhe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Solche Sprüche...

Antwort von Andrea6 am 26.07.2018, 9:38 Uhr

...und übergriffige Anweisungen sind eigentlich nicht in erster Linie generationengebunden, sondern hängen stark von Bildung und Herkunft ab.
Der adäquate Umgang damit kann einiges ändern..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von rotblau am 26.07.2018, 10:31 Uhr

ich mag solche ratschläge, und gebe sie auch meinen arbeitskollegen (frischer papa) immer gerne weiter wenn sein sohn wieder mal die nacht durchgemacht hat

vorallem "das kind hat sicher hunger" deswegen sollten sie endlich mal zufüttern gefällt mir besonders gut...

ansonsten kann ich mich nicht erinner so dermassen beratschlagt worden zu sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von stinibieni am 26.07.2018, 11:08 Uhr

Diese Sätze hab ich auch schon alle gehört bei zwei Kindern.
Und wenn man dann versucht zu erklären, warum das voll gestillte Baby kein Wasser extra bekommt und erst recht keinen Fencheltee, kommt dann: "Ja, das ist jetzt so modern. Nächstes Jahr heißt es schon wieder anders". Bingo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Solche Sprüche...

Antwort von stinibieni am 26.07.2018, 11:11 Uhr

Dann erkläre der 80jährigen Oma doch mal, sie soll sich mal auf den neusten Bildungsstand zum Thema Säuglingsernährung bringen. Das ist einfach eine ganz andere Generation. Nach dem Krieg waren die Frauen froh, ihre Kinder nur irgendwie satt zu bekommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von mausebär2011 am 26.07.2018, 11:27 Uhr

Erstaunlicherweise sind wir von solchen Sprüchen verschont geblieben.
Waren alle viel lockerer als gedacht.
Kann mich nicht beschweren.


Das einzige wo wir meiner Mutter mal deutlicher was sagen mussten war als der Knirps 3 Monate alt war. Da waren wir bei denen zu Besuch und es war den Tag knalle heiß. Selbst im kurzarmbody war er irgendwann durchgeschwitzt.
Also lag er dann nur in Windel im Schatten.
Meine Mutter hat ihn dann ständig ne Decke drüber gelegt und er ist fast verglüht. Da half auch nix, da mussten wir irgendwann meckern.
Wir hatten den Tag gefühlt 40grad im Schatten, das ging einfach nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Macana am 26.07.2018, 11:32 Uhr

So Sprüche in der Art kennt glaube ich jede Mama, oder?

Mir ist das ehrlich gesagt recht egal. Ich erkläre dann gerne je nach Situation noch kurz warum und wieso ich etwas so mache und meistens ist es von Eltern/Schwiegereltern und Großeltern gar nicht böse gemeint. Das Baby ist bei uns halt der absolute Mittelpunkt im Moment und jeder will am liebsten ein bisschen mit erziehen. Wenn du klar hinter deiner „Erziehung“ stehst, kann dir das schnurz sein :-), aber es nervt natürlich trotzdem.

Früher hat man auch einfach vieles anders gemacht und manchmal hab ich das Gefühl gerade für Generationen die zb wenig gestillt haben, wo Co Sleeping nur was für Hippies war, für die ist es auch nicht leicht wenn jetzt heutzutage alles „falsch“ war, was sie gemacht haben. Wir einigen uns meistens drauf das heute eben vieles anders ist und in 30 Jahren bestimmt wieder alles anders.

Und wenn meine über 90 Jährige Oma mir erzählt ich soll mein Baby schreien lassen, da es gut für die Lungen ist, dann sag ich einfach nix dazu und mach auch keinen auf Besserwisser. Das sie sich jetzt Gedanken macht was damals „schief“ gelaufen ist oder sich schlecht fühlt (weil schreien lassen einfach schlimm ist), das braucht jetzt auch kein Mensch mehr in dem hohen Alter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Verwandtschaft war anscheinend nett

Antwort von Pebbie am 26.07.2018, 12:03 Uhr

oder sie wussten, das sie das bei mir nicht bringen durften.
Meine Mutter hat erst ein paar Mal versucht meine Erziehung zu boykottieren, da war mein Sohn 7. Allerdings nicht mir gegenüber, sondern sie sagte etwas zu ihm, was ich ihr sehr übel genommen habe.
Und trotzdem habe ich ihn anscheinend ganz gut groß bekommen.

