Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Beutelloser Staubsauger- empfehlenswert?

Thema: Beutelloser Staubsauger- empfehlenswert?

Hallo ihr lieben, ein neuer Staubsauger muss her- da wir Hasen haben und immer wieder Heu, Stroh, etc. rum liegt und das Kind mit Vorliebe das aufsaugt statt aufzufegen, zahle ich mehr für Beutel, anstatt jetzt mal einen neuen Sauger zu kaufen. Der alte fällt außerdem fast auseinander und da kann ruhig ein neuer her. Worauf schwört ihr? Hab kein Problem Geld zu investieren- aber ein Beutelloser sollte es schon sein. Ich hab kaum Teppich zu Hause- fast nur Laminat und wenn dann nur kleine. Hab aber auch 1 kleinen Langfloor. Bin gespannt auf Berichte. Lg

von Crivisa am 11.05.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Ich wuerde mir die im Laden angucken. Guck genau auf den Filter. Der sollte einfach zu reinigen und stabil sein.

von germanit1 am 11.05.2017, 16:40



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Wir hatten zwei, einer von Dirt Devil und die andere Marke weiß ich nicht mehr. Beide hielten nicht lange. Wenn ich mir noch mal einen Beutellosen holen sollte, dann von Dyson. Der ist in der Familie/Freundeskreis die Nummer eins über Jahre.

von Hailie am 11.05.2017, 16:57



Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich kann auch nur Dyson http://reinigungsprofi.org/staubsauger/dyson/ empfehlen. Dirt Devil ist eher was für den kleinen Geldbeutel. Wenn du aber Qualität möchtest greif zu nem Dyson. Wir haben einen DC33c daheim und sind begeistert wie am ersten Tag.

von Osina87 am 13.05.2017, 18:44



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Wir haben einen Akku Sauger von Bosch und sind super zufrieden! Die pro Animal Edition wegen katzenhaaren (der ist auch ohne Beutel)

von Jani0312 am 11.05.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Mein beutelloser ist ein Dyson, der andere ein Vorwerk. Aber..., nie mehr würde ich einen beutellosen kaufen. Das Ding muss jedes Mal ausgeleert werden. Dabei steht man in einer Staubwolke. Man muss den Behälter über der Mülltonne gut ausklopfen. Wenn er zu voll ist, muss man die Finger zu Hilfe nehmen. Das Teil verdreckt total, und man kann es nicht auswaschen. Den Filter muss man trotzdem regelmäßig wechseln. Mein Vorwerk ist ne saubere Sache dagegen. Der Beutel hat ein sehr großes Fassungsvermögen, ich kaufe passende no Name Tüten und bekomme keine staubige Kleidung und schmutzige Finger beim Austauschen. Ich hatte auch schon nen Panasonic und nen Philips mit Tüten und würde das in jedem Fall einem beutellosen Dyson oder was auch immer vorziehen, erst recht, wenn auch die Kinder mit saugen. Die passen beim Ausleeren nicht auf und sauen sich total ein oder lassen den Dreck für mich drin.

von Cata am 12.05.2017, 01:12



Antwort auf Beitrag von Cata

Ich leere meinen jedesmal nach dem Saugen ueber dem Muelleimer aus. Da ist keine Staubwolke. Den Plastikbehaelter und die Filter sind auch mit der Hand waschbar.

von germanit1 am 12.05.2017, 16:53



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Wir haben den Dyson schon seit Jahren und sind voll zufrieden mit. Ich leere ihn immer draussen über der Mülltonne aus und stehe dadurch auch nicht in einer Staubwolke. Den Filter reinige ich sehr selten mit einer bürste und gut ist. Wir holen uns jetzt noch einen zweiten damit das hoch und runtergetrage wegfällt.

Mitglied inaktiv - 12.05.2017, 06:13



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Wir haben einen flexiblen, man kann also normale Wegwerfbeutel reinmachen oder so ne Plastikbox, die man dann immer wieder verwenden kann. Hab ich paar mal probiert, nutze ich nicht mehr, das schon nach 2 x saugen ohne Leeren die Saugleistung derart abnimmt, dass es keinen Spaß macht. Und wir haben keine Tiere und auch Laminat und nicht einen einzigen Teppich, außer halt so Badvorleger.

Mitglied inaktiv - 12.05.2017, 08:48



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Wir haben seit Februar den beutellosen vo Miele... nix Staubwolke beim Entleeren, der ist total gut durchdacht und hat eine HAMMER Saugleistung! Allerdings empfehle ich für Teppich unbedingt eine Teppichbürste dazu... den normalen Aufsatz bekommt man kaum bewegt, weil der Sauger so einen dermaßen starken Zug hat.... Ich finde ihn wirklich genial! Und es gibt ein tolles Video im Netz dazu, wie der aufgebaut ist und funktioniert. Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen...unser letzter Miele (mit Beutel) ist 10Jahre bei uns gewesen, saugte immer noch gut (hat mein Schwager jetzt in Gebrauch) und war am Saugrohr kaputt. https://www.youtube.com/watch?v=Ygmlcqgt6DA&t=63s http://www.immer-besser.de/miele-staubsauger-blizzard-cx1-excellence-ecoline-skcf2-lotosweiss.html?utm_source=pdm.google&utm_medium=CPC&utm_campaign=pdm&gclid=CjwKEAjwl9DIBRCG_ e3DwsKsizsSJADMmJ11Ns8HiIy4kNZI8QOS3A8ydWnz5J45zd466GuKlPMnthoCnp7w_wcB

von amynona am 12.05.2017, 08:50



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Danke an alle für euren Input....

von Crivisa am 13.05.2017, 00:01



Antwort auf Beitrag von Crivisa

Teuer ist nicht immer gleich gut. Musste ich leider selber erfahren! Habe einen von der schweizer Marke Trisa. Wichtig ist bei einem Boden wie Laminat, dass der Staugkopf auch gröberen Schmutz aufsaugt. D.h. der Saugkopf muss so gebaut sein, das zwischen Laminat und Saugkopf genug Platz ist, um den gröberen Schmutz aufsaugen zu können. Sonst schiebst du ihn nur vor dich her. Auf beutelloser-staubsauger-test.org habe ich einige gute Marken gefunden, die alle beutellos und gut geeignet für deine Anforderungen sind. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Grüsse

von mathias_weiss@gmx.net am 15.08.2017, 18:41