Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von imwesten am 30.05.2019, 18:12 Uhr

Kirche und Benehmen...

Hallo zusammen,

wegen der Frage nach Trauerkleidung habe ich mich gerade an die Ansprache unseres Pfarrers (sehr jung und wirklich modern) zum Kindergartenfest im Gottesdienst erinnert. Er fing den Gottesdienst aus gegebenen Anlass damit an, dass er darum gebeten hat, dass

- in der Kirche während des Gottesdienst bitte nicht gegessen oder getrunken wird.
- in der Kirche während des Gottesdienstes nicht telefoniert wird oder whats Apps geschrieben werden.
- die Hostie bitte nicht eingesteckt oder weggeworfen wird.
- Wickeln bitte nicht im Gottesdienst erfolgt, sondern bitte dazu in den Kiga nebenan gegangen wird.
- der Altar und die Kirchenbänke nicht zum Klettern für Kleinkinder gedacht sind.
- das Weihwasserbecken nicht zum Hände- und Gesichtswaschen gedacht ist.

Ich frage mich wirklich, warum solche Selbstverständlichkeiten inzwischen zu Beginn eines Gottesdienstes gesagt werden müssen....?????? Sind die einfachsten Benimmregeln (die ja auch woanders als in der Kirche gelten) nicht mehr bekannt?

 
27 Antworten:

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Monroe am 30.05.2019, 18:36 Uhr

Nun, ich denke schon,dass man sowas unter Umständen doch erwähnen muß.
Viele Leute haben halt die Ansicht "mein Kind braucht eine frische Windel und bekommt die jetzt hier an Ort und Stelle" oder das Kind hat Zuhause wenig gefrühstückt und braucht jetzt unbedingt eine Waffel.
Im Restaurant habe ich mehr als einmal beobachtet, dass das Kind einfach auf einer Bank gewickelt würde. Im Gastraum.
Fänd ich unmöglich. Selbst wenn keine extra Wickelmöglichkeit in den Toiletten ist,hat jedes Restaurant, was ich kenne, einen Personalraum. Und es stellt sich wohl kaum ein Restaurant quer, wenn man fragt, ob man sein Kind in eben diesem Raum wickeln darf. Die Wirte sehen es selbst nicht gern, wenn im Gastraum gewickelt wird.
Auch das Stillen immer und überall... Obwohl man das noch nachvollziehen kann,Babys haben dann Hunger,wenn sie Hunger haben. Bei einem1,5 Jährigen hätte ich dafür leider auch weniger Verständnis.

Aber ja,ich denke vielen Leuten ist einfach die normale Benimmkultur abhanden gekommen. Die Kirche ist für mich mit Würde und Benimmt verbunden. Auf solche Ideen würde ich nicht kommen und würde bei sämtlichen Bedürfnissen, die auftauchen, würden Gottesdienst verlassen.
Ich bin allerdings kein Kirchgänger (nur zu besonderen Anlässen) von daher stellt sich mir diese Frage eher weniger

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Christine70 am 30.05.2019, 18:43 Uhr

Bei uns hat sich einer während der Weihnachtsmesse einen Joint reingezogen.

Und der Kerl war viele Jahre Ministrant :(

Und im Zeitalter der Handys vergeht keine Messe, in der nicht mindestens ein Handy düdelt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Mami7115 am 30.05.2019, 18:58 Uhr

Mit dem Blick darauf, dass gefühlt kaum noch jemand in die Kirche geht (nur zu Weihnachten zählt für mich nicht), kann das durchaus nötig sein, dass solche Benimmregeln vorher geklärt werden. Besonders Kinder wissen doch dann nicht, was man darf und was nicht. Und nunja, es gibt einige Erwachsene, denen das ziemlich egal ist. Wahrscheinlich hat der Pfarrer schon einiges während des Gottesdienstes mit ansehen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Bliblablub am 30.05.2019, 20:17 Uhr

