Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von keks79 am 13.03.2020, 8:00 Uhr

Wie halten es eure Arbeitgeber?

Gibt es bei euch irgendwelche Zugeständnisse wegen Corona oder möglicher Schulschließungen?

Oder müsst ihr weiterhin ggf. mit ÖPNV in den Betrieb fahren?

 
24 Antworten:

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 8:07 Uhr

Bei uns im Büro, großer Konzern, arbeiten viele Teilzeit. Bis jetzt konnten wir es so verteilen, dass jede Abteilung besetzt ist von morgens bis abends. Aber wenn alle Kitas zu sind. Das weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir sind unser eigener Arbeitgeber

Antwort von cube am 13.03.2020, 8:10 Uhr

und nein! Das ist gerade jetzt nicht total super.
Wir können nämlich keinen bezahlten Urlaub nehmen und auch keinen Unbezahlten. Nicht arbeiten gehen heißt eben nichts verdienen. Und tatsächlich spüren wir auch geschäftlich bereits die Auswirkungen und werden aber als Nicht-Großkonzern/Firma keine staatlichen Unterstützungen für den Fall erhalten. So viele Rücklagen kann man gar nicht bilden das man x Wochen nicht arbeiten gehen könnte und die schwindenden Umsätze ausgleichen.

Also ganz ehrlich: mir geht so langsam das Geheule wegen "ich muss dann ja Urlaub nehmen", "muss ich weiter mit dem Bus zur Arbeit" usw auf den Zeiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An der Uni wo ich unterrichte sind noch Ferien

Antwort von Marianna81 am 13.03.2020, 8:12 Uhr

Bis jetzt will die alle Vorlesungen planmäßig Anfang April starten.NRW

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Berlin! am 13.03.2020, 8:17 Uhr

Ich bin überwiegend selbständig. Und ich kann nicht von zu Hause arbeiten, weil ich mit sensiblen Daten umgehe, die ich nicht hin und her tragen kann, schon gar nicht in meine Privatwohnung. Zudem brauche ich Software, die ich zu hause nicht habe.

However. Noch ist in Berlin alles offen. Aber ich rechne mit dem Schlimmsten. dann wird es lustig.
Mein Mann kann zwar Homeoffice machen und der AG hat auch schon gesagt, dass das bei Schliessungen kein Problem ist. Aber wenn die Kids zu hause sind, kann er ja schlecht arbeiten UND aufpassen.

Blöd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von noah220819 am 13.03.2020, 8:24 Uhr

Mein Arbeitgeber, großer, weltweit arbeitender Konzern, hat einen eigenen Pandemieplan, aber immer schon in der Schublade gehabt.

Keine Meetings oder Veranstaltungen, die Länder- oder gar Gesellschaftsübergreifend sind, alles per TelKo oder Skype.
Keine Geschäftsreisen außerhalb des jeweiligen Landes.
Mitarbeiter sind dazu angehalten (gebeten) wurden, keine Reisen in Risikogebiete anzutreten. Kosten für diese Reisen werden durch den Konzern erstattet (100%!!!!!)

Händeschütteln ist verboten, regelmäßiges Desinfizieren der jeweiligen Arbeitsmittel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von aeonflux am 13.03.2020, 8:25 Uhr

Hallo,
Home Office geht bei uns nicht, wir sind ein „Kinderheim“.
Bei uns ist Thema, Quarantäne im Dienst, Urlaubssperre, Aushilfsdienste in anderen Gruppen, ...

Mit Schließung der Schulen würde bei uns der Personalbedarf steigen. Meine Kinder sind 6 und 11 Jahre alt, können stundenweise alleine bleiben und vielleicht darf ich die Kleine dann mal mitnehmen. Abwarten...

