Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Teufel89 am 13.01.2011, 17:58 Uhr

wann fangen die kleinen das erste mal an ihre grenzen auszutesten?

also mit welchem alter?

 
16 Antworten:

ab 1 1/2 bis 2 Jahren

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 13.01.2011, 18:00 Uhr

So um den Dreh ca. kommt allerdings auch auf das Kind an...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also kann es mit 18 monaten schon sein oder?

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:01 Uhr

ich hatte da heut ne hitzige diskussion deswegen -.-

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wann fangen die kleinen das erste mal an ihre grenzen auszutesten?

Antwort von Princess01 am 13.01.2011, 18:01 Uhr

Schon ganz früh! Aber das merkt man an sich selber. Muss nur jeder für sich entscheiden, ob er eben den Kasper fürs Kind spielt oder eben Grenzen setzt(Beispiel brüllen um etwas bestimmtes zu bekommen, ständiges runterschmeißen von Spielzeug, irgentwer hebt es schon wieder auf....).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja kann es warum nicht

Antwort von MamavonLucas am 13.01.2011, 18:02 Uhr

Meine Kleine wird 2 und testet seit 3 Wochen fröhlich drauf los....
Sehr anstrengend-Was wurde da denn diskutiert?Neugierig bin....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teufel89 - um was gings denn genau?

Antwort von Zauberfee2007 am 13.01.2011, 18:03 Uhr

also ich merk ganz schnell wenn mein Sohn seine Grenzen austestet.

Hat mit ca. 2,5 Jahren angefangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja kann es warum nicht

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:03 Uhr

es wurde diskutiert das Keine Grenzen gezogen werden und das kind das auf gewisse art ausnutzt, soweit sie es eben kann. und ide mama tätschelt fröhlich weiter. man merkt definitiv das es testerei ist... bin ja nicht blind.
ich bin sehr eigensinnig und will nicht, das mein sohn sich gewisse dinge abschaut. ziemlich verstricktes thema gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also kann es mit 18 monaten schon sein oder?

Antwort von Princess01 am 13.01.2011, 18:04 Uhr

Auf jeden Fall! Meiner fing schon unter 1 Jahr an. Er schrie immer im Buggy weil Opa ihn dann schön rausgenommen und geschleppt hat. Nur machte er das auch bei mir und man kann sich schlecht zerteilen wenn man alleine unterwegs ist. Hab es ihm dann verboten und wir ließen ihn schimpfen. 3x und Mini hatte es geschnallt! Mein Vater war ganz perplex das er es echt mit Hintergedanken machte. Natürlich muss man aber auch abwägen, wenn die noch so klein sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja kann es warum nicht

Antwort von Zauberfee2007 am 13.01.2011, 18:05 Uhr

also ein Kind sollte schon gewisse Grenzen kennenlernen. Muss man auch setzen. Auf der Nase rumtanzen lassen will eigentlich keine mama oder andere oder?

Solche Mütter die alles erlauben oder ihrem Kind in den Po kriechen, tun mir jetzt schon leid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

princes

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:07 Uhr

hast pn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es geht MIR drum, das sie denkt

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:08 Uhr

später lernen reicht auch, weil sie ist ja so klein und verstehts nich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: princes

Antwort von Princess01 am 13.01.2011, 18:11 Uhr

Du auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es geht MIR drum, das sie denkt

Antwort von Zauberfee2007 am 13.01.2011, 18:12 Uhr

ach sooooo

naja "begreifen" ist auch so ne Sache, gibt auch ältere die nichts begreifen, aber das ist ne andere Geschichte.

Klar kann man schon schlecht sagen, wann die Kinder so was mit Absicht machen oder halt weil sie Spaß dran haben bzw. nicht wissen können, dass sie andere damit ärgern.

Gabs ne bestimmte Situation wo ihr auf das Thema gekommen seid?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es geht MIR drum, das sie denkt

Antwort von Princess01 am 13.01.2011, 18:13 Uhr

Aber genau das ist der Fehler. Gerade weil sie so klein sind muss man schon anfangen! Mein Sohn hört per Augenkontakt. Er weiß genau was er darf und was nicht, was sich gehört und was nicht. Da reicht ein Blick und er weiß, jetzt ist gut. Erziehung ist eben teilweise harte Arbeit, kostet Nerven, aber es lohnt sich. Wer es sich immer zu einfach macht, macht es sich indirekt sehr schwer auf lange Sicht gesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gibts öfter

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:15 Uhr

zwei welten treffen einander.
ich 100 pro konsequent udn stehe zu meiner ansicht und sie nicht.
ganz simple im prinzip. aber man muss doch nich erst mit 3 das schimpfen anfangen, nein lernen die mit 1,5 auch, nur machen sies nicht so wie wir wollen, dafür sag ich das ja dann, dass sie es lernen. JETZT und nicht in 2 jahren. derweil ist das kind schon auf den trichter gekommen und tanzt einem komplett auf der nase rum, wenns IMMER den willen SOFORT kriegt.

da werd ich blöd bei sowas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

GENAU das mein ich

Antwort von Teufel89 am 13.01.2011, 18:15 Uhr

und am ende guggt mein sohn sich die macken ab... ne echt nicht, da streite ich lieber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: GENAU das mein ich

Antwort von Princess01 am 13.01.2011, 18:18 Uhr

Meiner ist zum Glück 1,5 Jahre älter und geht weg wenn sie so ist. Ihn nervt das rumgeschreie etc und fragt mich, warum die Mutter nichts sagt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.