Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Brittad am 18.06.2018, 22:16 Uhr

LKW, nachts parken im Mischgebiet

Hallo, ich hätte gerne mal ein paar Meinungen...

Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, neben dem ein kleiner Privatweg zu den Nachbarn hoch geht, daneben kommt ein Parkplatz von einem Baustoffhandel. Auf diesem Parkplatz (in die Richtung, in die das Schlafzimmer abgeht, Ca 25 Meter entfernt, wenn überhaupt) parken hin und wieder LKW über Nacht, ist ja auch kein Problem, ist ein großer Parkplatz... Nun kommt es immer mal wieder vor, dass die LKW nachts gestartet werden und gerne mal eine halbe Stunde oder länger im Stehen laufen gelassen werden. Ich denke, dass es was mit der Heizung zu tun hat (?), es ist ja z.Zt. nachts nicht unbedingt warm. Letzte Nacht lief wieder ein Motor von ca 1:30 bis 2:30 und ich war wach, klar....
Was würdet ihr tun? Ich bin zwar recht unerschrocken, aber zu der Zeit dann doch nicht mutig genug, rüber zu gehen und um Ruhe zu bitten... Aus dem Fenster brüllen würde sicher nichts nutzen.... Polizei rufen? Ich brauche meinen Nachtschlaf.... Was tun????

 
11 Antworten:

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von hubert am 18.06.2018, 22:29 Uhr

Ohrstöpsel kaufen und tagsüber das Problem im Baumarkt ansprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Walnuss747 am 18.06.2018, 22:32 Uhr

Ich würde Mal beim Ordnungsamt nachfragen. Ist zwar nicht zu vergleichen, aber bei uns sind die Traktoren und Futtermaschinen rund um die Uhr zur Flachsiloanlage gefahren, da habe ich mich erst beim Ordnungsamt beschwerd. Letztendlich war mein Ansprechpartner einer vom Umweltamt. Und, es hat gefruchtet. Ist ja nächtliche Ruhestörung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von mausebär2011 am 18.06.2018, 22:36 Uhr

Leben und leben lassen.

Die Berufskraftfahrer (nicht Lkw Fahrer - selbes Thema wie Kindergärtnerin und Erzieherin), finden das auch nicht toll. Kann man mir glauben.
Die haben in der Tat ein "schlechtes" gewissen in der Nähe von Privathäusern Lärm zu machen. Aber sie haben keine andere Wahl.
Die Parkplätze sind maßlos überfüllt, nicht an jeder Straße können sie halten (aus Platzgründen).

Wenn sie die Wahl hätten würden sie nicht in Wohngebieten übernachten. Und das sie ruppig werden liegt auch nicht daran daß sie "gefährlich" sind oder ihnen die Welt egal ist, sondern daran weil sie immer wieder als das letzte abgestempelt werden und oft selbst nicht zur Ruhe kommen weil jemand sich gestört fühlt und an deren Kabine klopft nachdem sie 11stunden gefahren sind und halb tot im Bett liegen um den nächsten Tag wenigstens halbwegs zu überstehen.


Nix für ungut. Aber ich bin seit 30jahren tief in diesem Thema und reagiere allergisch darauf. Gehe in eine Verteidigungsposition für sie. Ist nicht böse gemeint und ich Klinke mich dann direkt mal raus weil ich weiss das ich ordentlich Gegenwind bekomme.



Also am ende noch ein nützlicher Tipp: Gib der Stadt bescheid. Die können an die Firmen weiterleiten das zwischen bestimmten Uhrzeiten Ruhe zu herrschen hat.
Das wird im Ernstfall dann auch mit einem Bußgeld geahndet.
Solche Standorte haben wir hier auch, ab 22uhr muss leise angeliefert werden.
Gilt aber nur wenn keine Hauptstraße zwischen eurem Haus und dem Parkplatz liegt. Ist dort eine Hauptstraße zwischen habt ihr kaum eine Chance weil es dann heißt das ihr bei Einzug wusstet es dort Lärm entstehen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von fsw am 18.06.2018, 22:39 Uhr

Ich finde ja viel schlimmer,dass sie ihre Fahrzeuge gefühlte Ewigkeiten laufen lassen...Das kommt ja noch dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: da hast du mich falsch verstanden...

