Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bei Wievielen Umdrehungen Wäsche schleudern?

Thema: Bei Wievielen Umdrehungen Wäsche schleudern?

Hallo, Habe mal eine Frage an euch und zwar bei wie vielen Umdrehungen schleudert ihr so Wäsche wie Jeans, Pullis, Bettwäsche usw.? Ich mache fast bei alles 900 Umdrehungen und da kommt die Wäsche schon sehr trocken raus. Da ich sowieso keinen Trockner benutze und auch keinen habe Reicht es vollkommen aus. Hängt eigentlich jemand Wäsche draußen auf? Ich mag am meisten wenn es draußen trocknet. Habe gestern wieder die Saison eröffnet und habe gestern alle Betten abgezogen und alles War wunderbar trocken. Liebe Grüsse

von Harun am 13.03.2016, 20:01



Antwort auf Beitrag von Harun

Wenn es das Wetter erlaubt und die Tätigkeit der umliegenden Landwirte, trockne ich auch draußen. Ich schleudere die unempfindliche Wäsche mit 1400.

von Littlecreek am 14.03.2016, 00:03



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

..... das klingt "nett", " die Tätigkeit der umliegenden Landwirte"- die hat mir auch schon manchen Duft in der Wäsche beschert. Aber meist ist die Wäsche echt toll, wenn draußen getrocknet. Ich schleudere 60 Grad Wäsche mit 1400 Touren, 30 Grade mit 1000 oder 1200 Touren. LG Muts

von Muts am 30.03.2016, 22:45



Antwort auf Beitrag von Harun

Hallo ich schleudere alles bei 1000 Umdrehungen u. fahre gut damit. Habe keinen Trockner. Sooft es geht trocknet die Wäsche im Freien auf der Leine, bei Sauwetter auch mal drinnen, aber das ist wirklich nur im Winter mal 8-10 Wochen lang...... Schaue mir immer den Wetterbericht an u. schmeiße dann wenn es wettermäßig passt die WM an.... viele Grüße

von RR am 14.03.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Harun

Bis auf ganz empfindliche Sachen wird alles bei 1200 bzw. 1400 Umdrehungen geschleudert. Im Sommer kommt die Wäsche draussen auf die Leine, im Winter oder bei Dauerregen in den Wäschetrockner.

von platschi am 14.03.2016, 21:47



Antwort auf Beitrag von Harun

Hier auch so gut wie alles bei 1000 und mehr Umdrehungen. Ganzjährig draußen trocknen, im Notfall stelle ich die Wäsch (bei Frost, Dauerregen...) ins Arbeitszimmer zum trocknen, da wird aber dann auch ordentlich gelüftet.

Mitglied inaktiv - 15.03.2016, 00:03



Antwort auf Beitrag von Harun

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das Wäsche bei 900 Umdrehungen sehr trocken rauskommt, außer Polyester u.ä. Wäsche die ich aufhänge schleuder ich bei 1400 Umdrehungen und die, die in den Trockner kommt bei 1600 und alleine da merke ich schon einen deutlichen Unterschied.

von Himbaer am 15.03.2016, 18:51



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Also wenn ich die Wäsche aufhänge ist die am nächsten Tag alles trocken wenn ich drinnen aufhänge und wenn ich draußen aufhänge geht es noch schneller. Würde ich da noch bei 1400 Umdrehungen würde alles knochentrocken sein und das vermeide ich somit.

von Harun am 16.03.2016, 08:20



Antwort auf Beitrag von Harun

Wenn die Wäsche bei 1400 Umdrehungen knochentrocken wäre, müsste man sie nicht mehr trocknen und wieso willst du trockene Wäsche vermeiden? Entschuldige, ich kann dir gerade beim besten Willen nicht folgen.

von Littlecreek am 16.03.2016, 22:34



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mit knochentrocken meinte ich nicht das es schon knochentrocken aus der Maschine kommt, sondern wenn ich die aufhänge das die am nächsten Tag knochentrocken wäre bis ich mal dazu käme sie abzuhängen. Ich komme nicht immer gleich dazu deshalb hänge ich etwas nasser auf.

von Harun am 17.03.2016, 08:17



Antwort auf Beitrag von Harun

Jetzt - sorry und danke.

von Littlecreek am 17.03.2016, 22:04



Antwort auf Beitrag von Harun

Ich schleuder bei 1600 Umdrehungen. Die Wäsche muss schnell trocken werden. Im Sommer trockne ich draußen.

von Nannilein am 15.03.2016, 21:24