Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bei wenig Beladung riecht die Wäsche gut, bei viel Beladung müffelt's...

Thema: Bei wenig Beladung riecht die Wäsche gut, bei viel Beladung müffelt's...

Hallo. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass meine gewaschene Wäsche immer müffelt. Vielleicht erinnert sich jemand? Es handelt sich hier immer um meine dunkle 30-40°-Wäsche. Kochwäsche ist einwandfrei. Nun dachte ich: Probierste mal ein Vollwaschmittel, denn das Bleichmittel soll ja antibakteriell wirken. Habe nur 4 Oberteile von mir in die Maschine gelegt und Dash (sehr stark parfümiert) benutzt. Anschließend rochen die Sachen super gut, dufteten sogar noch nach Tagen im Kleiderschrank. Sonst hatte ich ja auch das Problem, dass die Wäsche nach dem Zusammenlegen im Wäschekorb so süßlich muffig stank. War nun überhaupt nicht der Fall. Nun habe ich heute wieder eine Maschine gewaschen mit Klamotten von mir, unter anderem mit den Teilen die ich beim letzten mal separat wusch und Kinderklamotten. War etwa eine halbe Trommel voll. Wieder mit Dash. Und nun? Die Wäsche müffelt wieder! Sie riecht zwar auch minimal nach Waschmittel, aber müffelt auch so hintergründig! Also hilft das Vollwaschmittel mal nichts. Woran liegt es, dass es nun bei etwas vollerer Beladung wieder stinkt?? Habt ihr eine Idee? Ich kann doch nicht dauernd nur 4 Teilchen von mir in die Maschine packen, das ist ja Energieverschwendung sondergleichen. Könnte es daran liegen, dass bei 4 Teilen mehr Waschmittel verwendet wird? Müsste ich viel höher dosieren wenn es mehr Sachen sind?! Dass Bakterien in der Wäsche sind, wäre nun ja unlogisch. Dann würde es ja bei sehr geringer Beladung auch stinken...Bakterien sind ja nun mal da egal ob viel oder wenig Wäsche. Ach man...mich nervt dieses Thema so dermaßen! Und mich nervt es, dass ich so ungern frisch gewaschene Wäsche anziehe! LG

von Vanillepudding am 26.02.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hast schonmal einen Maschienenreiniger ausprobiert? Hat bei mir geholfen. GGLG Cleo+5Kids und einem Krümelchen( 15 SSW)

von Dieechtecleo am 26.02.2013, 15:54



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ich kann das leider nur bestätigen. Wenn ich die Maschine ZU voll einräume, dann müffelt unsere Wäsche auch. Ich achte also immer darauf, dass ich noch gut meine Hand in die Maschine stecken kann, dann riecht auch alles gut. Es sind dann mehr als deine 4 Sachen, aber die Maschine ist nie sehr voll. Vielleicht versuchst du auch mal, die Maschine nicht ganz zu füllen. Leider weiß ich auch nicht, woran das liegt.

von Aprilbaby am 26.02.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Bist du dir sicher, dass es an der vollen oder weniger vollen Trommel liegt oder vielleicht an einzelnen, bestimmten Teilen? Ist bei uns nämlich so. Ich weiß schon vorher, welches Kleidungsstück müffelnd wieder aus der Maschine kommt, egal ob die Trommel voll oder leer war. Muss an irgendwelchen Materialien liegen, ich hab auch schon alles versucht, nichts hilft.

von Felidae am 26.02.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

ist der Wasserzulauf in Ordnung - kommt genügend Wasser - kannst du die Wasserstandsmenge sehen??? Evtl. wirklich mal einen Kundendienster kommen lassen und überprüfen lassen - vielleicht ist auch einfach der Wasserzulauf am Hahn verstopft - hast Du das schon geprüft??? Denn wenn wirklich nur die Wäsche frisch riecht wenn 4 Teile drin sind kann ich mir schon vorstellen dass dafür die Wassermenge ausreichend ist - aber nicht für eine normal beladene Waschtrommel. Gruß Birgit

von Birgit67 am 27.02.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Wir haben das auch nur bei bestimmen Sachen. Da mach ich dann Weichspüler+ Essig+Desinfektionsmittel rein. Da riecht es besser und dann kommt es auf den Boden. Am nächsten Tag riecht es normal.

