Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bildet sich immer Blausäure aus Polyacryl?

Thema: Bildet sich immer Blausäure aus Polyacryl?

Bildet sich immer Blausäure aus Polyacryl? Hallo! Ich habe mehrere Acrylpullover und diese auch schon oft im Kondenstrockner auf höchster Stufe getrocknet. Nun hab ich gehört, dass sich bei hohen Temperaturen Blausäure aus Acrylkleidung löst. Ist das bei diesen Temperaturen schon möglich und wie würde sich das äußern bzw ist es sehr gefährlich für die Gesundheit meiner Familie?

von Marina19924 am 20.12.2022, 09:18



Antwort auf Beitrag von Marina19924

Ich glaube, hier findest Du keine Expertin für Giftstoffe, die beim Erhitzen von Acryl entstehen. Ich denke, Du musst einfach mal googeln. LG

von Jorinde17 am 20.12.2022, 17:58



Antwort auf Beitrag von Marina19924

wir tragen keine Kunstfaser, da kann ich wenig beitragen

von Ellert am 20.12.2022, 21:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ohne Kunstfaser? Alle Klamotten 100% Natur, nur Baumwolle oder andere natürliche Fasern? Wie machst du das? Ich versuche kein Plastik im Oberteil zu tragen, aber ohne bekomme ich es nicht hin. In jeder Hose steckt hier zumindest ein wenig Kunstfaser. Jeder BH hat eine Kunstfaser. Meine Strümpfe anteilig für die Elastik auch.

von Caot am 21.12.2022, 08:50



Antwort auf Beitrag von Caot

Ich trage auch null Kunstfaser. Es ist überhaupt nicht schwer. Ich kaufe einfach alles in 100 Prozent Baumwolle oder Viskose (ist trotz des Namens ein Naturprodukt), manchmal auch Sachen aus Seide. Sämtliche Shirts, Blusen, Hemdblusen, Polos, Jeansen in allen Farben, Kleider usw. gibt es auch in Naturfasern, man muss einfach beim Kauf aufs Etikett schauen oder beim Online-Kauf gleich „100 % Baumwolle“ ins Suchfenster eingeben. Das ist kein Problem. LG

von Bonnie am 21.12.2022, 09:24



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Wie machst Du das mit dem Rest? Strumpfhose, Strümpfe, Jacken, Blazer ……und BH‘s. Selbst meine Chinos sind nicht reine Baumwolle. Ich bekomme es nicht hin. Selbst bei den Oberteilen nicht. Viskose ist eine Naturfaser? https://de.contrado.com/blog/was-ist-viskose/

von Caot am 21.12.2022, 09:41



Antwort auf Beitrag von Caot

Pullis aus Kunstfaser trage ich nicht auch aus dem Grund weil ich finde darin müffelt man. Blazer habe ich keine und auch bei Unterwäsche versuche ich einen sehr hohen Baumwollanteil zu haben. Das Problem oben lass ich aber schon nach einem Kunstfaserpulli den sie imemr wieder in den Trockner gibt nicht um 2% Elastan als Beimischung... Ich suche auch wirklich so aus, Kleider Baumwolle, ich bin ein Kleidermädchen...

von Ellert am 22.12.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, echte Viskose wird aus Holz gewonnen: https://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/stoff/viskose-modal-lyocell-100.html Blazer trage ich nur selten. Allerdings hast Du recht, bei Blazern, Hosenanzügen und Co. kann man die Kunstfaser kaum umgehen. Ich habe das Glück, als Journalistin nicht täglich Businessklamotten tragen zu müssen, sondern nur zu bestimmten Anlässen. Strumpfhosen und Strümpfe gibt es auch aus Seide. Es geht auch nicht darum, eine Religion aus der Sache zu machen. Sondern Kunstfasern zu meiden, wo es eben geht. Bei mir hat das keine ideologischen Gründe, sondern ich habe Neurodermitis und halte nur Naturmaterialien länger auf der Haut aus. LG

von Bonnie am 28.12.2022, 11:51