Ich teile deine Meinung, außer in einem Punkt und das ist stillen. Wenn mein Kind Hunger hat, ja auch mit 1,5 dann wird es selbstverständlich an Ort und Stelle gestillt, wenn man denn noch stillt. Wer sich darüber aufregt, der hat anscheinend selber nen großes Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Milla2019 am 30.05.2019, 20:22 Uhr

Hm manches davon finde ich schon nachvollziehbar. Mir fehlt aber auch das Verständnis kleine Kinder in einer Messe rum sitzen zu lassen. Ich finde es sehr normal, dass ein Kleinkind lieber klettert und auch nicht schlecht erzogen.
Vielleicht aber auch nur, weil ich mit der Kirche nicht gut Freund bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Monroe am 30.05.2019, 21:10 Uhr

Ich bin halt der Meinung, ein normal entwickeltes Kind, was auch normal, in seinem Rahmen isst, kann auch diese eine Stunde Gottesdienst abwarten.
Meine Kinder stillen in dem Alter nur noch zum Schlafen, eins auch tagsüber gelegentlich.
Und meist ist es in dem Alter eben kein Hunger, was die Kinder an die Brust bringt. Aber s.o. wenn es denn moderate Portionen isst.
Ich würde eben vorher stillen und das Kind im Gottesdienst einfach auf dem Arm halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von DK-Ursel am 30.05.2019, 21:11 Uhr

Hej!

Leider denke ich auch, der Pfarrer hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei uns wußte auch nach der 3. Konfirmation eine Mutter immer noch nicht, wann sie aufstehensollte --- aber sie saß mit Konfirmand Nr. 4 penetrant in der ersten Reihe... da fragte ich mich (zusammen mit Töchterlein, a) wie lernresistent man sein kann und b) wieso man sich nicht wenigstens still dorthin setzt, wo Sitzenbleiben/Fehlverhalten nicht so auffällt und man es sich bei den anderen abgucken kann.

Hier in Dk sagt man selten was, wenn Kinder im Gottesdienst rumlaufen, erzählen etc. - ich gebe aber zu: Mich stört es.
Ich habe auchals einzige unserem amerikan .Chorleiter Recht gegeben,der bei einem Konzert in der Kirche nach etlichem geduldigen Abwarten, ob die (am Mobil daddelnde Mutter) nicht doch eingriff, das kleine Kind selbst aufforderte, sich zur Mutter zu setzen, weil ihn dessen Herumgelaufe störte: Er mußte nämlich singen, uns dirigieren, mit dem Mikro hin und her laufen und zudem war alles in Dauergefahr, durch das sich Kind verheddernde Kabel in Auflösung / Chaos zu gehen.

Es gibt Orte, und das kann man auch kleinen Kindern (Babys ausgenommen) vermitteln, wo man sich nicht benimmt wie im KIGA und auf dem Spielplatz.
Das können Kinder auch (und ich habe auch eine geduldige und eine lebhaftere Tochter gehabt - es ging!) - im schlimmsten Fall aber gehe ich mit Kind raus.
Dito stillen - entweder Baby in der letzten Bank oder ich setze mich kurz vorne in "Wafenhaus" (wie heißt der Vorraum auf Deutsch) oder suche mir sonst ein stilles Plätzchen.- und ich bin bestimmt niemand, der nur im stillen Kämmerlein gestillt hat,s ondern es anderen zumutet wie auch selbet vetrrägt, wenn in der Gegenwart anderer gestillt wird.
Nur habe ich dann was gegen dieses demonstraive: Ich mach das da, wann udn wo ich will - ohne daß man auch mal versucht, ein bißchendiskreter mit manchen Dingen umzugehen, von denen man weiß,sie stören/verletzen andere.
Da, wo es geht, bricht einem kein Zacken aus der Krone, sich selbst auch mal zurückzustecken - Baby wird auch im Vorraum satt.

