Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pipiletta am 23.02.2023, 23:19 Uhr

Freundinnen einladen oder nicht

Jeder, der einen größeren Freundeskreis hat kennt es - es gibt Frauen, die 3 Kinder haben und Zeit für sich finden und es gibt Frauen, die 1 Kind haben, aber völlig ausgelastet sind. Es ist auch vollkommen nachvollziehbar - jedes Kind ist anders, jeder Frau ist anders.

Nun ist es so, dass wir immer wieder eine Mädelsrunde machen und natürlich werden immer alle jedes Mal gefragt.
Es gibt allerdings zwei Freundinnen, die aufgrund der Kinderbetreuung nie mitkommen können.

Ist es doof jedes Mal zu fragen, weil die es eventuell ärgerlich finden nicht mitkommen zu können und jedes Mal absagen müssen oder ist es eher schön, dass die nie vergessen und immer gefragt werden?

Ich habe mit Andeutungen dieses Thema schon ein paar Mal angesprochen, aber es wurde entweder nicht verstanden oder aus anderen Gründen nicht konkret beantwortet.

Eventuell sind die von den ständigen Einladungen genervt, aber es gab nie eine konkrete Ansage wie "Bei mir wird es nix bis zum Sommer/Herbst/wenn ich abgestillt habe"

Andererseits möchte man ja auch nicht zu aufdringlich sein.

Was meint ihr? Wie war es bei euch?

 
12 Antworten:

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Mome am 23.02.2023, 23:40 Uhr

Ich war das erste halbe Jahr auch nicht weg, habe mich aber über jede Einladung gefreut bzw. habe ich dann auch einfach zu mir eingeladen.
Ich würde sie bei der nächsten Einladung einfach nochmal direkt fragen, ob es nervt. Unter Freundinnen sollte das möglich sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Tigerblume am 23.02.2023, 23:42 Uhr

Wie es bei mir war: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Ich würde aufhören in Andeutungen zu sprechen und zu Klartext wechseln und das Thema in die Verantwortung der Personen geben die es betrifft: "Du, Gaby, nie bist Du dabei, was wie sehr bedauern. Wie sieht's denn aus, meinst Du es bald klappt mal oder sollen wir Dich einfach auslassen bis Du Dich selbst wieder meldest?"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Nachtvogel am 24.02.2023, 1:19 Uhr

Also, meine Kinder sind schon größer aber ich erinnere mich noch sehr gut zurück an die Babyzeiten.
Mein älteres Kind war sehr anspruchsvoll und anhänglich und ich zudem sehr unsicher. Da wollte ich auch abends nicht weg weil er lange nicht anders als mittels Stillen zum Schlafen zu bringen war und nachts zudem stündlich wach wurde.
Über jede Einladung habe ich mich trotzdem irrsinnig gefreut, auch wenn ich es abends nicht geschafft habe, denn es war eine anstrengende Zeit, in der ich mich oft isoliert gefühlt habe.

Vielleicht sind ja Treffen zu anderen (Tages?)Zeiten einfacher zu organisieren für die betreffenden Freundinnen?
Samstag Vormittag zum Kaffee konnte ich zB eher die Oma/den Papa einspannen als abends, wenn der Kleine nicht zu beruhigen war.

LG
Nachtvogel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von NorSch am 24.02.2023, 6:30 Uhr

Ich bin gerade eine dieser Mütter, die abends zu Hause bleibt/bleiben muss. Die Zubettgehzeiten der Kinder überschneiden sich gerade.
Ich freue mich über jede Einladung, auch wenn ich absagen muss. Zeigt einfach, dass man noch Teil der Gruppe ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Lavendel79 am 24.02.2023, 6:30 Uhr

Wie fragt ihr denn? Über eine Whatsapp- Gruppe?
Und "nicht fragen" würde bedeuten, ihr nehmt die Mamas aus der Gruppe raus?

Das fände ich schon sehr traurig.

Sie werden schon selbst wissen, ob sie noch gefragt werden wollen und wenn nicht, auf Euch zukommen und sagen, dass sie jetzt länger nicht dazu kommen, wegzugehen.

In meinem Freundeskreis ist eine Mutter, deren 3 Kinder jetzt 13-18 sind und trotzdem hat sie auch heute noch sehr oft keine Zeit. Beruflich Stress, dann macht sie was mit dem Mann oder der Großfamilie.

Dennoch wird sie seit 15 Jahren immer gefragt und wenn es mal klappt freut sie sich und wir uns auch, ich mag sie sehr gern.

Wenn es bei den zweien bei Euch aber an der falschen Uhrzeit liegt, könntet ihr ja auch überlegen, den Termin zu ändern.
Oder du rufst sie ganz konkret an und fragst, wann es ihr am liebsten wäre, dass du sie gern mal wieder sehen würdest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von BB0208 am 24.02.2023, 7:39 Uhr

Ich sehe das absolut so wie NorSch.