Ich finde bei den ganzen unnötigen Bemerkungen gibt es immer 2 Seiten: die eine die alles besser weiß, und die andere, die das mit sich machen lässt. Wenn man keins hat, sollte man sich beizeiten ein Rückrat zulegen. Allerdings scheint das ein Phänomen der "neuen" Mütter zu sein: auf der einen Seite werden hier Fragen gestellt, da brichst Du zusammen weil man denkt das niemand mehr einen gesunden Menschenverstand hat, auf der anderen Seite wird gerne über (Schwieger-) Omas gemeckert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Soraya14 am 26.07.2018, 12:16 Uhr

Meine Nachbarn (um die 60) haben letztes den Vogel abgeschossen. "Das Kind hat im Elternbett nichts zu suchen, es gehört in sein eigenes Bett!" bekam ich zu hören. Kurz danach erzählten sie mir, wie ihr Hund jede Nacht bei ihnen im Bett schläft.
Aha...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nun ja, wenn man eine "Verfechterin" von irgenderwas ist, sollte man halt auch ...

Antwort von Sille74 am 26.07.2018, 14:25 Uhr

... mit "Verfechtern" anderer Ansichten/Praktiken umgehen und diese ohne "frech" zu werden, aushalten können ...


LG,

Sille, "Normalstillerin" (11 Monate) bei der Großen, Langzeitstillerin beim Kleinen (2 Jahre) und bei Bedarf Familienbettpraktiziererin bis heute, aber niemals nicht "Verfechterin"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von joyful am 26.07.2018, 14:35 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von puja am 26.07.2018, 16:05 Uhr

Mit Kindern erntet man schnell mal blöde Sprüche und "tolle" Ratschläge.
Aber nein, in der Form kenne ich das nicht.
Außerdem taten die Frauen damals was als richtig erachtet wurde.
Heute ist etwas anderes richtig und in 20 Jahren wird man sich über das Richtige von heute aufregen.
Jeder sollte seinen Weg finden.
Du beharrst ja scheinbar auch stark drauf, dass dein Weg der einzig richtige ist.
Ich habe nicht gestillt, hatte kein Tragetuch, habe recht zeitig Möhrchenbrei gefüttert, hab keine Stoffwindeln verwendet, war nie in Mütterkursen oder gar Pekip.
Das findest du vermutlich falsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Solche Sprüche...

Antwort von Sille74 am 27.07.2018, 9:50 Uhr

Ich glaube, Andrea geht es nicht darum, dass die 80- jährige Oma (die allerdings ihre Kinder auch nicht mehr im/kurz nach dem Krieg hatte, sondern frühestens Mitte der 50er, also Wirtschaftswunderzeit, und später ...) vermutlich anders ihre Kinder großgezogen hat und auch nicht mehr so lernfähig ist, sondern um den Umgang beider Seiten mit solchen unterschiedlichen Auffassungen, also: wie werden solche Themen angesprochen, wie wird auf eine solches Ansprechen reagiert, wie ist die Diskussionskultur, wie geistig beweglich sind beide Seiten, um es stehen lassen zu können, dass es die jeweils andere Seite anders macht/gemacht hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt doch, dass sich die Auffassungen wahrscheinlich wieder ändern!?

Antwort von Sille74 am 27.07.2018, 9:56 Uhr

Ist doch eine gute, offenen Antwort ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du musst das Baby auch mal schreien lassen!

Antwort von Sille74 am 27.07.2018, 10:00 Uhr



So sehe ich das auch.

(und die 90-Jährige hat vielleicht auch manches andere dafür mit ohren Kindern besser gemacht als wir ... alle "normalen" Mütter/Eltern wollen zu jeder Zeit das Beste für ihr Kind)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.