Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tigerchen05 am 09.12.2009, 16:19 Uhr

Eigentlich mal ganz schön traurig

wenn ich darüber nachdenke, dass es in meinem Leben keine Freunde gibt

Mein Mann fährt ab und an nach der Arbeit zu einem Freund in den Laden und quasselt dort und am Freitag geht er zur Weihnachtsfeier (irgendwie alles ALLEINE).
Ich sitz hier zu Hause,bin nur noch Hausfrau, Mutter, Ehefrau und Geliebte.
Sprech ich meinen Mann drauf an, meint er nur, dass ich doch auch weggehen kann.Haha sehr witzig, bin ungern Alleinunterhalter und was soll man alleine schon machen.Ich bin ein Mensch der Menschen um sich brauch.

Ahhhhhh ich will Freunde
Aber leider gingen mit 2 Schwangerschaften auch die "Freunde".

Sorry fürs Jammern aber musste mal sein.

Lg Stefanie

 
14 Antworten:

Re: Eigentlich mal ganz schön traurig

Antwort von montpelle am 09.12.2009, 16:21 Uhr

Warum machst du nichts gegen die Situation ?

Vom Jammern ändert sich nichts !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eigentlich mal ganz schön traurig

Antwort von 32+4 am 09.12.2009, 16:21 Uhr

dann such dir neue freunde!

zur not mach irgendwelche kurse mit und dort lernt man leute kennen

1 abend in der woche oder so alleine weggehen und mann paßt aufs kind auf

etc..pp...

ps: ich weiß sehr genau, was du meinst..bin hier zugezogen und kenne keine socke :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja, wenn deine "Freunde" nach zwei SS gegengen sind, dann....

Antwort von Mariechen1 am 09.12.2009, 16:21 Uhr

.... waren es auch keine Freunde!!!!!

Gehst du denn nicht in eine Krabbelgruppe oder eins deiner Kinder in den KiGa, wo du andere leute kenne lernen könntest????
Oder haben Freunde deines mannes keine Frauen, dann könntet ihr euch mal zusammen treffen????

Wo wohnst du denn??????

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eigentlich mal ganz schön traurig

Antwort von Mareike25 am 09.12.2009, 16:22 Uhr

Mach doch Kurs oder sowas, da lernt man Freunde kennen. Montpelle hat recht wenn man nur Jammert ändert sich auch nichts.

Lg Mareike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn deine "Freunde" nach zwei SS gegengen sind, dann....

Antwort von tigerchen05 am 09.12.2009, 16:26 Uhr

Es ist ja nicht so, dass ich niemanden kenne, aber die wohnen alle weiter weg.Der Kontakt ist da eher schläfrig, man schreibt eben nur mal Hallo, Wie gehts usw.
Bin vor knapp 4 Monaten in einen neuen Stadtteil gezogen und seh nun nicht mal mehr "Bekannte"
Nein die Freunde meines Mannes haben keine Frauen/Freundinnen.

Ich könnte ja mit meinem Mann am WE was machen nur ich bekomm dann immer nur ein Kind bei meiner Mutter untergebracht, weil sie der Meinung ist die Kleine weint zu viel nimmt sie eben nur den Großen.

Aber was unternehmt ihr denn so alleine?

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn deine "Freunde" nach zwei SS gegengen sind, dann....

Antwort von Mädchenmami am 09.12.2009, 16:26 Uhr

mir ging es ähnlich als ich vor 4 jahren mit meinem mittlerweile mann zusammengezogen bin,hab mich ganz schön alleine gefühlt.
bin immer mehrere kilometer zu meiner freundin gefahren.
als ich dann schwanger wurde und die kleine da war gings dann langsam , aufm spielplatz lernt man wen kennen, und seit sie jetzt seit juni 09 in den kindergarten geht fühle ich mich super.(sie ist 3jahre)
hat zwar lange gedauert aber ohne freunde würde ich eingehen.

lg diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn deine "Freunde" nach zwei SS gegengen sind, dann....

Antwort von Mariechen1 am 09.12.2009, 16:28 Uhr

Dann fahr doch am WE mal alleien zu den Bekannten die du kennst....

Ich unternehme eigentlich immer etwas, mit, Kind, mit Mann oder mir Freunden, aber nie ganz alleine....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kenn das und versteh dich....