Übrigens mußte hier schon vor Jahren eine Vorschullehrerin erklären,daß die kinder möglichst befrühstückt, mit Frokost(Mittags-)Essen und wasser, gewaschen und ausgeschlafen und gern bitte-danke auch mit allen notwendigen Schulsachen pünktlich in die Schule kommen.
Auch Selbstverständlichkeiten,die zudem dem eigenen Kind den Scultag auch erleichtern - aber anscheinend manchen Eltern nochmal ausdrücklich erklärt werden mußten.

Tja, da muß einen nicht wundern,wenn auch die Kinder nicht wissen, wie man sich verhält - und daß man hin und wieder auch mal Rücksicht auf andere Menschen nehmen muß.

Wir hatten doch kürzlich hei oder im Aktuell die Diskussion über ein Lokal, in dem Kleinkinder nicht erwünscht waren: Gegen wen richtet sich das wohl letztendlich?
Und wer kann da nicht den Gastwird und andere Gäste verstehen?

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Monroe am 30.05.2019, 21:11 Uhr

Ich habe es so verstanden, dass der Gottesdienst extra für die Kinder war im Rahmen des Kindergartenfests

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Mörchen17 am 30.05.2019, 21:19 Uhr

Ich gehöre schon lange keiner Kirche mehr an, aber war vor einigen Jahren bei einer katholischen Taufe in der Verwandtschaft dabei. Da wurden mehrere Kinder getauft. Was da gefilmt und fotografiert wurde, ohne Rücksicht auf Verluste, ich war ehrlich schockiert. Die ganze feierliche Stimmung ging dadurch kaputt. Am krassesten war eine Mama(?), die ihr Smartphone während der eigentlichen Taufzeremonie ihres Sprösslings kurzzeitig zwischen das Baby und die Hände des Priesters hielt, wohl um eine Großaufnahme zu machen Der Priester hat da das Handy ziemlich rüde weggestoßen, ich konnte es verstehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von imwesten am 30.05.2019, 21:57 Uhr

Ja, es war ein Gottesdienst zum Sommerfest des katholischen Kindergartens.

Die Kinder haben regelmäßig kleine - sehr kindgerechte - Gottesdienste in der Kita und sind das absolut gewöhnt. Und es ist für sie auch kein Problem. Die Kita - Kinder sitzen in solchen Gottesdienst alle zusammen in den ersten Reihen bei den Erzieherinnen, da sie im Gottesdienst etwas aufführen. Und die Kinder selbst benehmen sich sehr gut.

Das Problem liegt bei den Eltern, Großeltern und "Begleitkindern" - die benehmen sich daneben.

Übrigens wurde die Aufführung extra von einem Gemeindemitglied gefilmt und ein anderes hat Fotos gemacht. Diese Aufnahmen bekommen alle Familien der Kita - Kinder kostenlos vom Kindergarten (bevor es einen Aufschrei gibt - alle Familien haben ihr schriftliches Einverständnis vorher erteilt - Datenschutz also ok).

Das wurde auch vorher sowohl in der Einladung zum Sommerfest als auch nochmal zu Beginn des Gottesdienstes mitgeteilt... Und trotzdem gibt es diese Smartphonefilmer... Ich persönlich finde das unmöglich.

Man muss kein Kirchgänger sein - ich selbst gehe auch nur unregelmäßig und eher zu besonderen Tagen in die Kirche - aber der allgemeine Anstand sollte einfach da sein. Und eine Kirche ist eben ein besonderer Raum, den man respektieren sollte.

Hinzu kommt noch, dass sich die Familien ja bewusst für eine katholische Kita entschieden haben. Dann sollten sie auch die Spielregeln dort einhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von stinibieni am 30.05.2019, 22:13 Uhr

Traurig, dass eine solche Ansprache nötig ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Baerchie90 am 30.05.2019, 23:08 Uhr

Uns sieht man recht selten in der Kirche (eigentlich nur zu Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen), sind aber dank dem katholischen Kindergarten öfter mal "gezwungen" daran teilzunehmen. Das sind dann aber immer Gottesdienste, die explizit für den Kindergarten gehalten werden, heißt sie sind sehr kindgerecht.
Der Pfarrer unterhält sich viel mit den Kindern, stellt fragen und hört sich an, was sie zu erzählen haben, es gibt immer wieder kleine Aufgabem (Dinge benennen / bringen / holen) und es dauert nicht wirklich lange.

