Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mirage am 19.01.2016, 18:55 Uhr

Nasenbluten bei 3jährigem Kind

Meine Enkelin hatte heute Nacht gegen 02:30 Uhr Nasenbluten. Nach ca. 5 Minuten hat meine Tochter ihr aus der Nase ca. 5-6 cm geronnenes Blut herausgezogen.
Vor einer halben Stunde wieder das gleiche. Diesmal war dieser Pfropfen ca. 8 cm lang.
Allerdings hat sie auch zur Zeit Schnupfen und Fieber.

Ist das noch im Normalbereich?

Photos hab ich gemacht, weiss aber nicht ob hier alle "schmerzfrei" sind und sich so etwas ansehen können.

 
4 Antworten:

Re: Nasenbluten bei 3jährigem Kind

Antwort von Fru am 19.01.2016, 18:58 Uhr

So ein propfen bildet sich immer beim nasenbluten, wenn's jetzt jeden Tag so wäre, oder so doll, das es ewig nicht aufhört zu bluten, würde ich schon mal zum doc. Aber sonst finde ich es im Rahmen einer Erkältung normal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nasenbluten bei 3jährigem Kind

Antwort von Anny am 19.01.2016, 19:03 Uhr

Kann bei einer Erkältung durchaus vorkommen! Das sieht immer mehr aus, als es ist. So ein Pfropfen ist normal! Das Blut rinnt ja.
Kein Grund zur Sorge, das wird sich sicher bald wieder geben.
Erst wenn es anhaltend blutet würde deswegen zum Arzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nasenbluten bei 3jährigem Kind

Antwort von mirage am 19.01.2016, 19:10 Uhr

Sobald dieser Pfropfen draußen war, hörte das Nasenbluten schlagartig auf.
Meine 2 Mädels hatten so etwas nie, deshalb hab' ich damit keine Erfahrung.
Termin beim HNO wird meine Tochter morgen vereinbaren.

Danke schon mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nasenbluten bei 3jährigem Kind

Antwort von Malefizz am 19.01.2016, 19:22 Uhr

Ich kenne das in dem Alter auch. Am Anfang war ich auch sehr erschrocken, aber der Arzt sagte, das ist "normal" in dem Alter und in der Jahreszeit. Er empfahl uns Meersalzspray zum regelmäßigen befeuchten der Nasenschleimhaut...

Irgendwann hörte es von allein auf. Nur wenn es zu häufig sein sollte, sprach der HNO vom einfachen veröden (ginge schnell und unkompliziert) der problematischen Arterie - aber das musste bei uns nicht gemacht werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.