Antwort von doppelmutti1234 am 09.12.2009, 16:28 Uhr

Ich versteh dich...ich kenn das...und keine sicht auf besserung da ich mir nicht regelmäßig einen babysitter leisten kann obwohl ich gerne irgendwie sport machen würde (und ja automatisch jemanden kennenlernen würde)...aber ich hab jetzt eine freundin gefunden...wir können uns zwar nur alle paar wochen sehen...aber mit telefon etc kann man einiges überbrücken.

Gib nicht auf...und wenn irgendwie möglich such dir einmal die woche was, was dir spaß macht..zuerst bist du zwar allein aber nicht für lange

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kenn das und versteh dich....

Antwort von tigerchen05 am 09.12.2009, 16:31 Uhr

Mit Kind und Mann macht man ja immer was, einkaufen, bummeln usw.
Aber nur allein mit Mann oder ganz allein, ist eben doch sehr schwierig.

Die Spielplätze hier sind nicht so toll besucht, kein wunder, sind auch nicht so zum spielen geeignet.Kiga gehen beide noch nicht.

Tja dann gibts da meine ehemals beste Freundin aus der Schule, mit der man mega spaß haben konnte, doch mein Mann mag sie nicht so.

Ich werd einfach mal schauen, was es so für angebote hier in der Ecke gibt.Irgendwas muss ja passieren, will nicht mehr "alleine" sein.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kenn das und versteh dich....

Antwort von Mariechen1 am 09.12.2009, 16:34 Uhr

Naja, und wieso gehtst du nicht alleine mit deiner besten Freundin aus??? Wenn dein mann nicht dabei ist, muss er sie ja auch nciht mögen!

Wie alt sind denn deine Kinder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein weit verbreitetes Phänomen...

Antwort von Aurore am 09.12.2009, 16:45 Uhr

... dass viele Freundschaften auseinandergehen, weil man durch die Geburt eines Kindes plötzlich in einer ganz anderen Lebensphase steckt als die Anderen. Abends ausgehen wird zur Rarität, und nicht nur das: die Prioritäten verschieben sich oft komplett, wenn man Kinder hat, und viele Gleichaltrige können das nicht nachvollziehen und gehen auf Abstand...

Um der "Schwangerschafts- und Erziehungszeitbedingten Vereinsamung" *gg* entgegenzuwirken, treffe ich mich einmal im Monat mit den Müttern aus der Spielgruppe meiner Kinder. Wir gehen zusammen Essen oder treffen uns bei einer von uns zum Klönen und Feiern. Durch die Kinder haben wir schonmal einen gemeinsamen Nenner, und je häufiger wir uns ohne die Kleinen treffen, desto mehr weitere Gemeinsamkeiten stellen wir fest. Es sind wirklich immer sehr lustige Abende.

Wäre das nicht auch mal eine Anregung für Dich?

LG

Aurore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch trauriger ist ja,

Antwort von tigerchen05 am 09.12.2009, 16:55 Uhr

dass ich noch nicht mal auf die einfachsten Möglichkeiten komme.
Als ich eines Abends mit meinem Mann essen war, war dort auch gerade ein Müttertreffen.Fand ich ganz witzig und ich werd mal schauen ob es in meiner Ecke auch sowas ist.

Nun ja ich hab mich eben bei meiner Freundin gemeldet und hoffe auf ihre rückmeldung.


Lieben Dank an euch fürs lesen und helfen.

Lg Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tigerchen das ist nicht traurig

Antwort von doppelmutti1234 am 09.12.2009, 16:59 Uhr

...manchmal ist es eben so..man kommt nicht auf die einfachsten sachen....das ist normal..weilman ist in seiner eigenen schiene so festgefahren..da braucht man manchmal einen schubs von außen *G*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: tigerchen das ist nicht traurig

Antwort von katja30 am 09.12.2009, 17:51 Uhr

Hallo. Ja so ging es mir auch sehr lange, den ich bin eher kontaktscheu.
Jetzt hab ich eine super liebe Freundin hier gefunden nach glaub ich 5 Jahren und wir ziehen im Februar hier weg. Ist schon traurig aber wir haben uns versprochen den kontakt immer bei zu behalten und ich hoffe es bleibt aiuch so.
Also kopf hoch das wird schon wieder

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.