Bei uns konnte ich dein angesprochenes Verhalten noch nicht beobachten.

"Richtige Gottesdienste" bzw Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen besuchen wir nach Möglichkeit ohne kleine Kinder oder gehen raus, wenn die Zwerge unruhig werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von kaempferin am 30.05.2019, 23:25 Uhr

Hallo,

das frage ich mich auch - genauso wie Du - dass solche SELBSTVERSTÄNDLICHKEITEN(!) und NORMALITÄTEN(!) extra erwähnt werden müssen :-(. Und bin darüber, ehrlich gesagt, schon sehr erschüttert.

"Ich frage mich wirklich, warum solche Selbstverständlichkeiten inzwischen zu Beginn eines Gottesdienstes gesagt werden müssen....??????"
Wie bereits weiter oben geschrieben, frage ich mich das auch.

"Sind die einfachsten Benimmregeln (die ja auch woanders als in der Kirche gelten) nicht mehr bekannt?"
Scheinbar nicht (mehr?). Aber solche Dinge, die Euer Pastor da verbietet, habe ich auch noch nie in der Kirche erlebt (zum Glück nicht, denn da könnte ich nämlich auch gut und gerne darauf verzichten). Finde sowas auch echt unmöglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von kaempferin am 30.05.2019, 23:41 Uhr

"Im Restaurant habe ich mehr als einmal beobachtet, dass das Kind einfach auf einer Bank gewickelt würde. Im Gastraum."
Ich nicht - noch nie (zum Glück (nicht). Und sowas geht ja überhaupt nicht. Total unhygienisch. Und da würde ich als Wirtin aber auch etwas sagen - Gast/Kunde König hin oder her. Denn da hört dann doch die Monarchie auf. Und diese endet genau da, wo andere Gäste sich belästigt fühlen. Da kann man ja auch fragen, wo das möglich wäre - das wäre das Mindeste.

"Auch das Stillen immer und überall..."
Ebenfalls noch nicht ALLZU OFT beobachtet.

"Obwohl man das noch nachvollziehen kann,Babys haben dann Hunger,wenn sie Hunger haben."
Das sehe ich ganz genauso.

"Bei einem1,5 Jährigen hätte ich dafür leider auch weniger Verständnis."
Ich auch nicht. Und auch wenn nun die ganzen absoluten Stillen-bis-in-die-Puppen--Verfechterinnen aufschreien. Aber das ist mir wurscht... Ich denke da nun mal anders darüber - nämlich, dass man in DIESEM Alter auch nicht mehr zu stillen braucht. Denn in diesem Alter essen die doch längst alles und KÖNNEN das auch schon. Da kann man dem Kind doch stattdessen einen Keks oder irgendein Stück Obst in die Hand geben oder was auch immer. Und ich kenne das auch aus meiner Kindheit gar nicht, dass man STÄNDIG und ÜBERALL irgendetwas essen/kauen muss. Und bin auch nicht verhungert. Nichts gegen etwas zu essen außerhäusig, aber heutzutage wird auch das schon sehr übertrieben. Und kein Kind verhungert, wenn es mal eine halbe oder auch eine Stunde mal nicht(s) isst.

"Die Kirche ist für mich mit Würde und Benimm verbunden."
EBEN! Für mich auch.

"Auf solche Ideen würde ich nicht kommen..."
Ich auch nicht. Da müsste ich echt irre sein.

