Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Melissa95 am 02.09.2008, 17:27 Uhr

bügeln

Hallo,mir geht mein Haushalt so auf dem Zeiger ,dass ich überhaubt keine Lust habe irgendwas zu tun ,aber ich muss ja, bin den ganzen Tag zu Hause und schaffe nicht viel.MEIN Bügelberg türmt sich schon,den ich heute noch in Angrif nehme sonst bekomme ich noch eine Griesse.Meine Kinder lassen alles liegen,sind schon 10,13und14Jahre alt.In den Alter können sie mir auch mal helfen.Mir reicht es schon wenn sie ihre Zimmer in Ordnung halten,aber,dass paßiert nur selten.Nicht denken ich bin unordendlich,habe immer das Pech wenn ich noch nicht fertig bin kommt jemand oder meine Schwiegermutter steht vor der Tür.Ich weis echt nicht wie ich immer fertig weden soll .Habe schon lange kein Putzfimmel mehr bekommen. L.g.Silke

 
14 Antworten:

Re: bügeln

Antwort von RR am 02.09.2008, 18:11 Uhr

Hallo
also zunächst mal bin ich auch der Meinung dass deine Kids sehr wohl helfen können im HH. Wie wäre es mit einem ausgeklügelten System bei dem sie sich durch Mithilfe bestimmte Sachen erarbeiten können, z. B. Kinobesuche, Fernsehstd. oder sonstwas (du weisst besser was deine Kids so mögen?). Für nicht weggeräumte Sachen gibts wiederum Pkt.abzug.

Bügeln: Ich bügele seit Jahren nur was wirklich nötig ist, also Blusen u. Hemden u. die tragen wir selten! T-Shirts, Jeans etc. werden auf der Leine bereits in nassem Zustand glatt gezogen, der Wind tut ein übriges u. dann wird es direkt von der Leine runter zusammengelegt u. in den Schrank gebracht.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bügeln

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 7:27 Uhr

So ein Plan werde ich machen,die kids haben auch schon einmal so ein Plan gemacht.Sie haben ihn eine Woche durchgehalten zur Belohnung sind wir zu MCD gefahren.Mit der Wäsche werde ich es so machen,dass ich nicht mehr alles bügle.Sonst werde ich ewig nicht fertig.
L.g.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist wohl war, Du mußt aber auch durchhalten

Antwort von Madleen1974 am 03.09.2008, 9:08 Uhr

mit diesen Plan, sonst halten die Kids das auch nicht durch. .
Es ist schwierig den Kindern das schmackhaft zu machen, was zu tun, aber wie wärs denn wenn jeder so seinen festen Aufgabenbereich hat, und es wird auch mal gewechselt nach einer Woche?
L.G

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist wohl war, Du mußt aber auch durchhalten

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 9:16 Uhr

Gute Idee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist wohl war, Du mußt aber auch durchhalten

Antwort von Madleen1974 am 03.09.2008, 9:32 Uhr

Bin mal gespannt, berichte mal.

L.G

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist wohl war, Du mußt aber auch durchhalten

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 10:12 Uhr

Werde ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bügeln

Antwort von sechsfachmama am 03.09.2008, 10:50 Uhr

Trockner anschaffen und Bügeln ist Vergangenheit ... fast jedenfalls.

Ich möchte meinen Trockner nicht mehr missen und bügle nur aller paar Wochen mal 20 - 30 min - ne Tischdecke, mal ein Hemd oder sowas.

Wenn ich mir zusammenrechne, wieviel Zeit ich durch den Trockner spare, dann braucht mir keiner was von "zuviel Stromverbrauch" oder so erzählen.

Wäsche waschen und Aufhängen pro Maschine
- aufhängen ca. 10 - 15 min
- abnehmen ca. 5 - 10 min
- bügeln ca 60 min - je nachdem, was eben drin ist, Bügeleisen läuft ca. 4 Stunden! wenn nicht gar länger, weil man ja meist nicht 4 Stunden durcharbeiten kann
- zusammenlegen ca. 5 - 10 min

macht bei mir x 4 Maschinen in der Woche max. 7 Stunden.

