Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

braucht man eine waschmaschine die 90 grad waschen kann?

Thema: braucht man eine waschmaschine die 90 grad waschen kann?

hallo, werde mir in den nächsten tagen eine waschmaschine zulegen. hab mich eigentlich schon für eine entschieden. nun hab ich aber gesehen, dass man mit der nicht 90 grad waschen kann. braucht man das? mit kleinkind und ev. nochmal mit baby wäre es bestimmt nicht schlecht, oder? aber die meisten waschmaschinen, also wo ich jetzt geguckt habe, haben die 90 grad nicht mehr. meine schwiemu hat mir vorhin erzhält, weil die arbeitskleidung meines mannes die letzten paar mal so komisch gerochen hat, dass ihr ein miele-techniker erklärt hat, dass man schon hin und wieder mit 90 grad waschen soll. dann gäbe es das problem nicht. stimmt das? oder kann man das auch anders lösen? danke und lg irene

von irene+nina am 08.01.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von irene+nina

ja, denn die müffelbakterien bekommt man nur mit kochprogramm weg. auch wenn ich sonst fast nie 90 ° wasche, ab und zu muss die maschine mit maschinenpfleger und voller temperatur durchlaufen. das bekommt man bei 60 ° nicht weg - oder wenn (was ich nicht weiß) dann nur mit viel chemie, vermute ich mal. und ab und zu kann es doch sein, dass man mal 90 braucht - infektion in der familie oder so - da wasch ich lieber 90° als dass ich hygienespüler oder so krempel reinschütte.

von sechsfachmama am 08.01.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Mit Frühchen oder schwer Erkrankten mag das vielleicht sinnvoll sein. Aber für den Hausgebrauch finde ich das alles unnötig. Ich habe noch nie 90 Grad gewaschen oder Hygienespüler verwendet. Außerdem nehme ich überwiegend Frosch-Zeugs als Waschmittel oder Zeug aus dem Biomarkt und nur ab und zu mal "richtiges" Waschpulver. Trotzdem werden die Sachen so sauber wie sie sollen und riechen nicht unangenehm. Sollten die Sachen wirklich mal riechen, würde ich die Tipps befolgen, die unten in dem Thread zur schlecht riechenden Wäsche angegeben waren. LG, carla72

von carla72 am 08.01.2011, 17:05



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Meiner Meinung nach auf jeden Fall. Klar kann man auch Hygienespüler anstatt ein Kochprogramm benutzen, aber für mich ist das nicht das gleiche. Ich wasche alle Handtücher, Putzlappen und weiße Unterwäsche auf 90 Grad. Ansonsten hätte ich nicht das Gefühl, dass es hygienisch sauber ist. Außerdem ist ein 90-Grad-Gang ab und zu gut für die Maschine. 60 Grad oder auch 60 Grad mit Hygienespüler wäre für mich so, als würde ich für Säuglinge das Wasser nur erwärmen anstatt es abzukochen.

Mitglied inaktiv - 08.01.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo, ich wasche Handtücher, Trockentücher und meine Putzlappen bei 90 Grad. LG sibs

von sibs1 am 08.01.2011, 18:45



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Gibt es solche Waschmaschinen überhaupt? Ich habe bisher noch nie gehört, dass es Waschmaschinen nur bis 60 Grad Waschtemperatur gibt .... so was kenne ich höchstens von Trocknern, dass die nur bis 60 Grad trocknen.

von sirosa am 08.01.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von sirosa

Ich finde schon, dass man ab und zu auch mal Handtücher etc. bei 90 Grad waschen sollte. Man soll ja auch ab und zu mal bei 90 Grad waschen, damit das in der Maschine selbst die Keime abgetötet werden. V. G.