"...und würde bei sämtlichen Bedürfnissen, die auftauchen, würden Gottesdienst verlassen."
Ebenfalls dito - was mich anbelangt. Das kannst Du aber glauben. Und auch "nur"(?) eine Waffel essen stört auch, denn auch das hört man und dabei wird auch gebröselt. Und das muss in einer KIRCHE nun wirklich nicht sein. Und genau das meine ich, dass es etwas längere Zeit entweder auch mal ohne essen gehen muss - oder die Mutter geht halt mit dem Kind kurz raus. Eine Kirche ist doch kein Restaurant - und erst recht kein Badezimmer und Spielplatz!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Monroe am 31.05.2019, 0:17 Uhr

Man sieht so einiges, wenn man im Restaurant arbeitet. Und es ist wirklich erstaunlich,dass sich die Leute dann auch noch in ihrem Persönlichkeitsrecht angegriffen fühlen und pampig reagieren,wenn man ihnen einen diskreten Ort zum Wickeln anbietet. Privat als Gast im "Restaurant" habe ich das Wickeln im Gastraum nur einmal beobachtet. Zugegeben, es war an einer Autobahnraststätte. Vielleicht gab es sogar triftige Gründe dafür das im Gastraum zu machen. Verdreckter Wickelraum vielleicht.keine Ahnung. Rückblickend wäre das allerdings gar nicht so abwegig. Damals war ich noch kinderlos und fand es ganz furchtbar. Hauptsächlich auch entwürdigend für das Kleinkind.

Zum Stillen immer und überall: das habe ich tatsächlich auch noch nicht oft gesehen. Aber schon oft gelesen wie sich Mütter darüber aufgeregt haben, wenn sie irgendwo nicht stillen durften.
Wenn man nun mit Baby im Restaurant sitzt, das Essen vor sich hat und das Baby genau dann wach wird und auch Hunger hat, ja, was will man machen? Essen kalt werden lassen und sich auf der Toilette zum Stillen einschließen? Wohl kaum. Bei Babys habe ich da vollstes Verständnis.
Ich muß allerdings auch sagen, dass ich dabei eine gewisse Diskretion vorgezogen habe und auch bei anderen schätze.
Für Kleinkinder (also ab einem Jahr) eben nicht mehr so viel Verständnis. Ich schrieb es oben schon, Kinder in dem Alter stillen meiner Ansicht nach nur noch zum Schlafen und ggf zum Trösten. Aus Hunger eigentlich nicht und alles andere kann man auch ohne Stillen in der Kirche hinbekommen.
Behaupte ich jetzt Mal. Es gibt sicher Kinder,die sich durch akute Krankheit phasenweise hauptsächlich wieder von Milch ernähren. Aber das ist eher selten, denke ich.

Das restliche Essen oder besser gesagt NICHT-ESSEN hat auch wieder so diesen Benimm- und Würdefaktor. Ein Kind hält es zudem auch Mal ohne permanente Fütterung aus. Man sieht ja oft Kinder im Kinderwagen, die von ihren Müttern geschoben werden und dabei total oft irgendwas zu essen in der Hand haben. Sei es Brezel, Brötchen, Waffel oder Obst.
Klar, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, muss das Kind ja irgendwann auch Mal essen. Ich finde es nur erstaunlich oft, dass man sowas sieht. Und auf mich macht es eher den Eindruck, als ob die Kinder damit ruhiggestellt werden, damit die Eltern ihre Dinge erledigen können.
Aber das ist nur meine Vermutung. Kann natürlich ganz anders sein (im Einzelfall?).
Da kommt es mir oft so gehetzt vor. Ohne Esskultur. Irgendwie abfüttern.

Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Macana am 31.05.2019, 6:49 Uhr

Ich habe schon die dollsten Sachen erlebt, ganz hoch oben im Kurs die mampfenden Kinder. Meine Tochter ist 1,5 Jahre und bisher hat es gut geklappt wenn sie mal mit im Gottesdienst war. Wir haben uns trotzdem immer vorher abgesprochen und wenn sie unruhig gewesen wäre, dann wäre einer mit ihr raus gegangen.