Wäsche waschen mit Trockner pro Maschine
- aus der Maschine in den Trockner werfen: ca. 2 min
- zusammenlegen: ca. 10 min

x 4 macht pro Woche ca. 50 min

Damit spare ich ca. 6 Stunden Arbeit ein pro Woche, die Wäsche ist schön weich und müffelt nicht (bei uns müffelt die immer, egal wie frisch die Luft draußen ist).

Gut, der Trockner läuft ca. 4 Stunden, das Bügeleisen aber auch.

Und: ich schleudere jede Maschine nachdem sie komplett durchgelaufen ist noch einmal (letzter Schleudergang auf höchster Stufe), das spart im Trockner auch nochmal ca. 20 min. Habe ich ausprobiert, hatte einmal diesen Schleudergang vergessen, da brauchte der Trockner viel viel länger als sonst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Melissa

Antwort von Birgit67 am 03.09.2008, 11:03 Uhr

ich kenne das. Mir geht es genauso, meine Kinder sind 8 und 11. Und irgendwie scheint jeder zu Denken die ist ja eh zu Hause und kann es machen. Allerdings, wenn man sich zusammenreist und Ordnung schafft und dranbleibt ist das ganze Chaos übersichtlicher. Ich rege mich mehr über die Küche auf, kaum sauber gemacht schon wieder das reinste Chaos.

Ich bin jetzt dabei mir eine Arbeit zu Suchen, ganz einfach weil ich gerne etwas Stress habe um besser zu Funkionieren und ich hoffe dass meine Jungs dann irgendwann mitziehen.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs auch gern stressig, habe teilweise mein Haushalt besser

Antwort von Madleen1974 am 03.09.2008, 11:10 Uhr

im Griff als wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin.
War mal so, seitdem ich aber jetzt wieder arbeite hätte ich genügend Zeit, mir fehlt aber die Lust vorallem aufs Bügeln.

Ich bügle aber bekomme eben diesen Grund nicht mehr, bin nicht mal richtig fertig mit bügeln ist der Korb wieder voll, wie jetzt.

Da vergeht mir an allen die Lust.
Die Küche ist auch furchtbar, kau habe ich die Spühle poliert ist wieder was da und voller flecken.
Schaffe ich es nicht fertig zumachen sieht es im nu wieder aus grrrrrrr.
Es vergeht einen die Lust an allen.

L.G

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Kinderarbeit" ...

Antwort von sechsfachmama am 03.09.2008, 11:26 Uhr

bei uns hat jedes Kind eine Woche lang einen Dienst, der dann gewechselt wird.
- Tischdienst
- Mülldienst (gelber Sack usw.)
- Schalendienst (für die Schafe von Nachbars und Biomüll rausbringen)
- Spülerdienst

Unsere momentan mitarbeitenden Kinder sind 14/J, 13/M, 9/J und 7/M

z. B. wenn der 14-jährige Tischdienst hat, hat die 7jährige Spüler sowie die 13jährige Tisch, dann der 9jährige Spüler und umgekehrt. Das hängt damit zusammen, dass die Großen immer die Kleinen unterstützen sollen (nicht immer klappt es), z. B. wenn die Kleine Tischdienst hat, dann muss der Große das Brot schneiden, Essen aus dem Kühlschrank geben ... oder wenn sie Spülerdienst hat, muss er dann das Geschirr in die Schränke räumen (naja, das bleibt auch oft an mir hängen). Damit sie das einfach lernen, auch miteinander zu arbeiten.

Putzen am Wochenende ist auch komplett aufgeteilt: mein Mann saugt das Kellergeschoss, ich das EG, die 13jährige und der 9jährige abwechselnd oder jeder einen Teil vom OG und der Große das DG.
Bad/Klo putze ich nur im EG, Staubwischen mach ich teilweise im EG - manchmal auch die Kinder, manchmal mein Mann, wie es grad passt.
Im DG und OG greife ich nur ein, wenns gar nicht klappt, ansonsten putzen die Kinder (teilweise mit Anleitung).

Es kann auch mal sein, dass meine Männer das EG mit saugen oder so, da sind wir flexibel, je nachdem wer grad wieviel zu tun hat.

saubere Wäsche einräumen ist auch jedem seine Aufgabe - bei den Kleinen helf ich halt immer mal mit.

