Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Princess01 am 29.10.2012, 11:29 Uhr

Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Sooo, endlich habe ich einen tollen Optiker gefunden(war ja mit Fielmann und Apollo nicht so zufrieden).
Also, ich darf keine Brille auf Dauer tragen da die Nasenbügel auf einem Nerv sitzen wo Migräne ausgelößt werden kann und ich sehe links so schlecht(+ Hornhautkrümmung), das man mit einer Brille auch nicht perfekt sehen würde(rechts hätte ich dann 100% und links 67%, was heißen würde, das ich Gegenstände verzerrt sehen würde).
Das rechte Auge ist super, da würden die DM Linsen weiterhin gehen, für das Linke sind sie zu eng und die Hornhaut(?) hat sich schon angepasst(war so eine Delle drin).
Jetzt bestellt sie für Donnerstag Linsen und misst Donnerstag nochmal nach weil sich diese Delle noch gibt und somit die Sehleistung noch zunimmt(muss jetzt also 3 Tage Brille tragen die auch nicht mehr scharf ist).
Außerdem habe ich trockene Augen und soll deshalb trockene Linsen nehmen die dann dem Auge nicht noch mehr Feuchtigkeit entziehen.
Donnerstag werden dann auch neue Gläser für meine Alte Brille angefertig(so ganz billige, darf die ja eh nur im Notfall nehmen).
Ich fand die Beratung echt super und die schwatzen einem auch nix auf. Nun bin ich gespannt was die Linsen dann kosten(erstmal bekomme ich aber gratis welche, bis wir welche haben die passen).
Hat auch wer so komische Augen und trägt Linsen? Werden die angefertigt oder kauft ihr die so von der Stange?

 
14 Antworten:

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von ösitina am 29.10.2012, 11:31 Uhr

gehst du auch ab und an zum augenarzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von 32+4 am 29.10.2012, 11:32 Uhr

zeiss/wöhlk
selbstverständlich werden diese linsen abgestimmt auf die werte?!?

trockene augen etc..pp

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 11:34 Uhr

War 1x und die meinten, ich brauche keine Brille, ich sehe schlecht weil ich Migräne hab...
Sie jetzt macht das alles mit, wenn sie was feststellt schickt sie mich zum Augenarzt.
1 Narbe auf der Hornhaut hat sie gefunden. Die kontrolliert sie in ein paar Wochen und wenn es schlimmer wird, soll ich zum Augenarzt. Dieser Optiker entlastet den Augenarzt weil sie eben auch solche Geräte stehen haben. Das finde ich schonmal super, denn die Wartezeiten sind ewig lang.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

erkundige dich doch mal, ob für dich lasern in Frage kommt?

Antwort von M&G am 29.10.2012, 11:34 Uhr

so teuer ist das doch auch nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 11:36 Uhr

Werte ist klar, nur wegen der Krümmung?

Hatte vorher Pure Visions die ich 24h tragen sollte, was ich nie gemacht habe und sie rät davon stark ab. Ich muss die Linsen halt auch sehr lange tragen(6-21 Uhr) was auch nicht grad sooo von Vorteil ist und dann noch die trockene Luft im Laden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: erkundige dich doch mal, ob für dich lasern in Frage kommt?

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 11:37 Uhr

Ich hab -1,25 auf dem schlechtesten Auge, macht man das nicht eher bei gaaanz schlechten Augen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von 32+4 am 29.10.2012, 11:38 Uhr

die krümmung ist selbstverständlich bei der anpassung dabei ?!

es klingt ja so, als ob du zum ersten mal linsen bestellst :-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautkrümmung und Kontaktlinsen

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 11:44 Uhr

Nee, nur bei Fielmann hatte ich die Pure Visions und die dann immer nachbestellt, die Krümmung wurde da außer acht gelassen, Apollo war eh zu blöd zu allem, deshalb musste ich ja dann auf DM umsteigen und der neue Optiker fertigt alles selber an(also nix mit Einschicken oder so). Sie muss aber noch raussuchen welche Firma genau geht und Donnerstag bekomme ich dann die 1. Linsen(sollen aber wohl auch weiche sein, nur eben etwas anderes Material).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von guinan am 29.10.2012, 11:45 Uhr

Ich habe auf beiden Augen Astigmatismus. Natürlich werden Brillen auch auf den Astigmatismus eingerichtet!
Kontaktlinsen müssen nicht unbedingt darauf eingerichtet werden, es ist jedoch besser. Torische Kontaktlinsen sind teurer.

