Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Baby2411 am 12.10.2013, 14:41 Uhr

Frage zu Kita-Konzept

Hallo,

Ich habe die Frage eigentlich schon im "Betreuungs-Forum" gestellt, dann aber bemerkt, dass es da wohl eher um die Betreuung von Kinden U3 geht.

Da es mich aber auch darüber hinaus interessiert, stelle ich die Frage hiwr ochmal.

Mich würde mal interessieren, nach welchem Konzept eure Kita arbeitet (offene Konzept, halboffenes Konzept, geschlossene Gruppen)

Wie sieht der Tag oder Woche bei euch in der Kita so aus?
Gibt es spezielle Räume, Projekte, o.ä.?

Sind in eurer Kita schon 1jährige und wenn ja, sind diese in altersgemischten Gruppen oder in Nestgruppen untergebracht.

Wie groß ist eure Kita (also wie viele Gruppen und Kinder)?

 
4 Antworten:

Re: Frage zu Kita-Konzept

Antwort von Sphynx am 12.10.2013, 14:51 Uhr

Frag am besten noch mal explizit hier im Kindergartenforum (KiGa Kids).

Wir hatten damals geschlossene Gruppe OHNE Eingewöhnung. Es war ein uralt Kindergarten, der schon seit 40 Jahren in Betrieb war. An Räumen gab es nix spezielles, außer einen offenen Tobebereich für alle Gruppen. Projekte gab es hin und wieder (Farben, Zahlen) aber echt nix besonderes. War bei uns eine totale 08/15 Einrichtung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Kita-Konzept

Antwort von Baby2411 am 12.10.2013, 15:22 Uhr

Danke für den Tipp!
Nun habe ich alle Unterforen durchforstet und dieses dann doch übersehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Kita-Konzept

Antwort von xHoneySx am 12.10.2013, 17:30 Uhr

Der Kindergarten meines Sohnes ist ein offener Kindergarten.
Jede Gruppe hat ein bestimmtes Thema. Die Gruppe wo mein Sohn ist hat zB. den Medienraum. Dann gibts noch das Atelier, den Experimentierraum ect. Die Kinder koennen sich in bestimmten Zeiten untereinander Besuchen.
Es wird viel unter den Etagen zusammen gearbeitet.
Der Kindergarten hat 6 Gruppen auf 2 Etagen.
Unten im EG sind 2 Gruppen mit Babys/Kinder ab 4 Monate bis zu welchem alter weiß ich allerdings gar nicht.
auf der 1. Etage 2 Gruppen von 2-6 Jahre
und auf der 2. Etage 2 Gruppen von 3-6 Jahre.
In seiner Gruppe sind genau 20 Kinder.
Eine eigene Turnhalle hat der Kindergarten auch. Es gibt oft Projekte wie zB. das Laenderfruehstueck.
Ich bin mit dem Konzept absolut zu frieden. Nicht jeder mag ein offenes Konzept aber es klappt super und mein Sohn ist auch gluecklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Kita-Konzept

Antwort von engelchen0108 am 12.10.2013, 18:05 Uhr

meine ist zwar eigentlich u3 aber durch den anspruch auf einen kitaplatz mit 1 ist sie schon im sommer in den elebereich gerutscht

es ist eine geschlossene gruppe und die kleinen krabbeln nicht da durch die gegend
es gibt immer wieder ein projekt, letztes mal war es die sonnenblume diese wurde mit fingerfarben auf ein großes blatt papier gemalt, sonnenblumenkerne wurden gezeigt und wer wollte durfte diese auch probieren

meine ist in ihrer gruppe mit 2,5 jahren die jüngste und die "ältesten" werden dieses jahr noch 4 jahre

montags ist ihre gruppe im bewegungsraum, d.h. nur ihe gruppe hat den raum für sich und spielt und tobt dadrin rum (andere tage haben andere gruppen den raum)

die kita ist in div. bereiche aufgeteilt wie zb. traumhöhle, wolkenhöhle, bärenhöhle etc

glaube insgesamt sind es á bereich 3 gruppen dazu noch die vorschulgruppen und der hort der mit drin ist (es sind insgesamt 180 kinder im kindergarten)

am aller wichtigsten fand ich aber das jeden tag dort frisch gekocht wird und es von nirgendwo angeliefert wird oder es irgendein tk zeugs ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.