Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von VMBB am 14.12.2023, 19:33 Uhr

Eingewöhnung Kita

Wir haben man mag es kaum glauben einen Kita-Platz bekommen. Wir können eigentlich anfangen wann wir wollen, wir haben uns für den nächsten ersten entschieden. So jetzt war ich Montag da Notbetrieb. Jetzt frag ich mich schon die ganze Woche, ob es wirklich sinnvoll ist jetzt zu starten und wir nicht sowieso spätestens nach einer Woche krank sind.....nur bis die Krankheitswelle weg ist ist es auch der Platz, vielleicht. Ich habe mich so gefreut Anfangs. Jetzt kommen mir aber irgendwie Zweifel die Einrichtung hat noch richtig viel Plätze frei. Alle anderen im Umkreis gar nichts, hat das niemand mitbekommen das die aufgemacht haben oder ist die Einrichtung "schlecht". Sind es nur meine Nerven vor der ersten Fremdbetreuung oder würde euch das auch irritieren?

 
22 Antworten:

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Rachelffm am 14.12.2023, 19:51 Uhr

im grunde ist es egal, wann du anfängst. krank werden sie eh so gut wie immer am anfang und da auch über das gesamte jahr.

nur weil es noch viele plätze gibt, muss sie doch nicht schlecht sein. wie soll sie auch den ruf "schlecht" haben, wenn sie doch neu ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von VMBB am 14.12.2023, 20:08 Uhr

Der Kindergarten ist neu das hätte ich wohl dazuschreiben sollen die Grippe gibt es schon länger....mich macht es halt stutzig das ich nur 1 Tag dabei sein soll bei Eingewöhnung ich denke die Rechnung geht mit meinem Kind nicht auf. Ich dachte immer mindestens 2 Wochen oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von miss_spicy am 14.12.2023, 20:16 Uhr

Es tut mir leid dir das sagen zu müssen aber es gibt in der Kita keine Krankheitswelle, im Endeffekt wellt die da permanent rum. Wir ins im Winter permanent krank, also so alle 2-3 Wochen. Es wird vermutlich vollkommen egal sein wann ihr startet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von VMBB am 14.12.2023, 20:21 Uhr

na toll. Aber nur das erste Jahr oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Nikac am 14.12.2023, 20:54 Uhr

Wir sind im Oktober gestartet und nach einer Woche waren wir schon krank.
Ist am Anfang normal und hat seither Husten und Schnupfen.
Mal mehr mal weniger.
Mein kleiner bekommt es jetzt schon mit ab , von daher hoffe ich dass er es dann wenn er in den Kindergarten kommt nicht mehr so sehr abbekommen wird.
Das erste Jahr heißt es soll das schlimmste sein. Dann wird langsam Vesper
Meine zwei großen waren auch immer zusammen krank und meine Tochter hatte es dann schon weniger wie nein Sohn damals.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von miss_spicy am 14.12.2023, 21:11 Uhr

Leider nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Sonnenblume. am 14.12.2023, 21:16 Uhr

Da würde ich mich nochmal nach dem eingewöhnungskonzept erkundigen. Das Münchener oder Berliner Modell sind die gängigen. Klar können die angepasst werden oder man orientiert sich daran aber von vorneherein sagen, das du nur einen tag dabei bist find ich sportlich. Für Kind kennt die Erzieher noch nicht und ist eher schüchtern.

Meine dreijährige war sehr schnell also schon am ersten Tag fast 3 Stunden ohne mich bei der Eingewöhnung, nachdem ich beim Freispiel, morgenkreis und Frühstück dabei war. Aber sie war wirklich kitareif und kannte Erzieher und Gruppe von den zwei vorherigen schnuppertagen. Am zweiten Tag war sie dann schon fertig eingewöhnt.

