Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissRanya am 04.05.2016, 23:05 Uhr

Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Den Kombi Kinderwagen haben wir nun endgültig abgeschrieben und ihn auch verkauft. Unsere Tochter hat ihn schon immer gehasst.
Nun habe ich einen kleinen City Buggy . Darin lässt sie sich ganz gerne mal eine Weile schieben. ABER für größere Ausflüge natürlich Mist.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich anschaffe. Tochter ist 16 Monate und eigentlich sehr gut zu Fuß. "Lohnt" sich da eine teurere Anschaffung überhaupt noch?
Ich schiebe sie eigentlich nur im Buggy,wenn sie partout nicht in die Richtung läuft,in die wir müssen oder es zu gefährlich ist (Hand geben ist nicht drin. )

Ganz ohne Buggy ist aber auch Mist. Muss irgendwo den ganzen Klimbim unterbringen

Wie lange habt ihr einen Buggy benötigt?
Was war euch besonders wichtig (vielleicht auch erst im Nachhinein)?

 
13 Antworten:

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von MissRanya am 04.05.2016, 23:09 Uhr

Hoppla...

TASCHENTRANSPORTER

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von mf4 am 04.05.2016, 23:13 Uhr

Wenn das Kind gern und gut läuft dann würde ich auch laufen und dann MUSS es an die Hand, wenn es z.B. über eine Straße geht.
Was neues kaufen würde ich dann nicht mehr.
Ich weiß nicht, was ein Citybuggy ist und was du alles mit schleppst.
Reicht da nicht ein Rucksack und der Platz am/unterm Buggy?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von MissRanya am 04.05.2016, 23:22 Uhr

Das Problem mit der Hand ist folgendes. ..

Sie will nicht,kreischt,schreit,wirft sich auf den Boden und geht keinen Meter weiter.
Da ich sie nicht neandertalermäßig hinter mir her ziehen möchte, setze ich sie dann entweder in den Buggy oder trage sie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von MissRanya am 04.05.2016, 23:24 Uhr

Achso... Ich meinte mit Citybuggy so einen ganz minimalistischen Klappbuggy. Eigentlich steht der bei meiner Mutter ,habe ihm aber jetzt erstmal zu uns geholt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von xIntirax am 04.05.2016, 23:29 Uhr

Meiner ist 3 und beim an der Hand gehen auf den Fußweg genau so wie du deine Tochter beschreibst.
Mittlerweile kommt er wenigstens für die Straßen an die Hand. So lange hatte ich noch kein Kind im Wagen, aber er hört eben auch nicht wenn ich sage er soll stehen bleiben und läuft halt ständig weg.

Ich hatte immer nur Kinderwagen oder einfache Buggys.
Meine Schweigermutter nimmt für längere Gänge immer einen einfachen Stockwagen, dass ist aber absolut nichts für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von luna8 am 04.05.2016, 23:43 Uhr

Also ich persönlich ( allerdings immer Großstadt) war immer froh, wenn ich das Kinderwagen/ Buggyteil los war - mein Sohn hatte dann ein Buggyboard.

Man ist flexibler, bietet seinem Kind all die Kleinigkeiten am Wegesrand, usw....

..Aber man muss auch mal des Kind tragen ( auch wenn man keine Lust hat + den Einkauf), man muss ihm hinterherlaufen.

Meine große Tochter ist mit 2,5 ( ca) den Berg, den wir in ner dreiviertel Stunde laufen in weniger als 2 h gelaufen.

Man muss ja den Buggy nicht sofort abschaffen, aber ich wollte es so schnell, als möglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@intirax

Antwort von MissRanya am 04.05.2016, 23:46 Uhr

Dieses Verhalten raubt mir im Moment echt die Nerven. Dieses ständige Ausflippen
Ist ja schön,dass die Kleinen schon viel selbstbestimmt und eigenständig machen wollen. Aber so ein bisschen weniger tut auch. Besonders meiner Nerven willen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von MissRanya am 04.05.2016, 23:52 Uhr

Wenn ihr sie nicht immer wieder tragen müsdte,weil sie ihre "cholerischen Anfälle" ( ) bekommt,wäre ich auch froh,keinen Buggy mehr mitnehmen zu müssen.

Den Einkauf mache ich zB oft zu Fuß und verbinde es mit einem Besuch beim Spielplatz. Ein Beutel Sandspielsachen. Handtasche. Und dann noch so dies und das,wie Jacke,Trinkflasche oä. Wenn dann auch noch die EinkaufsTüte dazu kommt und ich Madame tragen mss,brechen ich fat unter dem Kram zusammen
Vielleicht bin ich auch einfach nur ein schwächliches Weichen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von dee1972 am 04.05.2016, 23:57 Uhr

Ich hatte wirklich sehr lange den Kombi-KiWa dabei, der war dann mit Einkäufen vollgeladen (Buggy war bei unserem Kopfsteinpflaster eher untauglich und wurde schnell weiterverkauft) und ich hatte immer die Manduca dabei. Da wurde das renitente Kind dann reingestopft und Ruhe war :)

Mein Kind ist 6 und wiegt fast 23 kg und wollte heut getragen werden. Ich dachte ich brech zusammen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Günstige Variante

Antwort von MissRanya am 05.05.2016, 0:23 Uhr

Wie sowas hier zB

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00MALQGW8/ref=ox_sc_act_image_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2HUEZ3TLFNOXC&th=1

Der hat eigentlich auf den ersten Blick alles nötige. Und wenn er nach dem Sommer nicht mehr benutzt wird,wäre es nicht so dramatisch. Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Günstige Variante

Antwort von Mel+3 am 05.05.2016, 8:42 Uhr

Der schaut super aus.
Ich würde einen kaufen, da ich mir den Streß mit dem ganzen tragen nicht antun würde.
Kind, Sandsachen, Kram und Einkauf
das wäre mir zu viel des guten.

Meine beiden jüngeren sind 4 & 5 und ich gehe nie ohne Buggy in die Stadt.
Sie werden müde, der Einkauf, das getrotze, das tue ich mir nicht an. Dafür sind mir meine Nerven zu wertvoll
Wir haben einen Gesslein F4 und ich liebe ihn. Haben ihn gebraucht gekauft als das 4. Kind 1 war. Hinten ein BuggyBoard dran für den größeren.
Meine Manduca hatte ich auch viele Jahre immer dabei. Kind auf den Rücken und vorne freie Hände. Oder im Gelände wo man keinen Buggy nehmen kann, immer meine Rettung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal eine Buggy Frage (oder nur ein Raschentransporter 😀)

Antwort von sweetbelly am 05.05.2016, 9:33 Uhr

Ich hatte damals für 100 Euro einen neuen dreirad/Luftbereifung/liege und sitzfunktion-buggy. Mit dem konnte ich durch Wald und Wiesen aber auch mal ne Treppe hoch und runter und im urlaub auf die alm. Wenn Kind unterwegs platt war konnte er schlafen. War ein billiges teil aber sinnvoller als alle teuren Anschaffungen aus unserem Freundeskreis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Onbuhimo?

Antwort von Tini_79 am 05.05.2016, 14:56 Uhr

Eventuell wäre das etwas für dich. Ist leicht verstaut, oder du hast ihn leer auf dem Rücken,
und bei Bedarf steigt das Kind ein.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.