Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von luna7322 am 05.03.2012, 17:24 Uhr

Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Huhu,
habt ihr ne Ahnung, wie teuer das ist?
Also z.B. 3 Jahre festsitzende Spange mit allem drum und dran- wei teuer is sowas wohl für ein Kind?
Frage, weil ich ne Zusatzversicherung abschließen will.

 
15 Antworten:

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von nic.ole am 05.03.2012, 17:29 Uhr

ca um die 3000€, kommt drauf an, das kann man pauschal nicht sagen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von mf4 am 05.03.2012, 17:31 Uhr

Und das übernimmt dann eine Versicherung?
Wenn ja schließe ich auch eine ab, denn irgendwann sind hier Spangen fällig, erst eine feste dann eine lose und beim Kind 2 weiß ich noch nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von nic.ole am 05.03.2012, 17:37 Uhr

Je nach dem was du für eine Versicherung hast! Du bekommst einen Anteil/Zuschuss von der KK, der Rest ist Versicherungssache wieviel dort übernommen wird. Die KK zahlt allerdings keine Ästhetischen Sachen, meines Wissens, ist zumindest beim ZA so!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von SaRaNi am 05.03.2012, 17:38 Uhr

hab für meine tochter pro quartal 187 euro bezahlt inkl. professioneller zahnreinigigung einmal im quartal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von mf4 am 05.03.2012, 17:41 Uhr

Naja wer entscheidet was ästhetisch ist?
Meine Tochter hat einen zu kleinen Kiefer, Zähne passen nicht, einige müssen raus und dann gerichtet werden... na sicher ist das rein ästhetisch, denn Kauen könnte sie ja auch mit schiefen Zähnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

macht die zusatzversicherung VOR eurem 1. besuch beim

Antwort von krümel und murmel am 05.03.2012, 17:45 Uhr

kieferorthopäde
mein sohn hat auch zu große zähne und wir waren beim KO und die sagte eine lose spange MUSS sein. hab ich dann auch gemacht ABER die zahnzusatzversicherung kann man nur abschliessen wenn man diese VOR dem ersten besuch beim KO beantragt.
ich muss die lose spange aus eigener tasche zahlen weil ich zuerst beim KO war und danach die versicherung wollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von nic.ole am 05.03.2012, 17:47 Uhr

Ästhetisch ist bei der Kfo denke ich, wenn die Frontzähne krumm sind und es trotz dessen keine Einschränkungen gibt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: macht die zusatzversicherung VOR eurem 1. besuch beim

Antwort von Ilse_2000 am 05.03.2012, 17:50 Uhr

Ich finde das eine Sauerei, ehrlich! Ich selbst habe jahrelang eine feste Spange getragen, alle Kosten wurden von der KK getragen.

Dass man mittlerweile anteilig zahlen muss (und das nicht wenig!!!), finde ich den Kindern gegenüber nicht fair!

Freiwillig lässt sich keiner eine solche Spange anfertigen. Ich hatte totale Probleme damit, Schmerzen ohne Ende, ständig waren die kleinen Drähte verbogen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja ilse

Antwort von krümel und murmel am 05.03.2012, 17:58 Uhr

ich hab auch nicht schlecht aus der wäsche geschaut.
wer wenn nicht der KO kann mir raten ob eine spange gebraucht wird.
wenn er sagt ich brauch eine dann muss ich die anteilsmäßig selber zahlen. blödsinnig wie ich finde aber ich will das mein kind schöne zähne hat. also muss ich in den sauren apfel beissen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von Dreikindmama am 05.03.2012, 18:08 Uhr

Wenn du nur rein die Kassenleistung machen lässt, kommen lediglich im Quartal 20 % Eigenleistung auf die zu, die du nach erfolgreicher Behandlung nach Vorlage der Rechnungen von deiner Krankenkasse wieder erstattet bekommst.

Was teuer ist und dir keiner erstattet, sind die Zusatzleistungen, die der Kieferorthopäde gerne den Leuten aufschwatzt, die man machen kann aber nicht muss.

Möchtest du die Zusatzleistungen nicht haben, kostet dich die Zahnspange im Endeffekt keinen Cent.

Ob es eine ästhetische Sache ist, richtet sich nach einer Skala, nach der die Krankenkasse bezahlt.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von mama von Joshua am 05.03.2012, 18:11 Uhr

Wenn du schon beim ZA warst und es aktenkundig ist, daß eine Spange empfohlen wird, brauchst du nach ner Zusatzversicherung nicht mehr zu schauen, da wird dich keine nehmen.

Wie teuer das ist kann man nicht pauschal beurteilen weil es darauf ankommt, ob die KK einen Teil oder sogar ganz übernimmt, ob man Speedbrackets statt der normalen nimmt etc.

Mein Sohn hat einen Tiefbiss, das haben wir als Eltern aber bereits gewusst, bevor wir beim Zahnarzt waren. Er braucht so wie es ausschaut mehrere Jahre eine lose Spange und dann eine feste. Kostenpunkt lässt sich noch nicht festmachen, da bisher nur zwei bleibende Zähne da sind.
Bei uns zahlt die Zusatzversicherung die Kosten, denn eine Übernahme durch die KK wäre nur zu erwarten, wenn er sich mit den Zähnen den Kiefer verletzen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von mama von Joshua am 05.03.2012, 18:13 Uhr

***Und das übernimmt dann eine Versicherung?
Wenn ja schließe ich auch eine ab, denn irgendwann sind hier Spangen fällig, erst eine feste dann eine lose und beim Kind 2 weiß ich noch nichts.***

Da musst du die Versicherungen genau vergleichen, die Unterschiede sind riesig. Wir haben uns für eine von der ARAG entschieden, die zahlen 90% der Behandlungskosten (haben aber in den ersten paar Jahren eine Einschränkung wieviel sie zahlen dürfen)

Wie oben schon erwähnt, wenn es aktenkundig ist, kannst du dir das schenken, da nimmt dich keine Versicherung mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von mama von Joshua am 05.03.2012, 18:15 Uhr

Hier kannst du gucken, ab Indikationsgruppe 3 zahlt die Kasse, alles andere ist Eigenleistung. Und nicht immer hat es was mit der Ästhetik zu tun...

http://www.kfo-online.de/21/gkv_g.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mama von Joshua am 05.03.2012, 18:20 Uhr

Hier kannst du mal querlesen zum Thema Kosten:

http://www.zahnspangen.de/kosten_kieferorthopaedie.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höhe Kosten Kieferorthopädie- feste Spange

Antwort von estelle03 am 05.03.2012, 18:36 Uhr

Mir sagte die Zahnärztin sobald man es weiß, dass es eine Spange gib,bekommt man eh keine mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.