Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Linnea0612 am 22.06.2023, 12:03 Uhr

Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Hallo ihr,

mein Sohn ist nun fast 10 Monate alt und ein sehr aufwecktes und fröhliches Baby.

Seit einer Woche hat er es endlich geschafft, das Robben für sich zu entdecken und ist auch sehr schnell unterwegs. Gedreht hat er sich auch früh- mit 4 Monaten, nur danach war 5 Monate „Stillstand“.. wenn man das überhaupt so nennen darf.

Er geht aber überhaupt nicht in den Vierfüßlerstand und zieht sich auch nicht hoch. Er setzt sich auch nicht selbst hin.
Der Kinderarzt möchte bis 11 Monate warten und dann erst schauen, ob Physio nötig ist.

Noch jemand hier, mit motorisch etwas langsameren Babys? Muss ich mich sorgen?

Ganz liebe Grüße,


Linnea

 
9 Antworten:

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Maxikid am 22.06.2023, 12:07 Uhr

Och, meine Kinder, besonders die Große, waren viel viel später motorisch unterwegs. ich würde Dir sagen, Du musst Dir keine Sorgen machen. Die Große lag bis zum 14. Monat nur auf dem Rücken und bewegte sich nicht vom Fleck. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Anke768 am 22.06.2023, 13:00 Uhr

Er hat doch einen Fortschritt gemacht, er robbt doch gerade erst.

Also da würde ich ihm auch noch ein wenig Zeit geben, der Kia redet ja nicht von Jahren sondern einem Monat........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Belly-Monkey am 22.06.2023, 13:09 Uhr

Meiner hat ein paar Tage, nachdem er 10 Monate war, angefangen zu krabbeln, hochziehen und an Möbeln entlanglaufen dann genau mit 11 Monaten. Frei gelaufen ist er dann "erst" mit 15 Monaten.
Gerobbt ist meiner eigentlich nie. Er ist er durch die Gegend gerollt.

Klingt für mich also alles im Rahmen. Lass deinem Kind einfach die Zeit, die es braucht.

Btw. halte ich Physio mit 11 Monaten, weil noch nicht gekrabbelt wird für völlig überzogen. Manche Kinder brauchen einfach länger, sind dafür in anderen Bereichen dann schneller in ihrer Entwicklung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Katharina-K88 am 22.06.2023, 13:59 Uhr

Gekrabbelt hat meiner erst mitm laufen angefangen. Mit ich glaub 15 Monaten? Auch einen vierfüßlerstand hat er nicht geübt.
Er ist fit, aktiv, völlig normal entwickelt, motorisch super drauf.
Völlig überzogen sich da Gedanken zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von mausebär2011 am 22.06.2023, 14:10 Uhr

Mit 10 Monaten nicht zu krabbeln finde ich völlig normal.

Mein großer fing mit 11 Monaten an zu krabbeln. Fand es aber doof und hörte recht schnell wieder damit auf. 1 Woche nach seinem ersten Geburtstag lief er dann plötzlich.
Die mittlere krabbelte mit 9 Monaten. Fand das aber auch nicht so toll und fing deshalb nur 2 Wochen später an zu laufen.
Ich selber war bis ich 16 Monate alt war ein Seestern
Mein jüngster ist 6½ Monate alt und er liegt auch nur platt wie ne Flunder rum. Er wird bestimmt noch 1-2 Monate brauchen bis er sitzt und entsprechend länger bis er krabbelt bzw läuft.

Manche Kinder sind halt Krabbelfaul oder einfach nur ein bisschen später dran (wobei ich 10 Monate nicht "spät dran" finde!).
Klar sollte man irgendwann mal schauen ob es dafür körperliche Ursachen gibt. Aber doch nicht mit 10 oder 11 Monaten! Wartet einfach noch etwas ab. Übt vielleicht auch ein bisschen. Und wenn es mit, ich weiß nicht... vielleicht so mit 13 oder 14 Monaten noch nicht geklappt hat, könnt ihr immernoch gucken warum das so ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Ruto am 22.06.2023, 14:38 Uhr

Das ist kein Wetterbewerb, auch wenn es von (Groß -)Eltern mit verstaubten "Erziehungs"-Methoden gern anders dargestellt wird.

Du hast Sorge, dein Kind ist zu langsam, also hast du das einzig Richtige gemacht: Den Kinderarzt (Fachmann!) befragt. Und eben jener Experte hat befunden, dass jetzt zu dem Zeitpunkt nichts anderes notwendig ist als abzuwarten bis zum Folgetermin.

Meine Tochter hat das Krabbeln übrigens auch (fast) übersprungen und hat sich stattdessen von Ecke zu Ecke gerollt. Mein Bruder damals hat das alles komplett ausgelassen und ist sofort gelaufen. (Da passierte dann das erste Lebensjahr praktisch nichts Offensichtliches und dann ist er direkt mit rund 1 gelaufen und hat auf einen Schlag seine Freunde überholt).

Daher: Lass dich überraschen und schau einfach was der Arzt beim nächsten Termin sagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Pumpum090120 am 22.06.2023, 19:42 Uhr

Mein Sohn ist ein Spätzünder.
Er bekam zwar früh Zähne, robbte früh, zog sich früh hoch aber krabbeln und setzen kam erst mit 11 Monaten von heute auf morgen. Die ersten Worte kamen erst mit 13 Monaten, mit 17 Monaten lief er erst und mit 3,5 Jahren redet er gerade erst in 3/ 4- Wort Sätzen. Unser Kinderarzt war gechillt die Kita jedoch nicht weswegen er seit Oktober 2022 Frühförderung bekommt.
Essen mit Besteck klappt nur in der Kita, zuhause nur beim Lieblingsessen. Waren auf anraten der Kita beim SPZ und der Arzt sagte er ist sprachlich Entwicklungsverzögert und eigen bzw. bequem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von Managerin am 22.06.2023, 20:10 Uhr

Ein Kind muss nicht krabbeln.. unser Sohn ist vom Robben direkt ins Laufen, ich bin nur gerollt:-) solang er eine Fortbewegungsmethode hat ist alles gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist der Kinderarzt zu entspannt? Baby krabbelt nicht.

Antwort von ElPasoFee am 22.06.2023, 20:50 Uhr

Hallo Linnea,

meine Tochter bekommt seit Januar Physiotherapie,weil sie motorisch hinterher ist.
Sie wird morgen 11 Monate alt. Ab Januar bekam sie Physio,weil sie sich nicht drehte. Das macht sie nun seit 2,5 Monaten. Danach gab es ein Folgerezept,weil sie nicht robbte oder krabbelte. Seit 3 Wochen robbt sie nun und hat seit dieser Woche auch erste Anzeichen zum Krabbeln gezeigt.
Eine Kinder-Physio sagte mir vor einiger Zeit: Krabbeln bis 10 Monate (im Gegensatz zum robben sollte alles versucht werden,dass die Kinder Krabbeln,weil wichtig für spätere Feinmotorik und Koordination). Laufen lernen bis 18 Monate. Also wenn man bei dem einen oder anderen zeitlich drüber ist,dann gibt es Physio.
Ich bin als Kind tatsächlich nicht gekrabbelt,sondern nur gerobbt und hatte in den ersten beiden Schuljahren Probleme mit meiner Motorik. Zum Beispiel auch mit dem Stifthalten.

Ganz liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.