Deine Kinder sind ja schon recht "alt", um sie an Mitarbeit im Haus zu gewöhnen, da wird es allerhöchste Zeit! Auf jeden Fall erstmal alle an den Tisch setzen und klarlegen, warum das jetzt anders läuft. Ansonsten streiken sie (werden sie sowieso immer wieder).

Bei uns gibts z. B. ne Familienregel: bevor die Pflichten nicht erledigt sind, gibts keine Medienzeit ... naja, nicht immer wird sich dran gehalten, weil ja - ach du schreck - gerade jetzt meine geliebte Serie kommt - aber zu 95 % klappt es, dass sie die Pflichten wenigstens danach gleich erledigen.
Klappt es überhaupt nicht, dass man alles 100 mal sagen muss, bis mal jemand was tut (das betrifft nicht alle Kinder), dann wird eben den nächsten Tag Medienzeit gestrichen oder wenn es nach zig Tagen nicht fruchtet, dann ist auch mal das Taschengeld gestrichen.
Medienzeit haben wir Mo - Do 1 Stunde und Fr bis So 2 Stunden. Allerdings ist es beim 14jährigen schwierig, er schaut dann schon gerne abends nochmal was mit ... muss man schauen, wie man wo Kompromisse macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs auch gern stressig, habe teilweise mein Haushalt besser

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 12:28 Uhr

Da hast du ja recht,man wird nie fertig.Keiner hat Lust was zu machen,werde ein Plan machen wo die Kids sich dran halten müssen.Ich verlange ja nicht das sie nach der Schule noch Hausarbeit machen sollen,sie sollen einfach kein caos im Kinderzimmer machen so das ich einfach nur saubermachen kann oder mal den Müll raus bringen,mal abwaschen,da mein Geschierspüller kaput ist.Wenn ich mein Mann frage ob er mir mal eine Arbeit abnehmen kann,bekomme ich zu hören ,du hast doch grose Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs auch gern stressig, habe teilweise mein Haushalt besser

Antwort von Madleen1974 am 03.09.2008, 12:46 Uhr

Klar hast Du große Kinder, natürlich können sie was machen.

Früh wenn sie zur Schule gehen, die Mülltüte gleich mitnehmen.

Wäre eine Möglichkeit und jeden Tag ein andrerer.
Dein Mann kann das normale machen, mit abräumen den Tisch helfen.

Ich finde er er arbeitet ja auch, da kann man normalerweise nicht von ihm verlangen das er das putzen übernimmt.

Andererseits wenn wir arbeiten ghen (was ich tue)muß der Haushalt auch stehen, da fragt auch keiner ob wir arbeiten waren.

Im Gegenteil es wird nicht gesehen.
.

Die Kinder haben genug mit Schule zutun, das ist wie ein ganzer Arbeitstag, aber bestimmte Sachen können sie auch machen.
Aber Dein Mann kann auch etwas machen,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs auch gern stressig, habe teilweise mein Haushalt besser

Antwort von Melissa95 am 03.09.2008, 12:53 Uhr

DenTisch tut er auch mit abräumen,den Müll nimmt er auch mit,da kann ich ja nichts sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber viel verlangen kannst Du aber auch nicht

Antwort von Madleen1974 am 03.09.2008, 13:07 Uhr

wann kommt er Heim?

Die Kinder können den Tisch auch mit abräumen und nicht aufstehen und gehen, die Mama steht dann davor und bekommt die Kriese.

Es tut keinen Weh seinen Teller mit rauszunehmen, wäre eine Möglichkeit.
deinen Mann auch nicht er machts ja, aber die Kids würde ich mit einbeziehen.

L.G

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Haushalt:

Tischdecken bügeln

Ja hallo, bin ich bescheuert oder sind es Stofftischdecken? Ich bügel mir den Wolf - 1a Dampfbügelstation - wenn ich mit dem Bügeleisen drüberfahre ist das Teil aalglatt. Und wenn ich fertig bin und es auf den Tisch lege: wieder knittrig, wirft Blasen ... ggngs!! Muß ich mir ...

von stetibi 15.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bügeln

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.