Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LenaBe321 am 20.04.2023, 18:55 Uhr

Was mache ich falsch

Hallo zusammen,

unser kleiner Schatz ist mittlerweile 4,5 Monate alt.

Er ist sehr fordernd und macht sich auch lautstark bemerkbar Da wir ihn aber mittlerweile ganz gut kennen, haben wir uns nun recht gut eingespielt würde ich sagen.

In letzter Zeit ist er allerdings wieder sehr unzufrieden, weil er sich seit kurzem vom Rücken auf den Bauch drehen kann. Mehr klappt noch nicht. Er quengelt dann die ganze Zeit rum, schimpft und fängt irgendwann an zu weinen.

Das ist allerdings nur so wenn wir alleine sind. Der Papa ist aktuell der Größte und wird nur noch angelacht, heute hatten wir Besuch (1,5h) und er war super zufrieden. Zack war der Besuch weg, wurde wieder nur geschimpft auf einmal war Trage und Kinderwagen (was normal beides geht) blöd.

Wir haben schon auch mal zusammen Spaß aber ich schaffe es nicht ihn den ganzen Tag zu bespaßen. Er schläft nur im Kinderwagen oder in der Trage richtig gut also habe ich nur Zeit was zu erledigen wenn er spielt. Eigentlich möchte ich auch, dass er nicht die ganze Zeit jemanden braucht, der ihn „bespaßt“, fühl mich dann aber irgendwie auch schlecht

 
10 Antworten:

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Wölfin2022 am 20.04.2023, 19:04 Uhr

Machst nichts falsch. Das war bei uns am Anfang genau dasselbe Spielchen, alle waren total interessant und lustig und sobald ich mit ihr alleine war, war sie wieder Fräulein Motz.
Ich hatte mir am Anfang auch Gedanken gemacht, ob ich was falsch mache bis ich einen Artikel gelesen habe, wo unter anderem dies steht:

"1. Dein Kind zeigt dir gegenüber eine Bandbreite von Gefühlen

Keine Frage, manchmal kann es anstrengend sein – aber ist dein Kind dazu bereit, vor dir eine Bandbreite von Gefühlen zu zeigen, ist das immer ein gutes Zeichen. Ärger, Wut, Trauer oder Angst – kommt dein Kind mit seinen Gefühlen zu dir und zeigt diese offen, heißt das, dass es sich bei dir sicher, geborgen und verstanden fühlt."

Kannst du ihn nicht in der Trage schlafen lassen und dann z.B. Wäsche aufhängen, spülen oder wacht er dann auf?
Es ist umständlich, keine Frage aber so hatte ich in den Wachphasen ganz viel Zeit für die kleine Maus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von LenaBe321 am 20.04.2023, 19:15 Uhr

Danke, das ist wirklich aufmunternd zu lesen.

Kleinigkeiten kann ich schon erledigen. Aber nicht alles und das mache ich dann wenn er spielt. Wobei ich echt oft was liegen lasse um mir auch Zeit für ihn zu nehmen und dann nur schnell das Nötigste mache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Wölfin2022 am 20.04.2023, 19:29 Uhr

Versuch etwas zu entspannen!
Hier sah es die ersten Monate aus wie
.. hab nur das wirklich Nötige gemacht.
Das wird sich mit der Zeit noch weiter einspielen und im Nu hast einen kleinen Haushaltshelfer, weil er alles machen möchte, was Mama auch macht bzw. kann man die Kleinen viel besser einbinden.
Super ist vorallem Wäsche abhängen. Ma muss nur den Ständer festhalten und die Kleinen reißen alles runter.
Es wird wirklich chaotisch einfacher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Rachelffm am 20.04.2023, 19:32 Uhr

schließ mich an: du machst nix falsch!

als tipp kann ich dir nur geben, deinen alltag nicht vom kind diktieren zu lassen, sondern es in deinen zu integrieren.

mit kind in der trage wäsche machen, spülen, etc. pp.
du musst dich nicht zum dauerclown machen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Mirabella23 am 20.04.2023, 20:10 Uhr

Ich glaube das ist alles sehr individuell. Ich bin die ersten 6 Monate zu nichts gekommen. Danach wurde gekrabbelt und Mini-Mensch war zufrieden mit seiner neue gewonnenen Freiheit. Ich habe oft jemanden zum bespaßen gebraucht. Einfach in die Trage und Hausarbeit war zu statisch, das ging nicht, mit Trage musste ich raus und laufen dann war es ok. Oft saß ich neben der Krabbeldecke und habe ihn 1000 mal wieder zurück gerollt und dabei Wäsche zusammengelegt etc. Kinder sind unterschiedlich und bei meinem war etwas nebenher machen extrem schwierig. War immer froh wenn Oma ihn genommen hat und sie war überglücklich ihren Enkel zu bespaßen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Baerchie90 am 20.04.2023, 20:44 Uhr