Antwort von Brittad am 18.06.2018, 22:46 Uhr

Gegen Anlieferung oder sowas hab ich nichts. Es geht mir aktuell darum, dass gerade in der letzten Nacht der LKW gegen 1:30 gestartet wurde und bis Ca 2:30 lief. Das kann doch nicht sein.... Der LKW stand übrigens seit Samstag Abend dort. Die Nacht von Samstag auf Sonntag hab ich nicht im Schlafzimmer verbracht, daher weiß ich nicht, ob es in der Nacht davor auch schon so war.
Zwischen unserem Grundstück und dem Parkplatz ist lediglich ein Privatweg zum Nachbarn hoch, keine wirkliche Straße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Jenyx am 19.06.2018, 7:03 Uhr

Sehe ich genauso. Leben und lassen.

Wer hat schon Bock sich seinen kurzen Nachtschlaf dadurch kaputt machen zu lassen, dass er seine Maschine mitten in der Nacht starten muss...?

Und sorry, aber was gibt es beruhigenderes als das Geräusch eines starken Dieselmotors? (Vorausgesetzt er steht wirklich nur. Durch Dopplereffekt ist vorbeifahren wesentlich unangenehmer)

Ich habe als Jugendliche perfekt geschlafen, wenn mein Vater durch die Nacht fahren musste. Und so viel Lust hatte er auch nicht auf die Nachtschichten. Und eine unterhaltsame Gesellschaft war die dann dauerschlafende Tochter auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Nynaeve2018 am 19.06.2018, 7:07 Uhr

11stunden gefahren sind und halb tot im Bett liegen um den nächsten Tag wenigstens halbwegs zu überstehen. ---> Nanana, das ist ja schon einmal nicht erlaubt mit 11 Stunden am Tag.

Wahrscheinlich kommt dann als Gegenargument: Der Fahrer wird dazu gezwungen.
Wird er das wirklich? Ich hoffe, das LKW-Fahrer, die die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten nicht einhalten aus dem Verkehr gezogen werden. Zu viele schlimme Unfälle geschehen. Strafe für den Fahrer und den Auftraggeber und zwar ordentlich. Niemand wird hier gezwungen, es wird nur einfach mitgemacht ohne etwas zu sagen und da liegt die Verantwortung auch beim Fahrer.

Und mitten in der Nacht den Motor im Mischgebiet mit Häusern laufen zu lassen, das ist auch nicht erlaubt.
Ja, die Parkplätze sind zu wenig, weil zu viele Güter statt auf Schienen auf die Straße gelegt wird und die Transportfirmen zu wenig Parkplätze vorenthalten. Da geht es um den Gewinn, wenn der LKW auf der Straße ist, parkt er ja nicht.
Denn mich ärgert es als Wohnwagenfahrerin auch, wenn ich verzweifelt nach einen Parkplatz für das Gespann suchen muss, aber nichts finde, weil alles extrem eng zugeparkt wird. Auch wir nicht LKW-Fahrer*innen zahlen Steuern, wollen Pause machen oder nachts unsere Ruhe haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Walnuss747 am 19.06.2018, 9:33 Uhr

Du hast schon Recht, Lkw Fahrer haben leider die Popeskarte. Aber, jeden Nacht keinen Schlaf zu bekommen oder durch diesen Krach wach zu werden, da hat man keine Nerven für irgendwelches Mitleid. Man möchte nur schlafen.

Wie gesagt, ich würde kein Gespräch mit dem Baumarkt führen, sondern mich gleich ans Ordnungsamt wenden. Oder, eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Pebbie am 19.06.2018, 12:04 Uhr

Ich würde bei der nächsten Gelegenheit mal auf Eurer Polizeiwache die Sache schildern und fragen ob, und wenn ja, was man tun kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von Christine70 am 19.06.2018, 13:10 Uhr

Ach, man darf also einen Diesel-LKW Nachts eine Stunde warmlaufen lassen, aber jedem Autofahrer ist es verboten, bei vereisten Scheiben sein KFZ mal 5 Minuten warmlaufen zu lassen?

Und wenn du involviert wärst, wüßtest du, daß eine 11 Stunden Fahrt nicht zulässig ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LKW, nachts parken im Mischgebiet

Antwort von ösitina am 19.06.2018, 15:16 Uhr

Ernsthaft?
Eine Stunde den Motor laufen lassen findest du ok?

Ich bezweifle auch dass dies überhaupt erlaubt ist..

Und ich hoffe sehr dass es keinesfalls die Norm ist dass der Mann im Brummi 11 Stunden durch fährt bei euch

Das ist hier auf alle Fälle verboten und Sau gefährlich

Und ne ich würde das so auch nicht akzeptieren, mein Nachtschlaf ist mir heilig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.