Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Larissa81 am 02.08.2015, 13:51 Uhr

wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Außer fehlerfrei und ordentliches Foto?

Werden da Trennstriche gezogen in den Rubriken? Sind die Fotos größer?

Was muss ich wissen?

Larissa

 
8 Antworten:

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von dkteufelchen am 02.08.2015, 13:54 Uhr

gestalten kann du ihn, wie du möchtest.

name, geburtstag, geburtsort, adresse, tel. gehören auf jeden fall rein.
familienstand und kinder kannst/darfst du selbst entscheiden.

danach die schulausbildung
und die lehre

die berufliche tätigkeiten werden jetzt von der neuesten zur ältesten geschrieben (macht in meinen augen aber nur sinn, wenn man sich aus der arbeit heraus bewirbt und nicht aus längerer arbeitslosigkeit)

am ende kannst du noch kenntnisse und fertigkeiten schreiben.

bild kannst du auf den lebenlauf kleben/scannen, oder auf ein deckblatt (manche mögen kein deckblatt - "man könnte dahinter was verdecken")

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von dkteufelchen am 02.08.2015, 13:54 Uhr

gestalten kann du ihn, wie du möchtest.

name, geburtstag, geburtsort, adresse, tel. gehören auf jeden fall rein.
familienstand und kinder kannst/darfst du selbst entscheiden.

danach die schulausbildung
und die lehre

die berufliche tätigkeiten werden jetzt von der neuesten zur ältesten geschrieben (macht in meinen augen aber nur sinn, wenn man sich aus der arbeit heraus bewirbt und nicht aus längerer arbeitslosigkeit)

am ende kannst du noch kenntnisse und fertigkeiten schreiben.

bild kannst du auf den lebenlauf kleben/scannen, oder auf ein deckblatt (manche mögen kein deckblatt - "man könnte dahinter was verdecken")

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von Mutti69 am 02.08.2015, 14:13 Uhr

Ich guck immer auf Monster.de ob es was neues gibt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie schreibe ich denn meien Elternzeit

Antwort von Larissa81 am 02.08.2015, 14:42 Uhr

wenn ich 3 J genommen habe aber nach 2,5 wieder auf 450 Euro gegangen bin?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie schreibe ich denn meien Elternzeit

Antwort von Mutti69 am 02.08.2015, 14:55 Uhr



2 1/2, also von bis... Jahre Elternzeit
1/2 von bis...Elternzeit mit Teilzeitarbeit auf 450 Euro-Basis

?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von Finnarwen am 02.08.2015, 21:54 Uhr

So sollte der Lebenslauf aufgebaut sein: http://www.bewerbungsprofi.net/wp-content/uploads/2014/01/Lebenslauf-Muster-Berufserfahrung-Seite-1.gif

Falls du ein Deckblatt verwenden möchtest, nimm das Foto dort schön mittig platziert drauf.

Als ich mich damals nach 1 1/2 Jahren Elternzeit wieder beworben habe, hatte ich meine "Problemzonen" identifiziert und gerade an denen gearbeitet. Bei mir war das:
- neues Feld in das ich einsteigen wollte und in dem ich wenig Erfahrung vorweisen konnte
- noch nie in Deutschland gearbeitet (obwohl ich Deutsche bin) und deshalb nur englische Empfehlungsschreiben anstatt Arbeitszeugnisse
- Die Elternzeit.

Mit diesen Problemen bin ich an einen Jobcoach herangetreten: http://www.coachingmeisterei.de/muetter-und-beruf/jobcoaching-fuer-muetter/ und habe mit ihr ausführlich darüber geredet. Das wurde vom Landratsamt bezahlt. Die wollen lieber, dass du arbeitest als arbeitslos bist.

Die Elternzeit haben wir so "übersetzt": aktive Familienphase (abgeschlossen) mm.jjjj-mm.jjjj

Den anderen Tipp den sie mir gegeben hat: Analysiere die Stellenanzeige genau, schreib dir auf was du davon bereits sehr gut kannst (Expertenwissen in Stichpunkten aufs Deckblatt) und was du gut kannst und was nicht. Und schreib deine Bewerbung so als würdest du sie jemandem vorlegen der keine Lust hat, deine Bewerbung anzuschauen und auch nur maximal 1 Minute damit zubringt. Was wichtig ist, muss man sofort sehen und nicht suchen müssen.

Ich habe mein Expertenwissen auf's Deckblatt gesetzt und im Lebenslauf die Stichpunkte, die sie in der Stellenanzeige haben wollen und die ich erfüllen kann in fett markiert.

Viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von luna8 am 02.08.2015, 22:40 Uhr

Man sollte heutzutage chronologisch rückwärts schreiben, also die letzte Anstellung zuerst, am Schluss dir Ausbildung. Englisch.

Die Elternzeit bringst du auch chronologisch ein, oder .. falls du da gearbeitet hast, schreibst du es es in den Lebenslauf und führst es weiter unten noch mal als Arbeit während der Elternzeit auf.

Sonst schönes Foto, schönes Papier... Anhänge.

Alle Vorzüge und Guten Hobbies aufzählen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie sieht denn der heutige Lebenslauf aus?

Antwort von luna8 am 02.08.2015, 22:47 Uhr

Wenn die letzte Anstellung mehrere Jahre her ist, macht es nicht weniger Sinn, sie am Anfangen zu schreiben.. Im Gegenteil.

Du arbeitest wohl nicht?

Es macht eher Sinn, da der AG sofort deine letzte Stelle und somit deinen ' Stand' im Blick hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.