Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mikako1990 am 06.02.2019, 16:04 Uhr

Medienkonsum

Also betreffend Medienkonsum.
Wie handhabt ihr das?

Ich hab mich mit einer Müttern Beraterin besprochen.
Sie meinte alle 2Tage 30Min Medienzeit ist ok.
Was sie trotzdem täglich dürfen ist abends die 10Min Sandmann.

Ich habe jetzt einen Tagesplan. Der legt genau fest, wann ich putze, wann gespielt wird alle zusammen und wann Mama Pause hat und wann wir rausgehen, im Sommer natürlich mehr als zB jetzt im Winter.
Ich selber hab mir auch eine Medienzeit pro Tag festgelegt um das ganze im Griff zu haben da ich wirklich zuviel Online bzw am Handy war. Ich gebe zu, das fällt mir teils noch schwer. In meiner "nicht Medienzeit" ist mein Handy dann im Flugmodus in der Küche parkiert und nicht wie vorher dauernd in der Hosentasche.

Seit wir das jetzt so handhaben seit einigen Tagen, spielen die Kinder viel effektiver und schöner miteinander. Es ist ruhiger bei uns, also vorallem der Grosse ist viel ruhiger bzw konzentrierter. Die ersten 2Tage waren hart für ihn und mich. Aber ich stelle jeden Tag eine kleine Verbesserung fest und merke das uns allen, also auch mir, der Tagesplan sehr sehr gut tut.

Heute hab ich frei sozusagen. Die Kinder sind bei Oma und Opa und werden 17Uhr nach Hause gebracht.

Wie handhabt ihr sowas im Alltag? Habt ihr auch bestimmte Medienzeiten oder einen Tagesplan?

 
13 Antworten:

Re: Medienkonsum

Antwort von MrsC am 06.02.2019, 16:17 Uhr

Nein, haben wir nicht und brauchen wir nicht.
Unser Tag ist eh durchstruktiert.
Abends wenn wir alle zu Hause sind, ist Familienzeit, da hängt keiner unnötig am PC oder Handy rum.
Mein Handy zu Hause in der Hosentasche zu tragen, auf die Idee käme ich erst gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von Christine70 am 06.02.2019, 16:20 Uhr

Nein, ich plane mein Leben nicht und habe das auch nie getan.

Medienkonsum bei den Kindern gab es auch nicht. Sie durften ihre Sendungen schauen, danach wurde der TV ausgemacht.
Wenn sie krank waren oder das Wetter schlecht, durften sie auch länger gucken.
Spielekonsolen staubten hier ein.
Jetzt sind die Kinder groß und ich schreibe ihnen das natürlich nicht mehr vor.

Ich selber hatte auch schon medienreiche Zeiten, vor allem als ich vor etwa 17 Jahren Administrator bei einer großen TV-Seite war. Das war alles so Neu und aufregend....... Ich war dort für einen Teil des Forums zuständig. Also die Onlinezeit schon gewaltig! Als ich dann mit Kind 3 schwanger wurde, habe ich gekündigt.

Jetzt bin ich - und das kann man nachgucken - nur noch selten hier. Dann "scroll" ich durch, schreib ab und an einen Beitrag und geh wieder. Es ist ja auch nicht mehr so interessant hier als noch vor 5 Jahren. Und mir fehlen sehr viele Userinnen.

Und jetzt bin ich auch schon wieder weg ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht dein Ernst?! Der 4. (!) Nick?

Antwort von Mutti69 am 06.02.2019, 16:31 Uhr

Klar gibt es Regeln und Grenzen. Beim Kind sowie so. Da habe ich mich immer an die Empfehlungen der Broschüre der BZfgA gehalten...auch Heute noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht dein Ernst?! Der 4. (!) Nick?

Antwort von Mikako1990 am 06.02.2019, 16:40 Uhr

Ich kann mit den anderen Nicks nicht neu registrieren Mutti! Da steht der Nick sei vergeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ??

