Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jannas am 23.03.2019, 20:59 Uhr

Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Hallo,
meine Tochter, 15, ist leider geistig absolut nicht altersgemäß entwickelt.
Sie wird integrativ beschult mit Schulbegleitung an einer Regelschule.
Leider hat sie nicht nur vom lernen hier Probleme, auch sozial.
Sie kann mit den anderen Kindern einfach nicht mithalten.
Deren Gespräche kann sie nicht sinnerfassend folgen, wenn sie etwas erzählen möchte, haben die anderen keine Geduld ihr zuzuhören.
Ich würde ihr so sehr eine Freundin wünschen.
Sind möchte sich so gerne mal verabreden. Immer wieder fragt sie Klassenkameraden, aber es kommen immer wieder Ausreden.
Meine Tochter war in der alten Klasse so unglücklich und fühlte sich ausgegrenzt, daher hat sie die Klasse gewechselt.
Ich hatte so große Hoffnungen, daß es nun besser wird. Aber leider nicht.
Heute feiert ein Mädchen ihren Geburtstag, meine Tochter ist nicht eingeladen. Dabei hatte das Mädchen sie vorher noch gefragt, ob sie Lust hätte, aber eine Einladung gab es nicht.
Meine Tochter ist entweder in der Schule oder zu Hause,
Sie ist nachmittags auch wirklich kaputt vom Unterricht, feste tTermine am Nachmittag hat sie nicht.
Egal, welche Idee ich habe, sie mag nicht, traut sich nicht zu irgendwelchen Gruppen, Kursen, Vereinen gehen.
So ist sie alleine, naja, Geschwister gibts schon. Aber halt keine Freunde.
Sie tut mir so leid.
Hat jemand Erfahrungen oder eine gute Idee?
Sie hat es sowieso schon so schwer
Gruß ,
Jannas

 
14 Antworten:

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von Johanna3 am 23.03.2019, 21:16 Uhr

Viele caritative Vereine haben Angebote für Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung (Kochgruppen, Mal-AGs, Sport, Wochenendreisen u.ä.) Vielleicht wäre dies eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von Keksraupe am 23.03.2019, 21:21 Uhr

Wo kommt ihr denn her??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von rabe71 am 23.03.2019, 21:23 Uhr

Hallo,
ich glaube,es ist einfach sehr schwierig,sie in einer Gruppe gleichaltriger „gesunder“ Jugendlichen zu integrieren.
Freundschaften basieren ja darauf,dass man ähnliche Interessen oder Themen hat- und da wird es wahrscheinlich schwierig.
Ich weiß ja nicht, ob ihr in einer großen Stadt wohnt und welche Möglichkeiten es gibt,aber ich würde versuchen,sie mit Menschen zusammenzubringen,die auch eine Behinderung haben:
- spezielle Schule?
- Sportverein ?
- Musikprojekt?
Das ist das schwierige an der Inklusion,wenn sie die einzige Schülerin mit Besonderheit ist.dann ist die Gefahr groß,dass sie immer das Gefühl hat anders zu sein,nicht mithalten zu können. Das ist sicher nicht schön. Deshalb meine Ideen.
Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von jannas am 23.03.2019, 21:33 Uhr

Vielen Dank für die Ideen.
Spezielle Schule scheitert bisher an der Bürokratie.
Jahrelang hatte sie Unterricht bei der Musikschule. Da kam sie an ihre Grenzen und die Lust und Motivation fehlte dann.
Sportverein hatte ich sie ein paar mal „gezwungem", ihre Schwester zubegleiten.
So war sie nicht komplett fremd.
Allerdings war das trotzdem für sie wie eine Strafe und sie war nur am jammern, dass sie nicht möchte.
Alles schwierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von jannas am 23.03.2019, 21:35 Uhr

Klingt interessant. Leider habe ich bisher keine solchen Angebote gefunden.
Aber die Ideen ist gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von jannas am 23.03.2019, 21:35 Uhr

Plattes Land, sehr dörflich,in Norddeutschland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von babyno2 am 23.03.2019, 22:08 Uhr

Hallo,
Könntest Du nicht mal bei dem Träger nachfragen, bei dem Eure Schulbegleitung angestellt ist?
Vllt. wird ja an einer anderen Schule ein Kind betreut, dem es ähnlich geht? Wenn die Kontakte herstellen könnten, wäre das ja eine Idee.

Bei uns gibt es mehrere Stellen, die Schulbegleitungen anstellen- da würde ich mal nachfragen. Ggf. einen netten Brief aufsetzen, wo ihr Euch kurz vorstellt. Dann kann der ggf. weitergeleitet werden.

Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns hat die Lebenshilfe

Antwort von Saarlandmami2 am 23.03.2019, 22:13 Uhr

Solche Kindergruppen angeboten.

