Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ameisen in der Wohnung - was hilft?

Thema: Ameisen in der Wohnung - was hilft?

Hallo, seit dem Wochenende haben wir in Esszimmer und Küche Ameisen. Prima. Ich habe einen Verdacht, durch welchen Spalt sie ins Haus kommen und den bereits mit Backpulver großzügig bestreut. Auch rund um den Küchenschrank (da steht u.a. der Futternapf von Hund & Katze) liegt eine Backpulverschicht. Ich meine aber, wenn ich ganz genau hinsehe, zu erkennen, wie sich die Viecher schlapplachen und mir den Vogel zeigen... Also: Gibt es etwas, was den Ameisen so gar nicht schmeckt? Ich habe eben mal nachgelesen: mit Essigwasser putzen soll hilfreich sein und stark riechende Dinge wie Knoblauch, Nelken, o.ä. auslegen ebenfalls. Bevor ich jetzt unsere Wohnung zur vampirfreien Zone mache (...), wollte ich aber nochmal nachfragen, ob vielleicht jemand hier das ultimative Mittelchen hat. Gift kommt bei Kindern und Haustieren natürlich nicht in Frage (nur als allerallerletztes Mittel)... Danke & Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 28.03.2017, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage Dir aus Erfahrung: Nur das allerletzte Mittel hilft! Es gibt solche Köderdosen, die liegen zur Zeit hier auch in der Grundschule aus (von wegen Tieren und Kindern). Da krabbeln die Ameisen rein und werden "verwirrt" Spar dir Backpulver und Nerven und kauf die Köderdosen. Außerdem GENAU gucken wo /wie sie reinkommen und da (bei den Ritzen) mal mit Silikon lang gehen. Vom Nelkenöl ist bloß UNS schlecht geworden, die Ameisen hat es wenig beeindruckt. Viel Glück!!

von Bookworm am 28.03.2017, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

moin..hab letzte woche in einer zeitschrift gelesen das zimt hilft....ausstreuen und eventuell sogar zimtstangen vor eventuelle eintrittstellen legen...obs hilft....ich habs noch nicht probiert..noch lassen uns die ameisen in ruhe...aber wir haben auch vor der terassentür immer ne invasion die gerne mal zur tür reinspaziert...ich werde mal zimt mitbringen für alle fälle

von omagina am 28.03.2017, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Zimt (wenigstens in kleinen Stuecken) hilft auch nicht. Backpulver hilft etwas. Ich mach das ueber die Loecher. Oder Salz. Wenn es mir zu viel wird, bade ich die Viecher auch mal in Alkohol oder saug sie weg. Wir haben oft Ameisen in den Schlafraeumen udn im Badezimmer (in der Schule sidn sie auch auf dem Klo). Solange die Viecher mir nicht an meine Lebensmittel bzw. Kuechenschraenke gehen und es nicht so viele sind, ignoriere ich sie weitestgehend. Gift gibt es nur, wenn sie zur Plage werden. Und dann wird das Gift draussen versprueht von wo sie reinkommen.

von germanit1 am 28.03.2017, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch für Eure Antworten. Mit dem Backpulver war ich ja recht zuversichtlich, weil wir das ja auch immer beim Campen erfolgreich einsetzen. Aber nö, die gemeine Hausameise war davon total unbeeindruckt. Nun hab ich gestern Abend noch 2 etwas ältere Köderdosen gefunden und gleich mal in der Küche aufgestellt, weil da plötzlich mehr Viecher waren als im Esszimmer. Das Getümmel war ganz ordentlich - und als ich vorhin von der Arbeit nach Hause kam, war da keine einzige Ameise mehr zu sehen. Nix. Und seither auch nicht. Kann das echt so schnell gehen? Ist ja irre...

Mitglied inaktiv - 29.03.2017, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Teilweise kommen sie nach ein paar Wochen wieder. In manchen Jahren haben wir eine Invasion von Ameisen mit Fluegeln. Dafuer habe ich mein "Haustier" (Gecko, der sich manchmal auch nach drinnen verirrt).

von germanit1 am 29.03.2017, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nehme die fiese Methode: Ich gehe einmal kochendem Wasser an den Hauswänden entlang. Alles andere ist nur temporär, wobei hier Zimt am längsten gewirkt hat. Die Nester auszukochen hat bisher am besten geholfen, und erspart mir Giftköder (was bei uns nicht ginge, weil der Mittlere das als Herausforderung ansehen würde - ganz ganz sicher kann man die aufbrechen und ausprobieren...) Viel Erfolg!

von ConnyJ am 29.03.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Danke - ich hoffe ja noch ein bisschen auf nächste Woche. Da wird unsere Terrasse neu gemacht, die an der Wand zu Wohn- und Esszimmer entlanggeht. Wenn da alle Fliesen weg sind, entdecken wir vielleicht auch das Nest und können dem ganzen ein endgültiges Ende setzen...

Mitglied inaktiv - 29.03.2017, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe dein Problem bleibt erübrigt :-) Bei uns hatte auch Zimt super geholfen... wir haben die Fensterbank voll gehabt und das abends vor der Fahrt in Urlaub bemerkt.. Horror. Gegoogelt, Zimt gestreut.... als wir heim kamen war da keine Ameise mehr. Mit den Köderdosen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Also toi toi toi das du nun Ruhe hast.

von allwa am 31.03.2017, 10:04