Aber es wäre für die Erzieher auch vollkommen in Ordnung gewesen, wenn die Eingewöhnung 4 oder 6 Wochen gedauert hätte. (Soviel Zeit veranschlagt man aber auch in der Regel)

Von daher würde ich es belassen bei eurem Start Termin und schaust du einfach wie die Eingewöhnung so läuft bzw. Könnt ihr euch die Zeit dazu nehmen, die ihr braucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Ma_riee am 14.12.2023, 21:16 Uhr

Nur einen Tag? Das würde mich auch stutzig machen. Google mal Berliner Modell. Die Krippen, die ich kenne, machen die Eingewöhnung nach diesem Konzept.

An deiner Stelle würde ich nochmal nachfragen, wie die Eingewöhnung laufen soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von misssilence am 14.12.2023, 21:34 Uhr

Und alle 2-3 Wochen ist noch super. Wir hatten die ersten zwei Jahre: 2-3 TAGE Kita, zwei Wochen zuhause krank. Und das von Okt bis Apr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Ellianna am 14.12.2023, 22:27 Uhr

Wir haben Anfang Dezember gestartet und das war denke ich der ungünstigste Zeitpunkt zum Starten. Im Dezember sind schon deutlich mehr Kinder krank wie im Oktober und im Sommer noch weniger. (Ich weiß ja nicht wie die anderen dazu kommen, aber die Krankheiten sind nicht gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt. Winter ist DEUTLICH schlimmer wie Sommer und je länger der Winter noch dauert desto schlimmer. Bei uns wurde es erst ab Mai wieder gut. Wer erst im Februar startet hat es sicher leichter). Hinzukommen dann meist 2 Wochen Kitaferien. Das heißt wir haben die Eingewöhnung nicht hinbekommen bevor die Ferien kamen und dann war erst mal Pause. Davor waren wir nur sporadisch da, weil Kind direkt krank wurde.

Also tatsächlich finde ich dann im Januar günstiger. Im Sommer ist es meiner Meinung nach am besten. Aber: im Prinzip ist es jetzt egal. Man bekommt das auch so hin, es ist vielleicht härter, aber man vergisst das auch wieder. Irgendwann ist das Kind eingewöhnt. Zuviele Gedanken muss man sich nicht machen. Es kommt sowieso anders als man denkt :) und ihr habt ja jetzt schon angefangen, hab ich das richtig verstanden? Dann macht jetzt einfach weiter :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Germanhijabi am 14.12.2023, 22:48 Uhr

Meine Kinder waren ja in keiner Kita und sind dann direkt in die Schule gegangen mit 5 bzw 6 und auch dann waren alle das erste halbe Jahr DAUERND krank.
Meine Tochter ist im Sommer eingeschult worden zB und ist immer noch mindestens 3 Tage im Monat krank und sie ist erstens schon n halbes Jahr in der Schule und zweitens schon 6.

Das mit dem einen Tag Eingewöhnung, sollte das echt so sein, das würde ich niemals machen, sorry aber niiiiemals.
Wenn das Kind selber schon älter wäre und dann freiwillig am 2.Tag sagt Mama Ciao,dann okay aber doch nicht dass es von vorneherein nur ein Tag sein darf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Bonnie95 am 15.12.2023, 4:23 Uhr

Wollte es gerade schreiben…
Wir haben mit der mittleren vor 7 wochen angefangen und sind die Hälfte davon nur krank.
Magen Darm, Streptokokken, Bindehautentzündung- alles war das Herz begehrt

Bei der Großen ging das fast zweieinhalb jahre so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von BlueJasmine am 15.12.2023, 4:34 Uhr

Zum Thema krank sein:
Ja, das ist weit verbreitet und scheint eher die Regel als die Ausnahme zu sein, aber...

... mein Sohn geht seit August in die Fremdbetreuung und war bisher nicht einmal krank - abgesehen von einer Laufnase (ohne weitere Symptome), die sich drei bis vier Tage wacker hielt.

