Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Blut auf Wildseide - geht das weg?

Thema: Blut auf Wildseide - geht das weg?

Ich habe von meiner Oma wirklich traumhaft angenehme Sommerbettdecken aus Wildseide geerbt. Heut habe ich die Sommerdecken gegen die Winterdecken getauscht und gemerkt, daß Fumis Seidendecke ganz blutig ist :-(. Sie bezieht ihr Bett selber, deswegen habe ich das nicht vorher gemerkt. Leider müssen die Decken in die Reinigung, die kann man nicht selber waschen (steht zumindest drauf - ich habe die bisher immer nur gelüftet). Aber - bekommt die Reinigung das überhaupt raus? Oder habe ich auch selber noch eine Chance? Im Schonwaschgang? Meine Seidenpullis wasche ich auch in der Maschine, entgegen der Anleitung, weil ich so ein Superschonprogramm habe. Aber was nehme ich dann als Waschmittel? Das Feinwaschmittel, was ich für meine Seidenpullis verwende, wird doch das Blut nicht rauswaschen, oder? Ich bitte um viele gute Tipps - ich probiere sie dann nacheinander aus ;-). Danke und Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ein echter Geheimtipp um Blutflecken auch bereits angetrocknete zu entfernen ist "Aspirin". Bei Blut auf Kleidung z.B. löse ich einige Aspirintabletten in kalten Wasser auf und weiche die betreffende Stelle kurz in dieser Lösung ein, dann auswaschen und der Blutfleck ist weg. Ich bin mir sicher. dass funktioniert auch bei deiner Seidendecke und zwar ganz ohne "Nebenwirkungen" ;-))) Viel Erfolg Tobimon

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 00:04