Antwort von cube am 06.02.2019, 17:03 Uhr

Du hast einen täglichen Plan, der festlegt, wann du putzt, mit den Kids rausgehst, wann gespielt wird? Ernsthaft? Also du gehst dann zB nicht doch noch mal um 16.30 raus, weil es aufgehört hat zu regnen, weil die Rausgehzeit schon vorbei ist? Oder wie hab ich mir das vorzustellen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von Nenilein am 06.02.2019, 17:14 Uhr

Wir haben so einen Plan auch nicht und er wäre auch nichts für mich.
Bei uns wird einfach nach Bauchgefühl gelebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du brauchst doch nur

Antwort von Saarlandmami2 am 06.02.2019, 17:15 Uhr

Deinen alten Nick und Passwort


Als mein Kind klein war, gab es keine Medien, ich hatte kein Handy und kein Tablett.....

Und einen Tagesplan hatte ich auch. Gut ich hab montags gewaschen, mittwochs und samstags meist geputzt. Auch abhängig welche Schicht gerade mein Mann hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von Lewanna am 06.02.2019, 17:37 Uhr

Meine Kinder haben in der Woche mit Schule, Hausaufgaben und Kindergarten gar nicht so viel Zeit.
Hier dürfen sie nach dem Abendessen was im TV schauen oder etwas am Computern, Konsole spielen. So 30 - 45 Minuten.
Aber auch nur, solange es in der Schule läuft.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von nachbarn am 06.02.2019, 18:29 Uhr

TV schauen ist sehr schwierig dies einzuschränken, bei großen Kindern. also ab7j
weil 30-45minuten sind die dann mitten im Film. kliene Kinder geht es, weil Sandmann
nicht so lange geht. Meine Enkelkinder spieln NItendo oder Wii

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von ramalamadingdong am 06.02.2019, 18:38 Uhr

Als Mama von damals 2 kleinen Kindern mit sehr geringem Altersabstand fiel mir auch vieles so schwer. Ich wußte manchmal gar nicht, was ich zuerst machen sollte.

Ich gebe zu, auch meine Kinder saßen da mehr als empfohlen vor der Glotze, damit ich wenigstens mal irgendwas machen konnte ohne dauernd ein Auge auf die Kinder zu haben. Es gibg aber nicht lange so. Der Kinderarzt hatte mir gesagt, dass Fernsehen absolut schlecht für Kinder sind. Wir hatten kein Tablet oder ähnliches, das ist aber das gleiche in grün - genauso schädlich.

Und ich habe es dann konsequent gelassen und siehe da, alles besserte sich. Die Kinder wußten auch anderes mit sich anzufangen als irgendwo Unfug zu treiben, ich kam in einen gewissen Alltagstritt und alles klappte besser.
Heute fällt es mir auch mit 3 Kindern nicht schwer ihnen die Medien zu v"erbieten". Die Großen dürfen eine Sendung am Tag sehen. Meistens vergessen sie es aber und sehen tagelang kein fern.

Ich finde deinen Plan gut. Das hilft euch allen, um einen Rythmus zu finden und euch als Familie aufeinander einzuspielen.
Weiter so!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von K.D. am 06.02.2019, 18:42 Uhr

Durch Kindergarten ist unser Tag eh schon strukturiert.
TV dürfen sie Abends nach dem Essen bis wir um 19 Uhr zu Bett gehen. Am Wochenende das Sonntagsmärchen wenn wir Zeit haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medienkonsum

Antwort von dana2228 am 06.02.2019, 19:00 Uhr

Ich finde es sehr gut, wie du das machst.
Respekt! Du hast gemerkt das etwas "falsch " läuft und änderst das.

Bei uns gibt's es einen Fernsehtag wo alle Kinder 6 eine Film gucken dürfen. Sonst nichts!
Ich allerdings müsste mein Handykonsum auch mehr drosseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ??

Antwort von Sterntaler-2016 am 06.02.2019, 22:56 Uhr

Das ist eine berechtigte Frage...
Wir haben auch keinen Plan. Mein Leben ist schon oft genug durch getaktet.
Unser Sohn darf Fernsehen. Natürlich nur begrenzt. Aber an manchen Tagen vielleicht bissle länger, an manchen Tagen dann fast gar nicht.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.