Es kann also auch anders laufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Kaire am 15.12.2023, 6:43 Uhr

Du darfst zur Trennung auch nein sagen! Da reisst dir normalerweise keiner den Kopf ab, selbst im Berliner Modell heisst es "individuell nach Kind, in der Regel am 4. Tag" - der 1. Teil ist das wichtige. Wenn du mit einem Tag nicht einverstanden bist, dann sag das. Du kennst dein Kind am besten und bist du unsicher, ist es dein Kind auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von kia-ora am 15.12.2023, 7:01 Uhr

Wenn ich die Betreuung will, dann starte ich. Wenn ich mein Kind zu Hause behalten will, dann tue ich das.

Du kannst aber nicht den Kindergartenplatz wollen und dein Kind daheim lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von M und Ms am 15.12.2023, 8:50 Uhr

Aber das könnte ja genau der Grund sein oder? Dadurch, dass deinen Kindern die typischen Kitakeime fehl(t)en, greifen/griffen sie die jetzt in der Schule zu Beginn ab. So oder so - zu irgendeinem Zeitpunkt erwischt es, glaube ich, nahezu alle Kinder mit Infekten in Serie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Rachelffm am 15.12.2023, 9:21 Uhr

ich glaube, dass das genau ihr punkt ist. schule fängt ja im august/september an und ihre kinder waren krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Rachelffm am 15.12.2023, 9:23 Uhr

zwischen krippe und kita ist auch nochmal ein unterschied.

1 tag eingewöhnung würd ich nicht mitmachen und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von M und Ms am 15.12.2023, 9:25 Uhr

Kann sein, dass ich es missverstanden habe.
Für mich las es sich so, dass nicht nur die Kleinsten dauernd krank sind, sondern selbst mit 6 kann das so sein. Und im Sommer auch. Meine Erfahrung ist, dass die Kinder zum Schulalter „robuster“ sind, sofern sie als Kleinkinder ein bisschen was durchgemacht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von Germanhijabi am 15.12.2023, 11:13 Uhr

Ja, so meinte ich das auch, dass die dann die Sachen alle durchgemacht haben immer bzw durchmachen gerade,obwohl mit 6 ja schon robuster.

Diese typischen Sachen wie Hand-Fuss-Mund hatten wir zB nie, die sind später in der Schule ja nicht mehr häufig.
Aber alle anderen Sachen wurden mitgenommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von auf der Reise am 15.12.2023, 13:30 Uhr

1 Tag - kommt drauf an. In Deutschland sind die genannten Eingewöhnungsmodelle gängiger. Hier am Ort haben wir eine deutsch-französische Kita. Da gehen die dreijährigen Kinder auf französische Art am ersten Tag hin, und die Eltern nach Hause. Eine Mutter sagte mir, es sei unheimlich gut gelaufen bei ihrem zuvor eher anhänglich-ängstlichen Sohn. Muß bestimmt nicht so gehen, aber:

Laß Dir erklären, wie sie eingewöhnen. Was ihre Vorbilder, Modelle, Erfahrungen usw. sind. Gar nicht, weil Du das alles einordnen kannst... aber im Gespräch bekommst Du ein Gefühl, ob Du dem Braten traust. Es *kann* problemlos kürzer gehen als die typischen deutschen Eingewöhnungen, aber es "muß" nicht.

Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Kündigen kannst Du ja immer noch. Du hast ja keine Alternative, richtig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eingewöhnung Kita

Antwort von JoMiNa am 15.12.2023, 13:53 Uhr

Zu den freien Plätzen: vielleicht ist es Absicht, dass sie nicht alle Plätze gleichzeitig vergeben, da man sowieso nicht alle gleichzeitig eingewöhnen kann?

In dem Fall würde ich es positiv sehen, dein Kind kann die Eingewöhnung machen, solange es noch nicht so trubelig ist, und später wird die Gruppe nach und nach voll.


Das mit dem einen Tag habe ich jetzt nicht verstanden. Wie alt ist dein Kind denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.