Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bettdecke

Thema: Bettdecke

mich würde es intressieren, welche bettdecke eure kinder haben?? mein sohn 7jahre hat eine 160x200 bettdecke und 90% entendaunen und 10% entenfedern. meine tochter bald 4jahre hat noch eine 90x120 decke mit 100% baumwolle. da mein sohn extrem schwitzt in der nacht sind wir am überlegen eine neue decke zu kaufen und evt. eher steppartig!

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (auch 7) hat eine ganz leichte Microfaser-Bettdecke, normale Größe. Alles was schwerer ist, schiebt er in der Nacht runter . Er schwitzt auch ziemlich, allerdings meist nur beim Einschlafen. Seit ich das weiß, decke ich ihn zum Einschlafen erst mal mit einer leichten Decke zu (im Sommer ganz dünne Baumwolldecke, im Winter leichte Fleecedecke). Wenn ich dann selbst ins Bett gehe, ziehe ich die normale Bettdecke hoch. Klappt super. lg Anja

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

wow - das ist eine große Decke für einen 7-jährigen. Meine zwei 10 und 13 haben die ganz normale 135x200 Decke (ich glaube das ist die normale Normgröße) und dann mit Daunen welche weis ich nicht mehr aber keine Kassetten, sondern nur hin und wieder abgesteppt. In wieweit bleibt bei Euch die Heizung an??? Wir machen in den Kinderzimmern im Moment spätestens um 19 Uhr die Heizungen aus und das Fenster nochmal ganz auf vor dem Schlafengehen und eigentlich funktioniert es so - obwohl auch mein Großer ein starker schwitzer ist hat er keine Probleme in der Nacht. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

unsere heizung läuft bis 22uhr und dann von morgens um 6uhr wieder. ja diese decke ist bei uns standart für ein 90x200 bett. denn sonst finde ich keinen duvetanzug wir sind aus der schweiz und in deutschland sind die masse ganz anders.

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

wann gehen denn Deine Kinder ins Bett??? Meine Jungs gehen um 20 Uhr schlafen, d.h. gegen 19 Uhr wird die Heizung ausgemacht und solange sie Zähneputzen nochmal durchgelüftet und dann passt die Temperatur für die Nacht und auch Tagsüber ist es warm genug. Ich denke ihr heizt einfach zu lange um eine angenehme Schlaftemperatur zu haben - versucht einfach 1 Stunde bevor sie ins Bett gehen die Heizung auszumachen bzw. sie auf ganz klein stellen und dann nochmal Lüften - müsste eigentlich für den Schlaf angenehmer sein. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 16.10.2010, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch eine entendaunen/entenfedern - decke udn ich LIEBE sie über alles. gerade seit ich sie habe hab ich das gefühl ich hätte immer die ideale temperatur, hab sie sogar teilweise im sommer benutzt. vermutlich ist es tatsächlich im zimmer zu warm , die ideale schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 18 °. ich persönlich schwitze außerdem nachts wenn ich abends zu "schwer" gegessen hab. (fettiges, kohlenhydratiges)

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

ja aber die kinder spielen in ihren zimmern und da sind einfach 16-18grad zu wenig. wir haben es mal probiert bei diesen temparaturen dass die kinder schlafen, aber danach sind sie jede nacht eiskalt zu uns ins bett gekommen und somit heizen wir jetzt in den zimmern.

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 11:16