Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MaDa am 03.10.2016, 22:11 Uhr

Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Hallo Ihr Lieben,

mein Sohn kommt diese Woche in den Kindergarten.
Er ist sehr ängstlich und anhänglich, was mit der Trennung von meinem Mann und Umzug noch etwas verschärft wurde.

Er möchte immer, das ich mit gehe zum spielen mit den anderen Kindern.
Wie kann ich das denn im Kindergarten vermeiden. Was könnte ich denn sagen, warum der Kindergarten nur für Kinder ist? Habt Ihr Erfahrungen oder Ideen?

Wie lief denn die Eingewöhnung bei euch. Wie lange haben eure Kinder gebraucht bis sie eingewöhnt waren?
Unser Kindergarten hat kein bestimmtes Eingewöhnungsmodel. Sie schauen sich das Kind an und der erste Tag bleiben die Kinder schon so lange,wie gebucht wurde. Wenn das Kind sehr ängstlich ist, bleibt die Mutter auch so lange mit dabei. Manche Kinder scheinen die Mutter aber sogar aus der Tür zu schieben.

wir haben leider eine sehr negative Krippenerfahrung hinter uns und daher hab ich etwas Angst. Aber ich denke, irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man da durch muss und das ist nunmehr im Kindergarten.

Danke und LG

 
8 Antworten:

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von DantesEi am 03.10.2016, 22:16 Uhr

Bei den Großen wurde ICH verstoßen und von denen heimgeschickt...grmpf...

beim Kleinen wurde nach dem Berliner Modell eingewöhnt und es lief trotz des kleinen Klammeräffchens super.
2 Wochen war ich mit da, danach immer mal weniger und dann gar nicht mehr.
Er ist seit August da und ich kann ihn morgens schon binnen 5 Minuten bitten, mir Tschüss zu sagen (was er dann herzlich macht und spielen geht! Vorher haben wir unsere Rituale).

Das Kind muss primär Bezug zur Erzieherin aufbauen und sich auch von ihr trösten lassen etc. Vorher würde ich das Kind nicht allein lassen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von MaDa am 03.10.2016, 22:16 Uhr

Das Berliner Modell machen die aber nicht

Sie gehen je nach Kind und schauen wie es reagiert. Bei manchen bleibt die Mutter Wochen dabei, bei anderen geht sie am ersten Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von Malefizz am 03.10.2016, 22:20 Uhr

Na dann läuft es ja doch auf das Berliner Modell hinaus, wenn ein Kind ganz klar länger braucht, um sich von der Mutter zu trennen. Bestehe notfalls darauf, ohne das Modell direkt zu erwähnen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von DantesEi am 03.10.2016, 22:20 Uhr

Wo ist das Problem, dann selbst selbiges anzuwenden? Dann bleibt man halt solange, wie das Kind es braucht?
Und geht selbständig dann, wenn man das Gefühl hat, dass das Kind grad auch mal 10 Minuten, 30 Minuten etc allein dort klar kommt und übt quasi die Abwesenheit und das Wiederkommen!

Anfangs dachte ich, dass es nie vorbei geht und nun liegt es schon so lang hinter uns!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von mf4 am 03.10.2016, 22:32 Uhr

Kann dein Mann es machen? Du hast die schlechten Erfahrungen im Kopf und das Kind klammert an dir.

Ich würde meine Kinder auch als sehr anhänglich bezeichnen aber es klappte super. Tochter mit 3 in die Kita, sofort allein da ich 1 Etage höher mit Sohn (2) in der Krippe war. Ich konnte an Tag 1 schon mal 1/2 h gehen, was ich dann täglich verlängerte und nach 1 Woche bis mittags und 1 Woche später dann mit Mittagsschlaf.

Es drängte keiner, es schrieb keiner vor wie es laufen soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4

Antwort von MaDa am 03.10.2016, 22:36 Uhr

Das macht mir Mut, das es trotz Anhänglichkeit klappen kann
Ich denke, sie ist jetzt 1 Jahr älter und redet auch ständig davon, endlich wie die Großen in den Kindergarten zu gehen

Ich möchte mich halt in die Vorgehensweise nicht einmischen, denn das war damals das Problem in der Krippe. Ich habe gesagt das mir das Vorgehen nicht gefällt (1 Std. weinen lassen) und da war die Stimmung so gekippt zwischen mir und den Erziehern, dass das vor allem der Grund der rausnehme war.

Ich denke nämlich eine schlechte Stimmung zwischen Erzieher und Mutter ist das schlimmste.
Die sagen ja im Prinzip immer "wir haben die Erfahrung"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4

Antwort von MaDa am 03.10.2016, 22:36 Uhr

Und leider nein, mein mann ist beruflich immer unterwegs oder bei seiner neuen Geliebten :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ideen Kindergarten Eingewöhnung

Antwort von Laurenzia am 04.10.2016, 14:23 Uhr

Das sind alles Gründe, sich sehr viel Zeit für die Eingewöhnung zu nehmen. Ich würde erstmal gar nicht direkt sagen, dass er da alleine bleiben soll. Er soll auch das mit Dur anschauen. Wenn er dich die ersten Tage mit zu den Spielzeugen nimmt, geh mit. Und dann ermuntere ihn indem du ihn nach einigen Tagen schon mal alleine gehen lässt und hinterher kommst. Wenn er eine Bezugs Person bekommt, noch besser. Das wird schon. Das Berliner modell ist super. Hatten wir auch und das hilft Kind und Eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.