Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Backofen reinigen

Thema: Backofen reinigen

Hallo, den Backofen benutze ich oft. Wir lieben Aufläufe, Brötchen, Brot usw. Zum Backofenreinigen benutze ich immer dieses Reinigerspray aus der Dose. Nach dem Einwirkenlassen wische ich nochmals feucht nach. Fertig. Also mein Backofen sieht definitiv nicht mehr wie neu aus, manches geht auch nicht mehr weg, z. B. wird die Backofenscheibe etwas "undurchsichtig". Wie geht ihr denn vor? Reinigt ihr nach jeder Benutzung? Und wie reinigt ihr? LG Streuselchen

von Streuselchen am 24.05.2018, 22:25



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

warum muss etwas, was nicht neu ist, wie neu aussehen? Ich reinige nicht jedes Mal wenn er in Gebrauch war, aber schon regelmässig. Hab jetzt den ultimativen Grillreiniger für mich entdeckt, damit lösen sich Verkrustungen ganz leicht. Manchmal nehme ich eine Fensterklinge zu Hilfe. Und ich lege extra Ofenfolie auf den Boden, die braucht man dann nur auswechseln. LG

Mitglied inaktiv - 25.05.2018, 07:08



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Backofen sah nach 20 Jahren intensiver Nutzung auch nicht aus wie am ersten Tag. U.a. war die Scheibe irgendwann irgendwie fleckig. Beim neuen kann ich die Scheiben (3 Stück) alle einzeln rausnehmen. Ansonsten nehme ich auch den gängigen Backofen- und Grillreiniger.

von wolfsfrau am 25.05.2018, 10:58



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meinem Backofen sieht man definitiv die Nutzung an. Mit chemischen Keulen gehe ich da nicht ran, weil es ein Kombi- Dampfgar-Gerät ist und ich unsere Essen nicht angiften mag. Markellos sehen diese Geräte laut Miele Mensch nur in unbenutzten Küchen aus.

von Lauch1 am 25.05.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

kommt drauf an, was im ofen "passiert" ist. Pflaumenkuchen gebacken, alles runtergetropft, festgepappt? Geflügel zubereitet - das spritzt rum, pappt fest .. - ja danach wird der ganze Ofen gereinigt. Backe ich Brot und es entstehen nur paar Krümel, dann wische ich nur mal aus. Nachdem ich mich jahrelang mit diesem bekloppten und fast wirkungslosen Backofenspray, der allg. auch noch stinkt, rumgeschlagen hab und immer geärgert hab, dass der Ofen nur chronisch dreckiger wird, hab ich u. a. hier von so einem "tollen" Gel-Reiniger gelesen, den es angeblich nuuuur von Prowin gibt und der ja sooooo toll ist und nuuuuuur um die 40 Euro kostet ... Da solche Verkaufssysteme und Preise mich grundsätzlich abschrecken, habe ich nach dem Reiniger gegoolet und dann was vergleichbares - viel billigeres bei Amazon gefunden. Irgendwann war ich in der Metro unterwegs und stellte fest - für den Gastro-Bereich gibts das Zeug zu kaufen - 8 Euro die 1-l-Flasche. Gleich mitgenommen, getestet - und wow, mein Herd war fast wie neu (ich schraube bei kompletter Reinigung auch die Tür schon mal komplett auseinander und jede Scheibe, Schraube, Dichtung wird einzeln gereinigt.. Von diesem Reiniger habe ich immer ne Flasche im Haus - und inzwischen habe ich festgestellt, dass es das gleiche Zeugs unter dem Begriff "Grillreiniger" in jedem Baumarkt gibt. Im Februar oder so hab ichs bei Hornbach für 3 Euro im Abverkauf bekommen, da hab ich gleich etwas Vorrat angelegt. Sind so weiße Flaschen mit orangem/roten Deckel, im Deckel ist gleich ein Pinsel drin. Man sollte allerdings Handschuhe anziehen, das Zeugs ist sehr aggressiv. Notfalls auch einzelne Stellen mehrfach behandeln. https://www.hornbach.de/shop/Grillreiniger-1L/6416018/artikel.html?gclid=EAIaIQobChMIuY-mqpjP2wIVGYXVCh0nDQsOEAQYAiABEgIh4vD_BwE&WT.srch=1&WT.mc_id=DE_P_EW_AW_766104886 https://www.hygi.de/dr-becher-grill-rein-grillreiniger-1000-ml-flasche-pd-18382?gclid=EAIaIQobChMIuY-mqpjP2wIVGYXVCh0nDQsOEAQYASABEgIB3fD_BwE&mcid=5

von sechsfachmama am 13.06.2018, 00:41