Meine Tochter war dort immer gerne, die haben gebastelt, sind ins Kino gegangen, in den Zoo .... War immer 1* im Monat freitags von 15-19 Uhr

Kosten pro termin 7 € insg.
Fahrdienst abholen von zu Hause oder bringen 2,60€

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von Julizwillinge am 23.03.2019, 23:15 Uhr

Hallo Jannas,

viele Lebenshilfen bieten verschiedene Kurse für Jugendliche und Kinder mit geistiger Behinderung an.
Wenn du Fragen hast, kannst du mir persönlich schreiben, habe beruflich mit Menschen mit Behinderung zu tun.

Liebe Grüße Julizwillinge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von 3wildehühner am 23.03.2019, 23:15 Uhr

Warum wird sie denn integrativ beschult? Gibt es bei euch keine Förderschule mit Schwerpunkt Lernen und/ oder sozial-emotionale Entwicklung?
Inklusion hat ja leider oft ihre Grenzen nach dem Grundschulalter.
Ich denke, es ist utopisch zu glauben, dass sie innerhalb ihrer Klasse richtige Freunde finden wird.
In den Alter geht es gerade den Mädels um „Seelenverwandtschaft“; das funktioniert aber nicht, wenn die Jugendliche geistig auf einem ganz anderen Level ist.
Ich würde mal bei der Lebenshilfe anfragen. Oft bieten sie Ferienfreizeiten an-das wäre für deine Tochter eine gute Gelegenheit andere Jugendliche mit Einschränkungen kennen zu lernen.
Oder mag deine Tochter Fußball? Hier bei uns gibt es einen inklusive Fanclub des nächstgelegenen Bundesligavereins.
Auch Sportkurse, Kochkurse, Malkurse ect. gibt es hier für kognitiv eingeschränkte Menschen.

Ich wünsche deiner Tochter, dass due bald Freundschaften knüpfen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von rabe71 am 23.03.2019, 23:19 Uhr

Hallo,
ich meinte auch wirklich einen Sport- oder Musikverein,in dem auch Menschen mit Behinderung sind. Ich denke,das ist der einzige Weg,sie muss Gleichgesinnte finden!!!
Sonst ist sie immer in einer Gruppe,in der die Leute vielleicht nett zu ihr sind,aber sie ist immer „anders“.
„Plattes Land“...da könnte das Problem liegen. Ich würde trotzdem mal zB. bei der Lebenshilfe nachfragen oder bei Elterngruppen z.B. von Kindern mit Down Syndrom,da gibt es recht viele und ich denke,die wissen,was es in eurer Nähe für Angebote gibt.
Auch spezielle Schulen würde ich ansprechen.auch wenn sie dort nicht aufgenommen werden kann: die kennen die Ansprechpartner!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von lymue92 am 23.03.2019, 23:42 Uhr

Und wenn du in die andere Altersrichting gehst und sie mit Senioren zusammen bringst?

Die haben Geduld und Verständnis.

So verliert sie erstmal Berührungsängste auf andere zuzugehen da positive Erfahrungen gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von moon* am 24.03.2019, 6:52 Uhr

Hallo,

unser mittlerer ist frühkindlicher Autist und inklusiv in einer Förderschule. Kontakte
in der Klasse klappen aus verschiedenen Gründen nicht.
Bisher war er in einer Sozialtherapie - Gruppe in der nächst größeren Stadt.
Er geht zum Kinderturnen und zum Fußball mit seinem drei Jahre jüngeren Bruder.
Einen Zeitlang hat er auch Reittherapie und Hundetherapie gemacht.
Gelegentlich besucht er einen VHS-Kurs.
Wir gehen viel zusammen schwimmen.
Leider ist bei uns hier auf dem Land auch alles mit viel zeitlichem Aufwand meiner-
seits verbunden.
Bei uns wird von den "offenen Hilfen" ein ganzes Programmheft angeboten mit
Kursen und Ausflügen. Leider sind die relativ teuer, da viele Begleiter nötig sind.
Wir regeln das immer so, daß entweder der kleine Bruder oder die große Schwester
mitgeht, notfalls bezahle ich doppelt.

Eine Zeitlang hatten wir einen Babysitter, der sehr viel mit ihm draußen war.
Das kann man manchmal auch über die Krankenkasse abrechnen.

Aber Reittherapie oder vielleicht Tanzen kann ich mir gut vorstellen. Ich buche
entweder gleich die Kurse für jüngere Kinder oder weiße den Lehrer dann
explizit darauf hin.

Ich kann dich so verstehen und wünsche mir auch oft einen Freund für ihn.
Andererseits hat er Geschwister und mich! Er ist ein Vollzeitjob!

LG
moon*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geistig beeinträchtige Kinder/Jugendliche und Freundschaften

Antwort von bellis123 am 24.03.2019, 10:09 Uhr

Genau das ging mir auch durch den Kopf. Wenn sie mit anderen "Gleichgesinnten" zusammen lernen würde, wäre sie sicherlich glücklicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.