Auf der letzten Taufe habe ich mitbekommen, wie ein kleiner Junge neben mir seine Mama gefragt hat ob er was essen kann. Sie hat das verneint. Als allerdings die Schwester des Täuflings 10min vor Ende des Gottesdienstes angefangen hat eine Waffel zu essen, war das für besagte Mama mehr als unglücklich. Und das Mädchen ist 5, da kann man erwarten das sie nochmal einen Moment wartet.
Auf Hochzeiten turnen hier auch regelmäßig Kids durch die Gänge...

Hab das Gefühl den Eltern ist das Schnurz, Hauptsache sie können mit ihrem
Hintern sitzen bleiben.

ABER, was ich mal gemacht habe, hochschwanger bei über 30Grad... einen Schluck Wasser getrunken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Häsle am 31.05.2019, 7:36 Uhr

Hier muss ich mich schuldig bekennen.

Meine Tochter war bei der Kommunion ihrer Cousine zwei Jahre alt. Sie bekam während der furchtbar langweiligen Angelegenheit einen Lutscher und ein Malbuch, damit sie still sitzen bleibt.
Bei ihrer eigenen Kommunion war ihr Bruder ein Jahr alt. Der durfte auf und vor der Bank stehen und bekam Schnuller und Auto zum spielen. Der Gottesdienst war zum Glück nicht so lang und trocken.

Bei der Beerdigung unseres "Opas" war der Kleine erst drei Wochen alt, und wenn er gerade mal nicht an der Brust hing, kackte er ausdauernd und quiekend in die Windel. Den Part mit der Brust haben wir draußen auf einer Bank verbracht, das Wickeln im Kinderwagen um die Ecke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von imwesten am 31.05.2019, 8:02 Uhr

Ich persönlich finde auch, dass Stillen in der Kirche nicht sein muss. Nebenan ist immer das Gemeindehaus offen und bei Kindergottesdiensten auch der Kindergarten.

Da kann man mit dem Baby aus rausgehen und dort entspannt stillen.

In der Kirche sind auch viele ältere Menschen, den das Stillen in der Öffentlichkeit einfach höchst unangenehm ist. Da kann man Rücksicht drauf nehmen.

Und mit 1,5 Jahren ein Kind in der Öffentlichkeit zu Stillen - das finde ich persönlich einfach nur daneben. In dem Alter kann man das privat machen und dem Kind in der Öffentlichkeit etwas anderes geben. Nicht jeder mag die Brüste von anderen Frauen präsentiert bekommen - zumal Stillbrüste meist auch nicht sonderlich hübsch aussehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Häsle am 31.05.2019, 8:16 Uhr

Das finde ich auch. Ich habe meine Babys echt immer und überall gestillt, aber in der Kirche tatsächlich nicht. Und auch sonst habe ich mich zumindest so hingesetzt, dass Leute, die sich an dem Anblick gestört fühlen, sich ohne große Umstände wegdrehen oder woanders hinsetzen konnten.

Ich habe aber keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Weder auf der Bank vor der Kirche, noch auf dem Ausflugsboot in Hamburg oder in Restaurants.
Ich war aber auch nicht so offensiv wie meine Schwägerin, die ihre Brüste auf den Tisch packte (wirklich!), bevor sie das Baby andockte. Bei mir mussten interessierte Menschen schon sehr genau zuschauen und mir fast ins Dekolleté kriechen, um einen Nippelblitzer zu erwischen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Enjay79 am 31.05.2019, 11:57 Uhr

Ob du der Meinung bist, dass 1 1/2 jährige nicht mehr gestillt werden müssen, interessiert genauso wenig jemanden.
Weiß gar nicht, warum es überhaupt jemanden was angeht. Du hast da halt nicht mehr gestillt, andere schon. So what?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Stefielein am 31.05.2019, 14:06 Uhr