Gruß Aeonflux

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von noah220819 am 13.03.2020, 8:26 Uhr

Achso: jeder der die Möglichkeit hat, Homeoffice zu machen, macht Homeoffice. Alle „Nicht-Büro-Angestellten“ bleiben sofort!!!! zuhause bei den kleinsten Krankheitsanzeichen.
Kinder gehen bei uns im Konzern vor, Dafür haben wir alle Überstundenkonten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von wolfsfrau am 13.03.2020, 8:33 Uhr

Wir haben gestern eine Info erhalten, dass man bei Schul- oder Kitaschließungen zwar zuhause bleiben kann, dann aber eben Urlaub nehmen muss.
Eigentlich eine klare Sache, aber ich kann mir vorstellen, dass es tatsächlich Leute gibt, die was anderes erwarten.

ÖPNV spielt für uns hier keine Rolle - plattes Land, wer außerhalb wohnt, muss mit dem Auto kommen.

Interessant wird es erst, wenn Kollegen ausfallen wg Kinderbetreuung und es dann noch zu zusätzlichen - normalen - Erkrankungen kommt bzw. es zu anderen weiteren Ausfällen kommt.

Meine Kinder sind groß, da brauche ich mir keine Gedanken machen. Ich selber bin aber chronisch krank und habe Angst, an meine Grenzen zu kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von kati1976 am 13.03.2020, 8:36 Uhr

Da ich nur Nachts arbeite wäre das hier alles kein Problem. Zur Arbeit müssen wir mit den Auto fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir sind unser eigener Arbeitgeber

Antwort von Silvia3 am 13.03.2020, 9:06 Uhr

Laut Bundespressekonferenz gestern Abend soll es besonders für kleine Unternehmen Hilfen geben.

Im Falle einer Quarantäne hat man auch als Selbständiger Anspruch auf Entschädigung.

https://www.vgsd.de/corona-virus-auch-selbststaendige-und-freiberufler-werden-bei-quarantaene-entschaedigt/

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Annika03 am 13.03.2020, 9:16 Uhr

Gerade gestern wurde beschlossen alle Notebooks aus dem Weiterbildungsbereich abzuziehen und für Homeoffice zur Verfügung zu stellen
Hier wird dann geschaut wer unbedingt arbeiten muss.
Ich werde wohl vom Zug auf das Auto umsteigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von xHoneySx am 13.03.2020, 9:17 Uhr

Wir hatten gestern ein Meeting dazu. Im Raum steht Home Office (bisher nie betrieben worden, daher muss da erst mal geguckt werden wie das ganze umgesetzt werden könnte) und Verlagerung auf unseren anderen Standort über 300km entfernt.

Generell ist es bei uns nicht das Problem, Kinder mit zur Arbeit zu nehmen in Ausnahmesituationen. Aber das kann ja nicht die Lösung für die Dauer bis Ende April sein. Ich gehe schon fast davon aus, dass heute beschlossen wird das NRW die Schulen ab Montag schließt.

Und natürlich Hygiene einhalten. Bei Krankheitsanzeichen zuhause bleiben und kein körperkontakt zu anderen Kollegen (Hände schütteln ect.)

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von katsix2903 am 13.03.2020, 9:36 Uhr

Mein Mann und ich sind von den Quarantäneweisungen befreit; natürlich muss ich in Quarantäne wenn ich selber erkranke, er aber nicht. Hier haben bereits alle Schulen zu. Wir haben allerdings ja das dreifache an Arbeit als sonst und die muss auch mit Kindern gemacht werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von BrombeerBaby am 13.03.2020, 10:12 Uhr

Hallo,

Ich hab aktuell kein Betreuungsproblem, da ich in Elternzeit bin.
Aktuell sind die Schulen vom 26.2 bis 20.4 geschlossen...soviel Urlaub hat doch keiner.
Und wenn ich dann aufs Geld angewiesen wäre und 2 Monate unbezahlten Urlaub nehmen müsste, parallel aber die Kitagebühren zahlen müsste...das stelle ich mir schon hart vor.

