Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fru am 29.08.2012, 15:28 Uhr

Nach einer Woche schon nen Brief von der Lehrerin....

unglaublich.....heul....

Unsere Zwergnase ist die letzte Zeit echt ätzend drauf....wenn sie nicht erst 7 wäre, würde ich sagen, die Pubertät hat begonnen....wir hatten gestern schon eine kleine Unterredung und heute kommt sie mit nem Brief von der Klassenlehrerin nach Hause....sie arbeitet im Unterreicht nicht mit, redet ununterbrochen, spitzt den ganzen Tag Stifte an und reagiert nicht auf Ermahnungen...

Toll, fängt ja prima an...

Wie würdet Ihr darauf reagieren??!

 
24 Antworten:

Re: Nach einer Woche schon nen Brief von der Lehrerin....

Antwort von Sunny76 am 29.08.2012, 15:30 Uhr

Das finde ich aber auch komisch von der Lehrerin, dass sie einfach ohne weiteren Kommentar so einen Brief schickt. Nach 1 Woche kann man doch noch garnicht soviel über die Kinder sagen.
Mein Sohn hat die ersten Tage NUR geheult in der Früh, obwohl es ihm eigentlich gefallen hat. Jetzt ist er einer der besten Schüler in der Klasse und liebt die Schule.

Ich würde zu der Lehrerin in die Sprechstunde gehen und nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach einer Woche schon nen Brief von der Lehrerin....

Antwort von Charly80 am 29.08.2012, 15:32 Uhr

lol so kanns auch gehn ;-))

Wenn da nichts drin steht von wegen Elterngespräch, dann würd ich mit der Tochter reden und gut ist.
Ich denke mal, sie ist noch nicht wieder auf die Schule eingestellt, waren ja lange Ferien.

Falls es sich nicht besssert, kriegst du ja eh nochmal Bescheid....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich tippe auf 2. Klasse oder????

Antwort von Charly80 am 29.08.2012, 15:33 Uhr

mm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach einer Woche schon nen Brief von der Lehrerin....

Antwort von raton am 29.08.2012, 15:34 Uhr

Ach, da seid ihr bestimmt nicht die einzigen.
Ich finde es aber sehr gut von der Lehrerin, dass die so schnell reagiert.
Ich denke, ich würde auch das Gespräch mit der Lehrerin suchen.
Das klingt doch seht engagiert von ihr.

Und tröste Dich, ich habe eine Freundin, bei deren Sohn war der Anfang auch seeeehr mühsam. Hat sich aber gelegt und es gibt in der nun dritten Klasse keinerlei Probleme mehr.
Es ist halt auch eine Umstellung vom KIGA in die Schule.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich auch, hoffe ich doch...

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 15:36 Uhr

Die Sommerferien waren zu lang, das Mädel muss sich jetzt erst einmal wieder an den "Ernst des Lebens" gewöhnen.

ich würd auch erst einmal mit dem Mädel reden und dann noch abwarten, ob noch etwas kommt. mehr erst einmal nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Verstehe ich das richtig

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 15:37 Uhr

das von Erstklässlern nach einer Woche Unterricht erwartet werden kann, das sie still sitzen und alles schon eingespielt klappt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Steffi, nein, zweite Klasse!!!!

Antwort von Fru am 29.08.2012, 15:44 Uhr

Sorry, hatte ich nicht dazu geschrieben...mein Fehler...

Ich hab jetzt mit ihr geredet, bzw. haben wir mit ihr geredet, hab der Lehrerin einen kurzen Zweizeiler geschrieben, das sie das bitte weiter beobachten soll, wie gesagt, hier zu Hause ist sie im Moment ja auch total ätzend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach sooo

Antwort von Sunny76 am 29.08.2012, 15:47 Uhr

Ich dachte jetzt auch, es geht um 1. Klasse..

Dann würde ich erstmal abwarten, vielleicht ist es wirklich die Umstellung von Ferien auf Schule. Aber zur Lehrerin in die Sprechstunde kann ja trotzdem nicht schaden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Steffi, nein, zweite Klasse!!!!

Antwort von raton am 29.08.2012, 15:48 Uhr

ups, zweite Klasse.
Okay.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei der ersten Klasse wäre ich auch entsetzt gewesen

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 15:50 Uhr

über die Lehrerin ;-)

ich denke, das da schon die Ferien noch mit reinspielen. Das muss jetzt erst einmal wieder richtig in Gang gehen.
Oft sind die Ferien ja auch nicht so "durchorganisiert" mit pünktlich aufstehen und ähnliches.

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nach einer Woche schon nen Brief von der Lehrerin....

Antwort von Patti1977 am 29.08.2012, 16:36 Uhr

Unterredung mit Kind, Lehrer bitten, wenn weiter so läuft, dass Termin für Elterngespräch mit Kind gemacht wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@STffei528

Antwort von ferkelchen am 29.08.2012, 16:54 Uhr

Hallo,

auch von Erstklässlern kann verlangt werden das sie 45min am Stück still sitzen können.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @STffei528

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 16:57 Uhr

Ja, klar, nach einer Woche... und wenn sie es nicht können, schickt man schon mal "blaue Briefe" an die Eltern oder wie?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @STffei528

Antwort von ferkelchen am 29.08.2012, 17:01 Uhr

nein -- aber was haben sie denn im Kindergarten gemacht? Keine Beschäftigung wo man mal still sitzen musste?? Wie ist es daheim beim Essen? In der Gaststätte bei Geburtstagen???

