Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Bügeln

Thema: Bügeln

Hallo ich komme gerade aus unserer Krabbelgruppe wieder, und bin verwirrt. Da sagen mir mehrere Mütter von mehreren Kindern: Ich bügl im Winter fast nie . Die Wäsche trocknet im Heizungskeller. Ich habe auch 2 KInder. Bügeln finde ich schrecklich und es wird immer mehr. Ich bügle auch Bodies, Lätzchen nur ganz kurz; T-Shirts, Pullis, Unterhemden;Geschirrhandtücher. . Wie macht ihr das. Und fie nächste Frage: Ich habe die Erfahrung gemacht daß im Trockner die Sachen kürzer werden. Habt ihr das auch? Deshalb kommen bei mir nur Unterwäsche, Socken , Bettwäsche, Handtücher in den Trockner. Oder gönnt sich von euch sogar jemand den Luxus und bringt die gewaschene Wäsche weg? Was ksotet so etwas? Wieviel Zeit verbringt ihr in der Woche mit Bügeln?

von sternchen1410 am 04.02.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

bist du irre. ich bügle NICHTS ausser die hemden meines mannes. ich hab drei kinder, sie sind 1, 3, udn 5. ich trockne auf 1000 umdrehungen und hänge gleich nach dem waschen auf (kann programmieren wann die maschine anfängt, kann also abschätzen wann ich zeit hab zum hängen), gut ausschütteln ist das a&o, hier läuft keiner faltig rum. trockner haben wir keinen, habe genug platz aufzuhängen und mache so gut wie täglich irgendwas in sachen wäsche (waschen/abhängen/aufräumen) so dass es nie berge werden.

von DecafLofat am 04.02.2014, 13:07



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich bügel auch fast nichts, ich habe 5 Kinder (fast 1, gerade 2, 5,6+10) und genug anderes zu tun. Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche usw. kommen in den Trockner. Ebenso sämtliche Schlafanzüge, ein teil der Babykleidung und T-Shirts. Dies aber aus Platzmangel, da ich im Winter nur für einen Wäscheständer Platz habe. Die Sachen nach dem Trockner sofort noch warm zusammen legen, dann sind sie fast Faltenfrei, das meiste zumindest. Im Sommer kann ich die Wäscheständer raus stellen da kommen nur noch Unterwäsche + Handtücher in den Trockner. Ich schüttel gut aus und wenn die Wäsche doch mal sehr verknittert ist gebe ich sie in den Trockner, aber nur im "Auslüften" Programm mit kalter Luft. Dann sind sie auch super faltenfrei

von nicole20081980 am 04.02.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich bin vorbelastet weil meine Mama immer sauber gebügelt hatte alles was es gab - das mach ich nicht mehr. Handtücher und Unterwäsche kommen gleich nach dem Trockner in den schrank. Genauso die Schlafanzüge die bei 60° gewaschen werden. Wenn ich "normale" Kleidung in den Trockner tu kommt es darauf an was es ist und wie sie rauskommen - manchmal bleiben sie liegen weil ich weg muss - dann hilft alles glattstreichen nichts und die Teile werden gebügelt - ansonsten gleich nach dem Trockner zusammenlegen. Kürzer werden bei mir keine Teile - nur meine werden grundsätzlich enger - von daher kommt von mir so gut wie nichts in den trockner - wenn mein Wäscheständer voll ist wird aussortiert - Hosen kommen über den Winter auch in den Trockner (auch meine - da klappt es zum Glück). Unterwäsche bügle ich nie - ich hatte auch nie Bodys oder Lätzchen gebügelt - die einzige Unterwäsche die ich Bügle sind die Shorts meiner jungs die aus Webstoff sind - die kommen total zerknittert aus dem Trockner. Ansonsten bügle ich jedes t-Shirt das auf dem Trockner hängt - und ich bügle auch Bettwäsche weil ich es einfach nicht mag wenn die nicht sauber aufeinander liegt im Schrank - weis ich ist unnötig - aber es geht halt nicht. Geschirrtücher bügle ich weil sie dann besser abtrocknen - die kommen auch nie in den Trockner sondern trocknen immer an der Luft - dann klappt es auch besser beim Geschirr Gruß Birgit

von Birgit67 am 04.02.2014, 13:36



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe keinen Trockner. Wir haben einen extra Raum im Haus, in dem ich die Wäsche trockne. Und ich bügel fast nichts (Außer Hemden, Blusen und die Arbeitsklamotten). Es ist glatt und einfach nicht notwendig. Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen und Lätzchen oder Geschirrtücher bügeln Dazu ist mir meine Zeit echt zu schade

