Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lexyy am 05.06.2021, 21:01 Uhr

Trocken werden großes Geschäft

Hallo zusammen,

unser Sohn ist 31 Monate. Seit 3 Wochen läuft er ohne Windel und gibt nun bei Urin sicher Bescheid wenn er muss, auch wenn wir draußen unterwegs sind. In der Woche geht das kleine Geschäft max 2x in die Hose.
Das läuft also gut. Das große Geschäft macht uns noch Probleme, für uns total in Ordnung, aber uns ist aufgefallen, dass er oft auf den Po zeigt und ein schmerzerfulltes Gesicht dabei hat. Sprechen ist nicht so seins.
Wir fragen ihn ob er aufs Töpfchen will, er verneint. Und die Situation häuft sich über den Tag bis das große Geschäft raus ist. Aufs Töpfchen schaffen wir es in 90 Prozent der Fälle nicht mehr. Er sagt quasi mitten im Prozess Bescheid.

Vorher hatte er eigentlich nie Probleme mit dem Stuhlgang. Also schmerztechnisch.

Woran kann das liegen? Wie sollten wir uns verhalten?

 
5 Antworten:

Re: Trocken werden großes Geschäft

Antwort von Phila83 am 05.06.2021, 21:53 Uhr

31 Monate sind ca 2,5 Jahre?!
(Wir hatten hier kürzlich die Wochen/Monaterechnereidiskussion; ich denke es bedarf keiner neuen.)

So wie du es schilderst ist das Kind "weder vorne noch hinten" wirklich trocken.
Die Schmerzen können kommen, weil er einhält, weil ihn das Ganze noch überfordert.
Mein Rat: Windel drum und nochmal abwarten. Das ist noch nicht seine Zeit zum Trockenwerden. Weder das eine, noch das andere.
Mit 2,5 J ist er ja auch relativ früh. Macht euch keinen Stress. Die paar Monate mehr Pampiwechseln machens jetzt auch nicht.
Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden großes Geschäft

Antwort von JakobsMutti am 05.06.2021, 21:59 Uhr

Ich würde auch das ganze Thema beiseite packen.

Solange ihr den entsprechenden Rahmen bietet, lasst ihn mal machen.

Jungs können locker bis zum 4./5. LJ brauchen, bis sie zuverlässig trocken und sauber werden.

Würde Höschenwindeln besorgen, sodass er da schon die Möglichkeit hat, die selber runterzuziehen, wenn er muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden großes Geschäft

Antwort von Meyla am 05.06.2021, 22:45 Uhr

Bin da bei den anderen.

Viel zu früh und zu schnell für so ein junges Alter!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden großes Geschäft

Antwort von Mucky am 06.06.2021, 8:03 Uhr

Hey, das große Geschäft möchte unsere Tochter auch noch nicht auf der Toilette verrichten, sie bekommt dann ein Windel um, sie sagt uns Bescheid, wenn es drückt oder wenn sie kein Pipi machen kann auf der Toilette.
Am Anfang ging es mehrfach einfach in die Unterhose.
Wie wäre es mit einer Übungswindel?
Also eine besondere Windel und ihr erklärt ihm, dass er trotzdem regelmäßig auf Toilette geht zum Pipi machen, aber das große Geschäft aufgefangen wird.
Die Schmerzen kommen vermutlich vom zurück halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trocken werden großes Geschäft

Antwort von Data_ am 06.06.2021, 9:45 Uhr

Ist es von eurem Sohn oder von euch ausgegangen, dass er jetzt keine Windeln mehr trägt? Hat er da Spaß dran?
Wenn seine Motivation hoch ist, wie wäre es, nicht nur zu fragen, sondern etwas robuster anzukündigen: dein Körper sagt dir, du sollst aufs Klo, das probieren wir mal!, wenn er das anzeigt? Und dann vielleicht nicht Erwachsenenklo sondern Töpfchen, damit es ergonomisch ist und der Darm sich leichter entleert. Oder vielleicht auch temporär abhalten für diesen Zweck. Ich fände es schade für euch, falls dein Sohn gerade eigentlich will, wieder einen Schritt zurück zu machen.
Aber meine Erfahrung ist zugegebenermaßen beschränkt, weil mein Sohn mit 2 sehr leicht trocken wurde (im Sommer einfach unten ohne rumgerannt und wo nötig hinterhergewischt, weil ich keinen Bock auf Windeln wechseln mehr hatte:-D)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.