von joanna82 am 27.02.2013, 13:37



Antwort auf Beitrag von joanna82

Also: Nachdem ich gestern nochmal nur 4 Teile von mir wusch- diesmal aber aúch andere dabei waren als beim letzten Mal...und nicht alle gut riechen, sind es wohl nur einzelne Teile die immer müffeln. An einer sonst zu vollen Trommel liegt es nicht, ich hab immer mind. 1 Handbreit nach oben Platz! Und das mit dem Wasserzulauf kann es ja ansich auch nicht sein. Dann müssten ja alle Sachen miefen, ist ja nicht so! Die separat gewaschenen Kinderklamotten riechen nie schlecht! Immer nur meine. Und wasche ich Jacken von mir, duften die anschließend auch gut nach Waschmittel. Meint ihr, ich sollte mal auf Risiko gehen und meine Kleidung bei 60° waschen? Denn irgendwie scheint es ja von einem Kleidungsstück aufs andere zu gehen- neulich müffelte eine Hose meines Mannes genauso eklig! Wenns doch an Bakterien liegt die in manchen Teilen stecken...müssten die doch bei 60° abgetötet werden?! LG

von Vanillepudding am 27.02.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

;-) es sind einzelne Kleidungsstücke, die müffeln. Da ist dann aber über Socken, Boxershorts, Kapuzenpullis und Jacken alles dabei. Aber nicht JEDE Socke, jeder Kapuzenpulli usw. müffelt, nur ganz bestimmte. Mit der Maschine ist alles ok. Ich hatte in den Jahren schon 4 verschiedene Waschmaschinen, alles an Waschmittel, was es gibt, Weichspüler, Hygienespüler, Maschinenpfleger, 90 Grad, 30 Grad ALLES ausprobiert. Irgendwann nach Jahren hab ich rausgefunden, dass es einfach einzelne Kleidungsstücke sind (die auf andere dann "übermüffeln" ;-). Warum wieso weshalb -- keine Ahnung, aber ich hab mich damit abgefunden.

von Felidae am 27.02.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

hast du mal hygienespüler probiert? ABer nicht zu wenig nehmen, es könnte sein, dass das hilft. Allerdings hab ich auch teile wo das nicht hilft die hab ich zuletzt auch bei 60° gewaschen, das brachte auch nicht wirklich was, 2 von den teilen hab ich schon entsorgt.

von Luni2701 am 27.02.2013, 14:20



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Bei meiner Waschmaschine war mal was kaputt (Pumpe?) und da hat sie nie neues Wasser genommen, sondern immer wieder mit dem gleichen gewaschen ... igitt igitt! Das wurde dann repariert und danach war alles wieder in Ordnung. Ich würde erstmal die Maschine durchchecken lassen. Und dass man ab und zu eine 95° Wäsche waschen MUSS, weißt du ja sicher. Jule

von Jule9B am 27.02.2013, 18:48



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Hallo! Ich denke, daß es an Bakterien in der Wäsche liegt! Wenn sie beim waschen nicht rausgehen (meist bei niedriger Temperatur) dann müffelt die Wäsche! Da hilft auch das beste Waschmittel nicht´s! Gib einfach einen Hygienespüler zum Waschmittel dazu! Das tötet die restlichen Bakterien ab und dann müffelt bestimmt nix mehr! Gibt´s in jeder Drogerie zu kaufen! Hoffe, daß ich helfen konnte Gruß melanie

von sarahleonie0609 am 27.02.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von sarahleonie0609

Ich wasche jede Woche 1x bei 90°. Die Waschmaschine ist es nicht, die ist nicht mal 2 Jahre alt. Und die Waschmaschine weiß ja auch nicht wann meine Kleidung gewaschen wird: "So, nun ist ihre Wäsche dran. Die mach ich mal wieder muffelig" . Hygienespüler hilft eben leider auch nicht. Das ist ja das Blöde. Wenn's so einfach wegginge...aber ich hab schon Massen davon reingeschüttet. Ist nach wie vor das gleiche Problem.

von Vanillepudding am 27.02.2013, 21:00