Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frisch gewaschene Wäsche riecht nach dem Trocknen komisch!

Thema: Frisch gewaschene Wäsche riecht nach dem Trocknen komisch!

Hallo, ich bin neu und hätte eine Frage, heute ist mir aufgefallen als ich die Wäsche vom Ständer abhing, dass sie ganz komisch gerochen hat, ich könnte sie grad nochmals waschen, ich habe kein anderes Waschmittel und keinen Trockner, die Wäsche riecht frisch wenn sie aus der Maschiene kommt. Ich hänge sie nicht im Heizraum auf, sondern in nem Vorraum wo auch die Waschmaschiene steht. Es ist kein sehr warmer Raum, die Luft dort ist aber auch normal, an was kann denn das liegen? Hängt die Wäsche einfach zu lange zum trocknen, da es eben nicht sehr warm ist oder ws meint ihr?

Mitglied inaktiv - 07.11.2011, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäschst du denn? Heiß oder kalt? Lass deine Maschine 1-2x im Monat auf höchster Temp laufen, evtl mit Handtüchern...Damit löst du die meisten Ablagerungen und es bleibt nix in der anderen Wäsche hängen...

von still-water am 07.11.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von still-water

wie lange hängt sie denn in diesem vorraum? könnte schon daran liegen, besonders wenn sie länger zum trocknen braucht, dann riechts nimmer frisch-logisch............

von Sakra am 07.11.2011, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

1. Als erstes würde ich die Waschmaschine gründlich reinigen. Dazu gehört das Waschmittelfach zu entnehmen und zu reinigen (geht auch in der Spülmaschine), die Gummidichtung feucht zu wischen, das Flusensieb der Maschine (meist kleine Türöffnung unten links) zu kontrollieren. Dann würde ich die Maschine auf 90° leer laufen lassen (Schleudergang kannst du ausschalten). 2. Wäre es eine Option noch einen zusätzlichen Schleudergang einzulegen, damit die Wäsche noch zusätzlich etwas an Feuchtigkeit abgibt? Um so ein schnelleres Trocknen zu gewährleisten? 3. Zur Wäscheplazierung: Der Raum in dem die Wäsche trocknet bedarf eines "Luftstroms"! D.h., es langt nicht ein Fenster zu öffnen, für ein schnelles Trocknen der Wäsche ist es günstiger wenn möglichst ein gegenüberliegendes Fenster oder eine Tür geöffnet werden. Die Wäsche sollte nicht zu eng auf der Spinne plaziert werden. Wenn möglich lass jeweils eine Reihe frei! LG

von Mutti69 am 08.11.2011, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache 1x im Monat eine leere Maschine mit Essig durchlaufen. Entfernt Kalk und Schmutz. Als Waschmittel benutzte ich Coral für die Buntwäsche und Ariel für die Weißwäsche. Das richtige Waschmittel und ab und an mal bei 90 Grad durchpusten dann fluppt das schon.

von Verona am 09.11.2011, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns roch es auch manchmal komisch. Der Grund war, das ich die Wäsche zu eng gehängt hatte und sie deshalb viel zu langsam trocken wurde. Unsere Maschine habe ich noch nie gereinigt, aber seit ich etwas aufpasse beim Aufhängen kam das Geruchsproblem nicht mehr vor!

von Holly87 am 09.11.2011, 20:50