Wir haben hier im Dorf Eltern die die Kitagebühr zahlen und zeitgleich einen Babysitter damit sie zur Arbeit können.
Das ist natürlich eine große finanzielle Belastung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Holzkohle am 13.03.2020, 10:17 Uhr

wir sind alle für Home Office in den Startlöchern.
Hier im Haus (bei den anderen Firmen) ist schon kaum noch jemand, auch alle zu Hause.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Pumpum0901 am 13.03.2020, 10:21 Uhr

Wenn man wie wir keinen Führerschein hat, muss man leider mit Öffis fahren, ob man will oder nicht. Hausarzt sagte schon, ob der gegenüber im Bus oder beim einkaufen Corona hat, weiß man nicht. Manchmal isses Symptom frei und verläuft gut.

Bin froh in Elternzeit zu sein und nicht im Lidl an der Kasse zu sitzen. Weil ja einige Kunden die Husten und Niesregel nicht beherrschen.
Meine Cousine arbeitet bei Netto, noch ist bei ihr die Schule offen, weil noch kein Fall bekannt ist.
Meine Tante und Cousin sind in Pflegeberufe (Tante Altenpflege und Cousin Abteilungsleiter in der Psychiatrie) die mussten schon mal Notfalltaschen auf der Arbeit bunkern, weil dort es Fälle im Umkreis gab, Schulen etc. Aber NOCH geöffnet sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von JakobsMutti am 13.03.2020, 10:47 Uhr

Bei meiner Mutter (ambulanter Pflegedienst) habe ich gerade gehört, wird die Kinderbetreuung vom Arbeitgeber vor Ort übernommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lustig

Antwort von Trini am 13.03.2020, 10:56 Uhr

Das ist ja dann auch eine Art Kindergarten/Hort???

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Katl_80 am 13.03.2020, 11:05 Uhr

Mein Mann darf im Home Office arbeiten.
Ich bin Beamtin und warte jetzt darauf, wie über Hessen entschieden wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von Korya am 13.03.2020, 11:06 Uhr

Bei uns fahren fast alle, Chefs inklusive, mit den Öffentlichen ins Büro. Wir dürfen unbezahlten Urlaub nehmen, wenn die Kinderbetreuung nicht gesichert ist. Die meisten Kollegen versuchen es jedoch mit Homeoffice zu verbinden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von luna8 am 13.03.2020, 13:50 Uhr

Ich arbeite im Tierpark Berlin und es weiß keiner, wie es weiter geht.

Wenn der Tierpark schließen muss, läuft es auf Urlaub hinaus - naja, gibt Schlimmeres. Mal schaun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von luna8 am 13.03.2020, 13:50 Uhr

Ich arbeite im Tierpark Berlin und es weiß keiner, wie es weiter geht.

Wenn der Tierpark schließen muss, läuft es auf Urlaub hinaus - naja, gibt Schlimmeres. Mal schaun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir sind unser eigener Arbeitgeber

Antwort von Elchkäfer am 13.03.2020, 17:24 Uhr

Aber jetzt bekommt ihr doch Unterstützung und Hilfen bzw. Kredite, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie halten es eure Arbeitgeber?

Antwort von jackiedesnoo am 13.03.2020, 19:24 Uhr

Ich arbeite bei Edeka in der Fleischerei. Mein Verlobter ist Friedhofsgärtner. Wir haben das Glück das wir gegengesetzt arbeiten. Nur wenn ich Frühschicht habe, hat er die 2 kleinen in die Kita gebracht und ist dann zur Arbeit..in meine spätschicht hat er von 06:00-13:30 gearbeitet und ich ab 14:00.
Naja jetzt werde ich die Frühschicht ab 06:00 machen bis 12 und er geht um 11 los, jetzt werden die 2 grossen Töchtern (16&13) dann ebend die nächste Wochen Mal ein zwei Stunden auf die 2 Minis aufpassen müssen. Mein Chef ist aber sehr familiär, ich rechne damit das er uns Muttis auch unterstützen wird wenn es irgendwelche Probleme mit der Kinderbetreuung gibt. Und im äußersten Notfall gehen die Kleinen mit auf dem Friedhof. Die Chefin von mein Mann ist nämlich sehr sehr toll und hat damit keine Probleme. Also wir kommen gsd ziemlich gut weg..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.