Bei uns gibt's auch im Freundeskreis 2 Mütter, die nahezu nie können. Eine Mutter von 2 Kindern mit Diabetes Typ 1, das heist ständig messen, pumpen, Traubenzucker, auch nachts, deswegen immer völlig übermüdet, dazu ist der Mann beruflich abends stark eingespannt, die andere bin ich - 3 Kinder, 2 davon körperbehindert und einem Mann, dem nach einem vollen Arbeitstag der Abendwahnsinn alleine mit den 3en einfach zu viel ist.
Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich in den letzten 10 Jahren abends weg war.
Das macht natürlich unglaublich traurig, wenn man dann mitbekommt, wieviel Freizeit andere Mütter haben.... Aber Ausgrenzung erfahren ist noch schlimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von bea+Michelle am 24.02.2023, 8:02 Uhr

Warum gibt es keine Kinderbetreuung? Ganz ehrlich, wenn ich ständig Absagen bekomme, wäre ich es irgendwann leid zu fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von clarenchens-mom am 24.02.2023, 8:53 Uhr

Mein Freundeskreis besteht aus 6 Mädels und da in den letzten 6 Jahren immer mal wieder eine einen Säugling hatte und es auch welche ohne Kinder gibt, treffen wir uns abwechselnd bei irgendjemanden zuhause zum frühstücken.
Manchmal sind gar keine Kinder dabei, manchmal nur die Säuglinge, manchmal auch die großen. So können wir das gut verbinden. Und wenn dann mal keiner einen Säugling hat, können wir auch wieder auswärts essen oder richtig ausgehen.

Ich freue mich über jede Einladung, auch wenn diese abends ist und ich nicht kommen kann :-)
Wenn eine offene Kommunikation bei euch nicht so gegeben ist, würde ich es mal mit einem Frühstückstreff probieren. Und wenn die Kinder nur ein Vorwand sind um nicht zu kommen, dann ist das leider das Problem der Mütter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von starlight.S am 24.02.2023, 9:25 Uhr

Ich würde mal einen ganz verrückten Vorschlag wagen... frag doch einfach die betreffende Freundin. Sag doch einfach, dass du dich gefragt hast, wie es ihr mit den Absagen geht Ich persönlich habe mich gefreut alles trotzdem mitzubekommen und erst recht als ich zum ersten Mal wieder sagen konnte "ich bin wieder dabei"... Aber wie es mir ging nutzt dir ja nix. Frag einfach nach und dann weißt du es, ich finde die Frage auch nicht blöd, sondern eher empathisch. Es zeigt ja, dass du dir Gedanken um sie machst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Rachelffm am 24.02.2023, 9:33 Uhr

sowas hab ich zwar nicht, würde aber trotzdem die damen einfach fragen. tut doch nicht weh.

ich hab es eher andersrum. die anderen muttis arbeiten noch nicht, oder sehr wenige stunden und fragen ob jemand zeit für ein playdate hat. ich sag auch meistens ab, freu mich aber trotzdem, dass ich noch gefragt werde. manchmal kann ich dann doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von Ruto am 24.02.2023, 12:47 Uhr

Weniger Andeutungen, mehr Offenheit und Direktheit. Würde es gar nicht über die Gruppe kommunizieren, sondern mit den beiden direkt. Nur so kommt man weiter (vorausgesetzt, dir sind die Freundinnen wichtig genug).

Ich war selbst eine, die nicht selten absagen musste. Allerdings bin ich selber ein direkter Typ und hab dann irgendwann kommuniziert, welche Einladungen auf unbestimmte Zeit nicht klappen werden und sich meine Freunde sparen können (dachte mir nämlich auch, dass es ja auch für die Gegenseite sehr mühsam und nervig ist, wenn ich ständig absage).
Über Einladungen an sich habe ich mich sehr gefreut, auch weil ich so gemerkt hab, dass ich den FreundInnen immer noch wichtig bin und gesehen werde (bzw jemand an mich denkt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freundinnen einladen oder nicht

Antwort von SunnyGirl!75 am 24.02.2023, 18:32 Uhr

Haben die denn keine Männer / Väter die dann auf die Kinder aufpassen könnten?
Ich hab auch 2 Freundinnen, eher gut Bekannte die wegen der Kinder auch nie können, da mag ich auch nicht mehr fragen...
Meine beste Freundin aus Kindertagen treffe ich teorzdem immer mal wieder ohne Kind (sie selber hat keins), und mein Mann bleibt dann Zuhaus, (oder umgekehrt, was aber eher selten vorkommt.)
Das es nicht so oft geht wie bei ihr weiß sie natürlich, aber die Zeit nehme ich mir gerne...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.