Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Brotbackautomat FIF CBM 2000 Weizenallergie

Thema: Brotbackautomat FIF CBM 2000 Weizenallergie

Ich habe den Brotbackautomaten von Aldi und habe es geschafft die Anleitung zu verschlampen , ich weiß das dort steht das man nach dem letzen kneten die Knethaken entfernen soll weil man dann keine Löcher im Brot hat das habe ich auch immer so gemacht nur weiß ich nun ohne Anleitung nicht mehr wann er das letzte mal knetet und wie oft in welchem Programm überhaupt . Damit das Brot noch richtig gehen kann muss man sie ja sofort danach rausnehmen. Hat jemand diese oder auch eine von einem neueren Aldi Brotbäcker und könnte sie mir faxen oder mailen? Denn unser jüngster Sohn hat sich eine Weizenallergie zugelegt und nun muss ich alles selber backen Dinkel verträgt er . Aber da ich 4 Söhne habe und mein Mann ab heute arbeitslos ist können wir uns das nicht leisten Dinkelbrot beim Vollwertbäcker zu kaufen. Ich habe nun schon einige Versuche hinter mir nur die Haken müssten wieder aus dem Brot raus. Sogar Toast habe ich ganz gut hinbekommen . Über leckere Rezepte auch für Waffeln oder Kucken Nudelteig wäre ich sehr froh! Hat noch jemand ein Kind mit diesem Problem und wie macht ihr das so ? Alles liebe fabesimo

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe fabesimo, ich habe leider die Anleitung nicht, habe sie auch irgentwo verschlumpert. Habe auch angefangen als bei unserem Sohn klar war Wiezenunverträglich, kann Dich also vollends verstehen. Inzwischen backe ich kaum noch selbst. Wenn man sich erst mal durch den Berg von Waren durchgewühlt hat und das habe ich zu Anfang gescheut, mein Einkauf hat locker ne halbe Stunde länger gedauert da man JEDE Deklarierung durchlesen muß. Sogar in Brühwürfeln und Gemüsebrühe ist Weizen drin. Inzwischen nach fast Jahren ist es absoluter Alltag, dauerte aber sicher ein halbes Jahr. Wenn er Dinkel vertragen kann seid ihr schon sehr gut dran, wie ist es mit Roggen ??? Zum Brot wenn mal die Zeit knapp ist.....es gibt ein reines Dinkelbrot im Brotregal im Brotregal im Extra/Rewe/Real..mir fällt die Marke gerade nicht ein, werde aber morgen gerne mal nachschauen und sie ist bezahlbar. Auch das Dinkelmehl ist dort weit günstiger wie im Reformhaus, viele Supermärkte haben das inzwischen. Dann gibt es bald ein neues Toast von Golden Toast das heißt Roggen Liebe und ist aus 100 % Roggen..... Weiß nicht aus welcher Ecke ihr kommt.....im Alnatura gibt es ein RIESEN Dinkelsortiement was wirklich bezahlbar ist, ansonsten davon eine kleinere Auswahl im DM oder Budnikowski. Da kosten dann 500 gr. Dinkelspirelli 95 cent. Im Reformhaus habe ich dafür schon fast 3 Euro gelassen. Wenn Du Dich austauschen magst, schreibe mir ne PM. und hey Kopf hoch, was mir Mut macht ist das bei konsequentem Auschluß durchaus sein kann das sich das auf sehr viel später mal verwächst. Bei unserem Sohn ist es derzeit im Blut nicht mehr nachweisbar, über den Genuß allerdings noch ganz klar unverträglich daher wird es weiter ausgeschlossen. Wir essen inzwischen alle nur noch Dinkel und nach einer Umstellung ist alles gut unsere große mag inzwischen nicht mal mehr normale Nudeln. Lieben Gruß und alles Gute Kathrin PS...schau Deine Gewürze durch in einigen Gewürzmischungen ist auch Weizen drin...warum auch immer

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Habe leider auch nicht den Bauckautomaten, sondern einen anderen. Aber ich denke, du kannst davon ausgehen, das das Brot ca, eine Stunde bäckt und vorher zwischen einer halben und einer ganzen Stunde geht. Diese Zeit ziehst du dann von der Gesamtzeit ab, die steht ja am Anfang da. Und dann musst du halt horchen. Ich habe gestern meine Hacken zu früh rausgenommen, das Brot hat aber trotzdem geklappt.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

3.35 h braucht er im Programm Weißbrot und backen tut er bei einem großen Brot dann 45 min ich habe eine gefunden und das dann abgezogen aber mein Mann wollte es ja besser wissen und hat die Haken dann beim nächsten Brot drin gelassen voll dämlich nun haben wir 2 riesen Löcher in dem Brot aber er meint ja das Brot würde sonst nicht richtig gehen , klar denn meines ist sogar über die Form gekommen das sollte es nicht hat es aber Rezept war aus dem Internet für Dinkeltoast und ist sehr lecker ich hatte es nur verdoppelt da es sonst sehr flach war beim großen Backautomaten das nächste mal dann nur 1/3 mehr. alles liebe fabesimo

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 20:01