Die meisten der erwähnten Sachen kommen wohl eher von Schulkindern. Jedenfalls war es bei uns so. Wenn wir damals zum Gottesdienst von der Schule aus gehen mussten, dann wurde mit dem Weihwasser rumgespritzt, noch schnell was zu Essen eingeschoben, mit dem Handy nebenbei gespielt etc etc.. da hätten viele Leute nicht alles mitbekommen dürfen. Aber es sind nunmal Kinder und Kinder machen Sachen vor allem in Gruppen sie sich nicht gehören oder dauerhaft kontrolliert werden können. Genau deswegen wirds ja auch vom Pfarrer nochmal gesagt. Den Punkt mit dem Wickeln kann ich nicht nachvollziehen. Kann es mir schwer vorstellen, dass jemand das in der Kirche macht... aber ja vielleicht hat es mal einen Vorfall gegeben und das wird jetzt erwähnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von ak am 31.05.2019, 17:51 Uhr

Habe jetzt erst mit Interesse und Erstaunen alle Berichte gelesen. Ich kann das ja kaum fassen.

Gibt es wirklich Mütter die ihren Kindern etwas zu essen während der Messe geben ? Persönlich habe ich das noch nie erlebt.
Das mit dem Handy dagegen schon.

Zum Thema stillen... überall und nirgends... ich selbst wollte auch nicht, dass mich jeder sieht.Also ...wenn es soweit war... bin ich ins Auto , etc. gegangen. Ich hätte keine Lust dass mir mein Banknachbar komisch entgegenblickt.

Aber gut... einigen macht das ja absolut nichts aus. Aber... wickeln im Gastraum fände ich persönlich ebenfalls ekelig...genauso wie ich das am Pool ekelig finde. Dieses habe ich schon erlebt.

Und einen 1,5jährigen zu stillen... Klar, dass bleibt jedem selbst überlassen... aber .. als Mutter sollte man ja auch mal froh sein, dass das Ganze auch ein Ende hat. Ging mir auf jeden nach 8,5 Monaten so.

Und auf den Bänken rum springen oder im Gang herum laufen... das geht gar nicht. Da wäre ich als Mutter schon mit dem Kind hinaus gegangen. Oder hätte jemand anderes mit ihm raus geschickt. Das ist mehr als störend..

Aber.. es vollzieht sich ein Wandel in unserer Gesellschaft. Ob einiges gut ist , wage ich zu bezweifeln ( Thema Kirche ) ... bei vielem stimme ich dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von As am 31.05.2019, 23:34 Uhr

Hast es auf den Punkt gebracht. So sehe ich es auch.
Ich verstehe nicht, was man mit Kindern im Gottesdienst will, wenn die dann die ganze Zeit kreischend rumgalloppieren und die Mutter ständig hinterherrennt um sie wieder einzufangen.
Leider schon mehrmals erlebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von kaempferin am 31.05.2019, 23:37 Uhr

"Gibt es wirklich Mütter die ihren Kindern etwas zu essen während der Messe geben ? Persönlich habe ich das noch nie erlebt."
Ich; wie gesagt, auch (noch) nicht. Und bei uns ist es auch verboten, direkt in der Kirche/im Gottesdienstraum zu essen - eben, wegen der Verschmutzung. Gegessen und Kaffee getrunken kann draußen im Foyer oder in den hierfür geeigneten Extra-Räumen. Gegen (ein) Bonbon(s) lutschen hat keiner was - gegen "richtiges" Essen schon. Und das auch zu recht.

"Das mit dem Handy dagegen schon."
Ich auch - bei uns. Aber i.d.R. auch nicht. Mag es auch nicht, wenn die Dinger da dauernd dudeln müssen. Und meins schweigt da sowieso komplett. Sprich; ich habe es immer komplett ausgeschaltet.