-- Außerdem habe ich trockene Augen und soll deshalb trockene Linsen nehmen die dann dem Auge nicht noch mehr Feuchtigkeit entziehen. --
Ich hoffe, da hast Du Dich verschrieben! Trockene Kontaktlinsen bei trockenen Augen?

Welche Kontaktlinsen bekommst Du? Da ich die Linsen nicht so oft trage, habe ich Tageslinsen. Die besten torischen Tageslinsen für trockene Augen sind die "1 Day Acuvue Moist for Astigmatism".

Um optimale Produkte für die Augen zu erhalten benötigt man einen guten Augenarzt + einen guten Optiker!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 11:52 Uhr

Welche Linsen es werden weiß ich noch nicht, bekomme die erst Donnerstag.
Sie meinte, die Linsen die ich derzeit habe gehen nur bei normalem Tränenfluß da die immer feucht sein müssen. Ich bräuchte aber Linsen die selber keine Feuchtigkeit mehr brauchen und eben nicht aufquillen.
Augenarzt nehme ich den mit dem die zusammenarbeiten(sind ja umgezogen, muss somit eh einen neuen suchen).
Wenn dann Monatslinsen, hatte schonmal Tageslinsen und fand das nicht so optimal, also mal sehen was sie raussucht.
Da ich mit Brille eh null klar komme und eben auch noch Migräne habe, kam sie zu dem Schluß das ne Brille nix bringt bei mir und die Augen im Zusamenspiel mit Linsen besser arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von guinan am 29.10.2012, 12:02 Uhr

Sag mir Bescheid, wenn Du die Linsen hast. Ich selbst habe auch Probleme mit trockenen Augen. Meine Info ist, das man da "selbstbefeuchtende" Linsen braucht, also feuchte, die keine Tränenflüssigkeit benötigen.

Das mit der Brille ist logisch.

Dir gefällt Filmann nicht, da sie den Astigmatismus bei der ersten Anpassung nicht beachteten. Wie ich schon schrieb, ist das bei Linsen nicht immer notwendig. Diese Info hättest Du bekommen sollen.

Ich persönlich finde die Anpassung auf den Astigmatismus auch besser.

Ja, bitte schau, das Du einen guten Augenarzt hast. Optiker haben nicht die volle Ausbildung! Natürlich gibt es auch bei Augenärzten gute und schlechte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 12:13 Uhr

Okay, dann meinte sie das bestimmt so. Denn meine Augen sind echt trocken und somit dürfen die Linsen nicht auf Tränenflüssigkeit angewiesen sein.
Ich denke, die Krümmung war damals noch nicht so krass, denn das Auge ist nun sehr viel schlechter geworden und die Krümmung ist auch etwas stärker.
Donnerstag besprechen wir alles nochmal und dann gibt sie mir die Adresse von dem Augenarzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von Fru am 29.10.2012, 12:26 Uhr

Sorry, für mich hört sich das alles wenig professionell an...und einfach so irgendwelche Linsen ausm DM zu kaufen find ich ebenfalls sehr fragwürdig...

Ich selbst habe ebenfalls auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung und Werte von einmal -5,25 und auf dem anderen Auge -4,75

Ohne Gang zu einem richtigen Augenarzt würde ich mal gar nichts machen, die Werte kann der Optiker immernoch bestimmen, das ist normal, aber wenn Du schon Dellen in der Hornhaut hast, solltest Du das eher bei einem Arzt abklären lassen und nicht bei einem Optiker mit Halbwissen...

Meine Meinung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???

Antwort von Princess01 am 29.10.2012, 12:48 Uhr

Also ich finde sie sehr gut, ist wie gesagt auch der beste Optiker der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Augenarzt.
Die DM Linsen hab ich gekauft weil mir keiner ne einzelne Linse verkaufen wollte, da kann sie ja nun nix zu und auch ist die Delle nur, weil die Linse für das Auge nicht optimal ist, das ändert sich aber wenn man die Linse ein paar Tage draußen läßt.
Die Linsen vom DM sind genau meine Größe, nur leider sind sie eben nix für ganz trockene Augen und eben auch bei Hornhautkrümmung.
Fakt ist, ich brauche neue Linsen und kann nicht Monate auf einen Termin warten da ich ja auch jeden Tag Auto fahren muss und meine Brille ebnfalls viel zu schwache Gläser hat.
Wenn alles passt kann ich immernoch zum Augenarzt(wobei den auch nur mein Auge interessiert und nicht was ich für Sehhilfen hab, das macht nämlich der Optiker).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.