Unser Mäuschen ist jetzt etwa 4 Monate alt. "Bespaßen" muss ich ihn noch nicht und wenn er wach und gut drauf ist, liegt er total gerne unter dem Spielbogen. Meistens reicht es dann auch aus, wenn ich den Spielbogen neben mich stelle und er mich dann eben sehen und hören kann.
"Leider" ist er noch ziemlich verpennt und selten "wach und gut drauf" bzw hält dieser Zustand nie sonderlich lange an...
In der Regel braucht er nach einer, maximal zwei Stunden "wach sein" wieder ein Nickerchen - was mit Vorliebe auf mir oder meinem Mann stattfindet. Wir nutzen die Zeit dann gerne um mit ihm auf der Couch zu kuscheln. Sie sind so kurz, so klein und abhängig.... Von unserem Würmchen lasse ich mich gerne "entschleunigen" und genieße die Kuscheleinheiten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von schila_ am 20.04.2023, 22:47 Uhr

Du machst absolut nichts falsch..
Mein kleiner wird auch bald 5 Monate alt :)

Dein Mäuschen ist höchstwahrscheinlich auch gerade im „19-Wochen Schub“ ..
Dadurch dass die kleinen Mäuse neue Fähigkeiten lernen und das Umfeld nochmal ganz anders und neu wahrnehmen, sind sie oftmals überfordert und wollen am liebsten die ganze Zeit bei Mama oder Papa sein..

Mein kleiner hat ab und zu aus dem nichts richtige Heulattaken und dann kann ich ihn nur zur Ruhe bringen, wenn er an meiner Brust nuckelt..

Was unseren kleinen stört ist auch, dass er andauernd versucht sich aufzurichten um sich hinzusetzen, aber es noch nicht klappt.. dann regt er sich immer total auf

Ich denke die Phase geht vorbei; wenn die kleinen das krabbeln gelernt haben :))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von Wölfin2022 am 21.04.2023, 6:45 Uhr

Bei uns war die Phase dann sobald sie das Krabbeln gelernt hatte tatsächlich vorbei.
Die Phase zum Laufen lernen empfand ich als weniger anstrengend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von desireekk am 21.04.2023, 13:22 Uhr

Ich habe die anderen Antworten jetzt nicht gelesen, also eventuell wiederhole ich:

Ich finde es unheimlich wichtig, diese Zeit der Unzufriedenheit und des sogenannten Motzens. Nur aus dieser Unzufriedenheit heraus entsteht die Motivation für die nächsten Schritte in der Entwicklung.
Vielleicht kannst du den folgenden Satz zu deinem Motto machen:
Langeweile ist der Nährboden für Kreativität.

Ich finde es sogar wichtig, dass man Kinder nicht die ganze Zeit bespaßt, sondern sie durchaus schon von ganz klein auf lernen, mit sich selbst auseinander zu setzen, Zeit für sich selbst haben, auch wenn das im derzeitigen Stadium dann mit Gemecker und weinen einhergeht.
Ich sage nicht, dass man sie dann ewig weinen lassen soll, aber bis zu einem gewissen Grad gehört eine gewisse Frustration, durchaus dazu, die man selbst lernen muss, zu überwinden.

… Und ja… Die Aufgabe von uns Eltern ist es dann, diese Unzufriedenheit auszuhalten, bis sich daraus etwas Neues entwickelt!

Alles Gute und starke Nerven für die kommenden 20 Jahre!

LG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich falsch

Antwort von auf der Reise am 21.04.2023, 23:37 Uhr

Ich stimme zwar grds zu...aber Unzufriedenheit in dem Alter würde ich immer begleiten. Also ja: Ich finde es normal, daß Du zu nichts kommst.

Bist Du alleinerziehend? Sonst kann Dein Partner abends übernehmen, während Du den Haushalt machst. Ansonsten möglichst andere Personen oder eben Haushalt, wenn er nachts schläft.

Keine Sorge - die Zeit geht schnell vorbei. Und wen interessiert der Haushalt? Sieh zu, daß Du mit minimalem Aufwand gesund ißt. Waschmaschine macht den Rest. Alle paar Wochen Putzen reicht in diesem Stadium, er ist ja nicht mobil. Ansonsten immer nur mal für 3-10 Minuten das Nötigste, jeden Tag anderswo. Zum Einkaufen mit Kind gehen oder notfalls Bestellen beim Supermarkt. Das Alter geht so schnell vorbei, genieß die nächsten Wochen mit Kind (nicht so sehr bespaßen, einfach begleiten und da sein)... und danach ist eh schon alles anders. :-)

Achja, mein Kind mochte die Trage auch nur für kurze Spaziergänge (im Alter von 4,5 Monaten allerdings auch dafür nicht). Manche Leute tun so, als würden alle Kinder jederzeit gern getragen. Das ist Quatsch. Jedes Kind ist anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.