von Mama von Jonas und Lea am 08.01.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hi! Ich habe jetzt seit 15 Jahren meinen eigenen Haushalt und habe trotz Umbauschmutz, Kleinkindflecken, Gartendreck und Weinleesegepappe an der Kleidung noch NIE auf 90°C gewaschen. LG Antje

von Antje&Tim am 08.01.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

hi ich wasche auch putzlappen auf 90 grad und manchmal unterwäsche und bodys von den kindern, wenn mal ein unfall passiert ist, sie durchfall hatten od. ähnliches. ich könnte mir nicht vorstellen, eine maschine zu haben, die das nicht kann. ob es tatsächlich nötig ist, weiss ich nicht. unsere portugiesischen zimmerfrauen vom hotel bügeln alles auch socken und slips, weil es eben hygienischer sei und so die restlichen bakterien abgetötet würden. kann schon sein. ich persönlich bügle praktisch nichts. lg v.

von veralynn am 08.01.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich habe eine, die das kann, aber ich brauche das nie. Und die "Müffelbakterien" hatte ich auch noch nie. Dafür ist entscheidend, dass man die Wäsche immer richtig TROCKNET. Und wenn man Keime abtöten will, reichen 60° mit Vollwaschmittel. Notfalls kann man auch mal einen Hygienespüler verwenden.

von Telli am 08.01.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

ich wasche ab und zu auf 90° einmal um der Waschmaschine mal was gutes zu tun, denn ab und an brauchts ei das mal das heißes wasser durchläuft, außerdem wasche ich die Sachen wenn MD bei uns herrscht und die Kids draufgebrochen haben bei 90° sonst würde ich michh nicht wohl dabei fühlen. Allerdings hab ich noch NIE Hygienespüler benutzt.

von Luni2701 am 09.01.2011, 18:15



Antwort auf Beitrag von Luni2701

...Putzlappen, Teppichläufer.Allerdings kommt mir auch ein Hygienereiniger nicht ins Haus.... lg nonna

von nonna am 10.01.2011, 10:18



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo Irene, ich habe die letzten 25 Jahre weder mit 90 ° C Wäsche gewaschen noch Hygienespüler benutzt und meine Waschmaschine müffelt nicht. Ich habe gar keine Wäsche für die die 90 °-Wäsche geeignet wäre. Nicht einmal die Stoffwindeln meiner Tochter waren für 90 ° C ausgelegt. In dem Etikett stand 60 ° C als höchste Waschtemperatur. Bunte Bettwäsche und Handtücher soll man auch bei höchstens 60 ° C waschen und leer habe ich meine Waschmaschine noch nie laufen lassen. Nicht einmal in unserer Trinkwasserleitung sind 90 ° C zur Keimabtötung nötig und möglich. Ich habe die 90 °-Wäsche im letzten Vierteljahrhundert nicht benötigt und werde sie höchstwahrscheinlich auch weiterhin nicht benötigen, obwohl 90 ° C bei Miele-Waschmaschinen kein Problem sein dürften. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 09.01.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von irene+nina

ich wasch nie mit 90 grad, weil das mit den heutigen waschmitteln nicht mehr nötig ist. sogar meine hebamme meinte, 60 grad reichen vollkommen aus. meine maschine braucht bei 90 grad fast 3 stunden. mit ist das zu viel energieverbrauch. sollte ja mal was sehr nach schweiß´riechen, dann verwende ich hygienespüler.

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 07:35



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Ich hab seit 20 Jahren einen eigenen Haushalt, habe 2 Kinder und es ist noch immer alles bei höchstens 60° sauber und rein geworden.

von haima am 10.01.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von haima

Habt ihr schon mal ,an die Umwelt gedacht? Spart Euch das, das ist nur Kopfsache. Ich hab aber allerdings nichts dagegen, wenn jemand ab und an die Maschine aus hygienischen Gründen auf 90 Grad laufen lässt. Aber grundsätzlich Handtücher u.ä. auf 90°, das ist wie o. schon erwähnt mit den heutigen Waschmitteln nicht mehr nötig. Haltet nur alles klinisch rein, ihr werdet sehen, was ihr in 20 Jahren davon habt.

von WUTZ am 12.01.2011, 11:35