Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Alles mit Weichspüler waschen?

Thema: Alles mit Weichspüler waschen?

Hallo, was spricht eigentlich dagegen, seine gesamte Wäsche mit Weichspüler zu waschen? Der riecht super, und alles wird sauber. LG, Daniela

von lapin am 29.04.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von lapin

Hm, weil es pure Chemie ist, weil es die Wäsche irgendwann ein Grauschleier bekommt oder weil es unnötig ist?!

von taram am 29.04.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von lapin

Die Umweltschäden durch Herstellung und Entsorgung, die zusätzliche Belastung der Haut und Atmungsorgane, die Schädigung der Waschmaschine bei unsachgemäßer Handhabung, das Schädigen der Fasern der Kleidung, weil diese verkleben, Die Saugkraft der Fasern wird vermindert, Kontaktallergien werden gefördert. Da gibt es sicher noch mehr, was in der Liste fehlt. Die Pro Liste ist mit Sicherheit sehr viel kürzer und mit Sicherheit lässt sich jedes Pro mit einer weniger schädlichen Alternative ersetzen Sauber wird die Wäsche durch den Weichspüler jedenfalls nicht, wie du oben schreibst, das erledigt das Waschmittel - was auch immer Du verwendest. :)

von Littlecreek am 29.04.2014, 13:15



Antwort auf Beitrag von lapin

Weil Weichspüler unnötig, umweltschädlich, allergieauslösend ist und stinkt?

Mitglied inaktiv - 29.04.2014, 14:47



Antwort auf Beitrag von lapin

Hallo meine Mutter macht auch immer Weichspüler rein. Ich selbst hab irgendwann gelesen, dass Flecken z. B. die nach einer Wäsche mit Weichspüler im Abschluss nicht raus gingen, gar nicht mehr rausgehen..... das find ich doof..... also hab ich ihn mal weggelassen - und nicht vermisst an der Wäsche! viele Grüße

von RR am 29.04.2014, 19:31



Antwort auf Beitrag von lapin

noch mehr Chemie auf der Haut und ins Wasser? Nein danke! Dazu machst du dir Funktionsklamotten damit kaputt, da der Weichspüler die Fasern verklebt. Gruß, Speedy

von speedy am 29.04.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von lapin

Ich nehme schon seit langem keinen Weichspüler mehr. Benutze allerdings Flüssigwaschmittel. Das duftet auch ohne Weichspüler!

von insala am 30.04.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von lapin

Das ist unnötig (haben Trockner) und stinkt

von SallyBW am 30.04.2014, 09:59



Antwort auf Beitrag von lapin

Ich stell mich mal auf die andere Seite. Ich benutze schon immer zusätzlich Weichspüler und find es toll. Ich mag das Gefühl der Wäsche und auch den Duft.

Mitglied inaktiv - 30.04.2014, 19:17



Antwort auf Beitrag von lapin

Ich möchte nicht soviel Chemie in meiner Wäsche haben und das Wasser wird auch noch vergiftet.. Bist du auch sicher, dass der Geruch für andere Leute angenehm ist? Wir haben hier manchmal Übernachtungskinder, die stinken förmlich nach Weichspüler, da muss man drei Tage lüften, um die Zimmer wieder giftfrei zu bekommen. Ich besitze keinen Weichspüler, finde das unnötig, das normale Waschpulver hat doch einen leichten Parfümgeruch. Silvia

von Silvia3 am 30.04.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von lapin

weil es abartig stinke...die mitmenschen mit GEruch belästigt...die Wäsche kaputt macht....vor allem die modernen Funktionsfasern....Gelkd ksotet die Umwelt belsatet...versuch mal aus der Wolke rauszukommen...dann wirst es selbst merken......ein Raucher merkt auch nciht wie er stinkt....genau so die Leute in der Weichspüler woke.....ebenso penedrant wie die ganzen Duftsprüher.....

von golfer am 30.04.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von golfer

Ich weiß ja nicht, was ihr alle für Weichspüler verwendet habt und vor allem welche Menge. Aber meine Wäsche stinkt nicht, sondern hat einen leichten Hauch an Duft, was auch meine Familie als sehr angenehm empfindet. Natürlich ist der Umweltaspekt ein wichtiger Punkt, aber wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist, so gibt es im Alltag genug Dinge, die nicht umweltverträglich sind.

Mitglied inaktiv - 01.05.2014, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

ih meinte du bekästigt Leute die den Gestank der WEichspüler nciht vertragen....genau so wie Raucher die Luft mit gerpchen verpesten....wie die eine Schon schrieb mit den Übewrnachtugnskindern....da bekommt man Kopfweh und sonst was.....

von golfer am 03.05.2014, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Satz der Ignoranten und Egoisten. ...ist ja eh schon alles Wurscht, dann können wir ja weitermachen... Wenn deine Kinder oder Enkel einmal krank werden von dem ganzen Dreck, hast Du hoffentlich klügere Worte parat.

von Littlecreek am 03.05.2014, 21:07



Antwort auf Beitrag von golfer

ich bekomm eher von zuviel an Parfüm Kopfschmerzen als von ein wenig Weichspüler.....wenn die Damen oft an einem vorbeirauschen und man schon würgen muss empfinde ich es schon als Belästigung... ich verwende immer sensitiv Ecover Weichspüler.

von desire am 05.05.2014, 06:29



Antwort auf Beitrag von lapin

also mit weichspüler waschen - du meinst ANSTELLE von waschpulver? hm, weichspüler ist ja kein reiniger in dem sinne ... wenn du meinst als zusatz - ich nehme fast immer weichspüler und wenn ich keinen nehme, dann riecht meine wäsche nicht. meine wäsche soll (stark) riechen, nach dem waschen, auf der leine, im schrank und auch dann wenn ich sie anziehe. wir lieben das. allerdings mach ich nur einen kleinen schluck weichspüler rein in den meisten fällen, damit etwas duft da ist. aktuell hatte ich gerade sunil-pulver (aktiv) und flüssig zum testen, beim flüssigen roch die wäsche danach ganz angenehm, beim pulver stank die wäsche danach - direkt nach der wäsche und auch nach dem leine-trocknen. habe hier extra ohne weichspüler gewaschen, um die produkte richtig einschätzen zu können. ich finde es total unangenehm, wenn wäsche nicht duftet, bes. wenn sie "nach frischer luft" riecht - so wie früher bei uns, das ist so eine spezielle mischung aus etwas müffel und ich weiß auch nicht was - man riecht es jedenfalls, wenn wäsche länger draußen hing, riecht in meiner nase ganz merkwürdig und ich finde das sehr unangenehm.

von sechsfachmama am 03.05.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von lapin

Wird sauber? Das liegt sicher nicht am Weichspüler! Im Gegenteil, seit ich komplett auf Weichspüler verzichte gehen die Flecken besser raus. Ich mag den Duft auch, aber der Umwelt zuliebe schone ich gerne meinen Geldbeutel. Außerdem kann es nicht gesund sein, wenn alles eingedüftelt ist. Bei atmungsaktiven Sachen sollte man immer auf Weichspüler verzichten, da die Fasern verdichten und es nicht mehr atmungsaktiv ist.

von Kugelhupf am 27.05.2014, 14:19