Sorry, aber Schulkinder müssen dazu in der Lage sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @STffei528

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 17:09 Uhr

Na, wenn Du meinst.

4 mal 45 min Stillsitzen, aber gleich mal auf Knopfdruck. Zwischendurch die Pausen zum Toilettengang nutzen, das wurde ja im Kindergarten trainiert, gelle?

Das sind kleine Kinder, die müssen erst einmal die Grundlagen lernen. Und wenn sie das verinnerlicht haben, dann sollten sie auch die 4 mal 45 min hinbekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du vergleichst die ggf. 30 Minuten beim Essen mit Unterrichtsstunden?

Antwort von nilo1988 am 29.08.2012, 17:11 Uhr

Lächerlich.

Die Kinder müssen schließlich 4-5 mal jeweils 45 Minuten still sitzen. Merkste selbst den Unterschied?!

Und dass das nicht jedes Kind sofort perfekt kann, ist logisch. Dass müssen sie lernen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du vergleichst die ggf. 30 Minuten beim Essen mit Unterrichtsstunden?

Antwort von desire am 29.08.2012, 17:14 Uhr

still sitzen bitte definieren.

in der Schule meiner Grossen wird seltenst 45min. still gesessen...entweder machen sie Teamwork, Stationsbetrieb, turnen, bewegen sich..etc. sollte eigentlich heutzutage nicht mehr so sein wie anno 1800....Konzentration muss sein aber doch bitte nicht wie beim Militär.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch doch, wie beim Militär, damit die Schullaufbahn auch in 12 Jahren beendet ist

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 17:19 Uhr

hey, wir brauchen neues Kanonenfutter für die anspruchsvolle Gesellschaft, schnell noch ein paar hochqualifizierte Facharbeiter, die sich keine Schwäche erlauben, klappt ja in manchen asiatischen Ländern auch ganz gut.

Wenn ich mir vorstelle, das in manchen Bundesländern Kinder mit 5 eingeschult werden, ohne Rücksicht auf Schulfähigkeit, einfach nur, weil sie im falschen Monat geboren sind, dann ist der militärische Drill schön passend für das genormte Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch doch, wie beim Militär, damit die Schullaufbahn auch in 12 Jahren beendet ist

Antwort von desire am 29.08.2012, 17:23 Uhr

ja find ich auch total schlimm.
Hier gibts nur Schulanfänger mit 5 wenn die Eltern das ausdrücklich so wünschen was eigentlich ständig abgeraten wird, ausser das Kind ist hochbegabt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch doch, wie beim Militär, damit die Schullaufbahn auch in 12 Jahren beendet ist

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 17:34 Uhr

selbst sogenannte Hochbegabung heißt nicht automatisch Schulreife. das muss bei den ganz Kleinen sehr gut geprüft werden.

Aber bloss schneller, besser, härter, auch schon in der 1. Klasse. Bei uns waren die Wochen bis zu den Herbstferien erst einmal zum "Eingewöhnen" mit viel Spielen, Bewegung, Grundregeln lernen (z.B., wie schaffe ich es zur kleinen Pause auf die Toilette zu kommen, auch wenn die voll ist, weil alle dann zur Toilette müsen?)
Dann wurde es langsam "härter" und zum Ende des Schuljahres klappte es bei fast allen Kindern recht gut.
Die Schule fängt Montag hier wieder an. Mal sehen, wie es klappt. Wird sicher auch erst einmal wieder unruhig sein, manche Kinder haben jetzt sechs Wochen bis 9 Uhr am Morgen geschlafen und müssen jetzt den "Ferien-Ende-Jetlag" überstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du vergleichst die ggf. 30 Minuten beim Essen mit Unterrichtsstunden?

Antwort von Sunny76 am 29.08.2012, 17:36 Uhr

Hier ist das auch so wie bei desire. Stillsitzen müssen sie hier selten. Es wird geturnt und gesungen und es gibt verschiedene Stationen und Aufgaben usw
Ist aber eine ganz normale Grundschule, also nix Montessori und Konsorten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dazwischen sind nicht immer nur 5 min Pause

Antwort von ferkelchen am 29.08.2012, 19:02 Uhr

sondern auch (zumindest bei uns damals) 20 min Frühstückspause und 30 min Mittagspause.

Wir haben viel vorgelesen, tlw länger als 1 Stunde und wurde auch still sitzen/liegen geblieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dazwischen sind nicht immer nur 5 min Pause

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 19:12 Uhr

hier sind zwischen den Stunden 5 min Pause, dann 10 min dann nochmal 5 min.

Bei Euch damals... wie lange ist das her? In welche Klasse geht denn dein Kind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kommt jetzt in die 6te -- also noch nicht wirklich lange

Antwort von ferkelchen am 29.08.2012, 19:37 Uhr

-

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.