"Und einen 1,5jährigen zu stillen... Klar, dass bleibt jedem selbst überlassen... aber .. als Mutter sollte man ja auch mal froh sein, dass das Ganze auch ein Ende hat. Ging mir auf jeden nach 8,5 Monaten so."
Nochmal zum Stillen - nicht, dass das grottenfalsch verstanden wird - ich habe überhaupt gar nichts gegen das Stillen. Aber (mit/ab) 1,5 - geschweige denn; noch älter - finde ich das einfach überhaupt nicht mehr passend. Denn; wie bereits geschrieben, essen die Kinder in diesem Alter schon längst komplett alles; also; warum muss man dann unbedingt - und dann auch noch außerhäusig - noch stillen?! Da gibt es auch Leute, die das nicht (so sehr) mögen. Und wie Du schon selbst schreibst - irgendwann möchte man bzw. frau auch ihren Körper wieder für sich alleine haben. Kuscheln ja; das ist immer in Ordnung, aber vom Stillen ist man doch schon sehr "abhängig". Wie gesagt; ich will mit Sicherheit nicht dagegen wettern, aber... siehe weiter oben... Manches passt halt ab einem gewissen Alter nicht mehr.

Klar, es findet immer und irgendwann mal ein Wandel statt, aber wenn der Wandel schlecht(er) ist, ist das ja dann auch nicht mehr in Ordnung. Und Wandel sollen ja auch stattfinden, aber dann bitte auch im Rahmen bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von ak am 01.06.2019, 13:30 Uhr

Bin eigentlich voll und ganz bei Dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Muts am 16.02.2021, 21:52 Uhr

Leider ist es oft so, dass sich junge Familien sehr zuhause fühlen in der Kirche- um es so auszudrücken.
Wir haben schon so viel erlebt und ich finde hier einen Schluck aus der Nuckelflasche oder eine Salzstange knabbern ist ja nicht schlimm, aber manche packen ja echt das Pausenbrot aus und machen Picknick.

Aber es wird Kindern nicht gewehrt, wenn sie z.B. anfangen Runden um den Altar zu laufen oder rennen. Es saßen schon Papas auf den Stufen zum Altar, um ihr Runden drehendes Kind zu beobachten.
Auch dürfen Kinder laut sein, und manche finden das noch toll! Gegen eine paar geflüsterte Worte sag ich nix, aber Bilderbücher laut kommentieren geht zu weit.

Ja und das Handy hat auch nix verloren im GD!
Und es reicht bei Trauung oder Taufe, wenn ein Fotograf Bilder macht während dem GD! Da haben viel auch das Maß verloren!

Viele Familien kommen eben nur noch zu Taufgottesdiensten oder anderen besonderen GD in die Kirche und kennen sich gar nicht damit aus, was nun angebracht ist und was nicht.

Ich finde es traurig, dass viele da echt nicht mehr wissen, wie sie sich benehmen sollen.
Ein Kirchenraum ist kein Wohnzimmer!

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kirche und Benehmen...

Antwort von Muts am 16.02.2021, 21:52 Uhr

Leider ist es oft so, dass sich junge Familien sehr zuhause fühlen in der Kirche- um es so auszudrücken.
Wir haben schon so viel erlebt und ich finde hier einen Schluck aus der Nuckelflasche oder eine Salzstange knabbern ist ja nicht schlimm, aber manche packen ja echt das Pausenbrot aus und machen Picknick.

Aber es wird Kindern nicht gewehrt, wenn sie z.B. anfangen Runden um den Altar zu laufen oder rennen. Es saßen schon Papas auf den Stufen zum Altar, um ihr Runden drehendes Kind zu beobachten.
Auch dürfen Kinder laut sein, und manche finden das noch toll! Gegen eine paar geflüsterte Worte sag ich nix, aber Bilderbücher laut kommentieren geht zu weit.

Ja und das Handy hat auch nix verloren im GD!
Und es reicht bei Trauung oder Taufe, wenn ein Fotograf Bilder macht während dem GD! Da haben viel auch das Maß verloren!

Viele Familien kommen eben nur noch zu Taufgottesdiensten oder anderen besonderen GD in die Kirche und kennen sich gar nicht damit aus, was nun angebracht ist und was nicht.

Ich finde es traurig, dass viele da echt nicht mehr wissen, wie sie sich benehmen sollen.
Ein Kirchenraum ist kein Wohnzimmer!

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.