Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bekomme Schweißgeruch nicht heraus : (

Thema: Bekomme Schweißgeruch nicht heraus : (

Hallo an alle! Langsam verzweifle ich.... Mein Mann hat diverse Pullover und Sweatjacken u.a. auch hochwertiger Marken, aus denen ich den Schweißgeruch (im Achselbereich) nicht herausbekomme, obwohl sie zum Teil erst wenige Male getragen und gewaschen wurden!! Die Teile entsorgen war mir bisher zu schade, denn die waren echt teuer.... Die Teile dürfen bei max. 40 Grad gewaschen werden und nicht in den Trockner. Ich benutze Flüssigwaschmittel, meist Spee sensitiv oder Persil sensitiv und den Weichspüler Vernel sensitiv, da wir alle empfindliche Haut haben und zu Ekzemen neigen. Daher können wir zu keinem Vollwaschmittel in Pulverform wechseln! Als Deo benutzt er Nivea - dieses black'n white oder so ähnlich - das keine Spuren hinterläßt. Bin super zufrieden damit! Hat jemand von Euch einen tollen Tipp - evtl. ein Mittel aus Großmutters Zeiten oder irgendetwas, das wirklich gegen Schweißgeruch hilft? Wie gesagt: wegschmeißen will ich die Teile ungern... Danke schonmal! Bin gespannt, ob es wirklich was gibt!!!? P.S.: Habe schonmal quer gelesen hier und was von Hygienespüler gelesen...habt ihr Erfahrungen damit und wenn "ja", was nimmt man da so? Bin für JEDE Hilfe dankbar!!!

von Niffi am 29.04.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von Niffi

hallo ich habe hygienespüler aber hilft nicht viel, anfangs riecht es gut aber kaum eine halbe stunde an merkt man es wieder, oder ich bin einfach zu empfindlich.

von Savanna2 am 29.04.2012, 12:12



Antwort auf Beitrag von Niffi

Vielleicht sollte er die Sachen nur mit T-Shirt drunter tragen und das T-Shirt täglich wechseln. Den Weichspüler würde ich ganz weglassen, gerade bei Hautproblemen. Ich wüsste nicht, wann bei uns eine Sweatjacke nach Schweiß riechend in die Wäsche wandern würde (wir kleckern die Sachen eher vorher voll ;-)). Du könntest auch den Achselbereich vor der Wäsche mit Gallseife einweichen.

Mitglied inaktiv - 29.04.2012, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nun muss ich dazu sagen, dass er die Sweatjacken mit T-Shirt drunter trägt und die Pullis mit ärmellosem Unterhemd....er schwitzt schnell und sehr stark! Eben besonders unter den Armen....immer nasse Flecken! Auch wenn mehrmals täglich gewechselt wird!!! Da habe ich leider keinen Einfluß drauf!!!

von Niffi am 29.04.2012, 12:15



Antwort auf Beitrag von Niffi

Ich weiche die Sachen immer in Hygienespüler ein, richtig lange, dann war es bei mir immer weg... Schlage ihm mal vor, das er Sweat Off benutzt, das hilft super bei übermäßigem schwitzen :D

von Fru am 29.04.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von Fru

Würde ich auch sagen, wenn man ein Shirt UND einen Pulli durchschwitzt, ist schon eine mehrwöchige Anwendung von sweat off o.ä. gerechtfertigt, finde ich. Was noch helfen soll, ist Salbeitee.

Mitglied inaktiv - 29.04.2012, 12:51



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hallo! Danke erstmal für die lieben Tipps z.B. mit dem "Sweat off" - noch nie von gehört...werde mich da gleich mal schlaulesen!!!! Aber ich wäre echt dankbar für Tipps zum Thema "Wie bekomme ich den Schweißgeruch wieder aus den sauteuren Klamotten raus", als zu den überproduktiven Schweißdrüsen meines lieben Ehemannes! Herzlichst, Eure Niffi

von Niffi am 29.04.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von Niffi

Du kannst versuchen die Wäsche in Essigwasser mehrere Stunden einzuweichen und dann erneut zu waschen. Es ist auch eins Frage des betroffenen Gewebes. Aus Synthetik bekommt man den Geruch kaum wieder heraus.

von pichu am 29.04.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von pichu

Essigessenz als Weichspüler. Das hilft. Nehmen wir auch und unser Sohn hat ND.

von fisch1010 am 29.04.2012, 19:38



Antwort auf Beitrag von Niffi

essig auf die flecken kippen und einwirken lassen,dannach nochmals waschen!!!

von kleine_fee am 30.04.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von Niffi

Huhu, bei 40°C werden die Bakterien, die für den Schweißgeruch verantwortlich sind, nicht abgetötet. Deshalb wasche ich unsere stark riechenden Textilien ab und zu bei 60°C. Das haben bisher alle Kleidungsstücke - trotz Waschempfehlung für 40°C - tadellos überstanden und der fiese Geruch ist weg. Den Tipp gabs im TV bei Quarks und co. Ich wasche mit sensitive Vollwaschmittel ohne Weichspüler. LG

von Pia07 am 30.04.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von Niffi

Es ist halt so, daß diese Sensitiv Waschmittel ja kaum oder gar keine Duftstoffe haben. Wir benutzen die auch weil unser Sohn ND hat. Sie riechen halt nicht und die Klamotten nehmen die Gerüche an. Essensgerüche und auch die Duftstoffe von anderen Personen. Je nachdem neben wem mein Sohn in der Schule sitzt, hab ich lange diese dämlichen Duftstoffe in seinen Klamotten hängen. Also viel kannst Du wohl nicht machen. Es liegt am Waschmittel.

von fisch1010 am 01.05.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Egal ob meine weiße, die bunte oder die schwarze Wäsche und bei uns riecht nichts ;-)

von Glücksbärchen am 01.05.2012, 17:38



Antwort auf Beitrag von Niffi

Ich habe das Problem mit einigen meiner T-Shirts und das obwohl ich nicht stark schwitze. Ich hatte ALLES durch: Hygienespüler, Essig, auch über Tage in Essig einweichen,... nix half. Was allerdings erfolgreich war, war eine Wäsche bei 95°. Die Wäsche war dafür eigentlich nicht ausgelegt (schwarz, 40° laut Schild). Aber was hilfts... ob ich sie gleich wegschmeiße oder vorher den Versuch wage. Es klappte super und ich hatte für einige Monate wieder Ruhe...

von kabunovi am 02.05.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hallo an alle!!! Da war ja doch einiges dabei...werde alles mal so nach und nach durchprobieren und berichten! Habe auch schon Hygienespüler ausprobiert, an den Mini-Turnschuhen meiner Tochter - die gerade übt, trocken zu werden - daher war Pipi reingelaufen! Fieser Geruch....aber der HS hat geholfen!!! Freu!! Gute Nacht!!!

von Niffi am 03.05.2012, 21:07