von Melli2901 am 04.02.2014, 16:03



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich hänge die Wäsche auf den Ständer, im Sommer dann halt auch raus. Bügeln tu ich nur Hemden, Blusen und wenn etwas wirklich schrecklich knitterig ist. Ansonsten spare ich mir diese leidige Arbeit. Mir reichen die 5 Hemden und Blusen in der Woche.... melli

von sojamama am 04.02.2014, 17:12



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo ich bügele auch fast nix..... finde es unnötig, Hosen werden glatt gezogen u. Pullis auch. U-Wäsche u. Handtücher etc. sieht keiner außer wir selbst.....Trockner haben wir keinen. viele Grüße

von RR am 04.02.2014, 19:02



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich bügele alle Oberbekleidung, also Hosen, T-Shirts, Blusen, Hemden, Pullover. Unterwäsche, Socken, Bettwäsche und Geschirrtücher bügele ich nicht. Bodys und Lätzchen habe ich nicht gebügelt. Zeit ist ca. 1-2 h/Woche, 3 Personen, nur wenige Hemden und Blusen.

von Silke11 am 04.02.2014, 19:03



Antwort auf Beitrag von Silke11

besser verbringen! Meine Mama hat es mir auch beigebracht, alles zu bügeln, bis hin zum Handtuch! Dank Trockner und danach gleich alles zusammenlegen ist nix geknittert. Die Hemden meines Mannes kommen tropfnass auf den Bügel und sind bügelfrei, also, mein Bügeleisen war schon jahrelang nicht mehr in Betrieb.

von Seansmama am 04.02.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

...im Sommer kommt die Wäsche 10 min in den Trockner und dann auf die Wäschespinne. Im Winter kommen nur die nicht trocknergeeigneten Sachen auf den Wäscheständer im Keller, der Rest trocknet im Trockner. Wenn der fertig ist wird alles glatt gestrichen/gezogen und flott zusammengelegt. Da muss ich doch nix bügeln. Gebügelt werden nur Blusen und die Hemden meines Mannes und manchmal Bettwäsche - weil ich das Gefühl mag. Babybodys, Sweatshirts und T-Shirts etc zu bügeln find ich völlig überflüssig.

von Fubuki am 04.02.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe keinen Trockner, die Wäsche trocknet bei gutem Wetter draußen, ansonsten auf dem Dachboden bzw. Kleinteile auf dem Wäscheständer im Wohnzimmer. Ich bügle nur Sachen für "Obendrüber", also Shirts, Pullis, Hosen. Das aber auch nicht extremst, sondern eben so, dass es nicht mehr verknüllt und unordentlich aussieht. Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher, etc. bügle ich nicht. Früher hab ich auch ziemlich alles außer Strümpfe gebügelt, denn ich bügle im Prinzip relativ gerne, aber ich hab natürlich inzwischen besseres zu tun.

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 06:28



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich muss zugeben ....ich bügle gerne! für mich ist er Entspannung pur! meistens sonntags um 6 Uhr morgens oder unter der Woche abends mal 2-3 Stunden am Stück :-) aber ich bügle auch nicht alles:keine Unterwäsche und Schlafanzüge, Bettwäsche lege ich zusammen und fahre dann von beiden Seiten drüber,so passt es besser in den Schrank ;-) Fabimami30

von fabimami30 am 05.02.2014, 07:28



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also ich bügele auch Sachen die im Trockner waren. Natürlich keine Handtücher, Bett- oder Unterwäsche und Socken, aber alles andere sieht gebügelt einfach schöner aus. Zwischen "glatt" und gebügelt besteht in meinen Augen durchaus ein Unterschied, denn gebügelte Wäsche hat auch eine weichere, glattere Oberfläche. Na und im Sommer, wenn die Wäsche draussen hing, muss ich eh bügeln. Da könnte ich vorher noch so glatt schütteln (wenn ich denn mit meiner kaputten Schulter noch könnte), es sieht eben doch krumpelig aus und ist zum Teil hart. Na udn wenn mein Mann Wäsche aufhängt habe ich furchtbare Abdrücke von Wäscheklammern, da muss das Bügeleisen um so mehr arbeiten. An sich finde ich auch bügeln dank Dampfbügelstation garnicht mehr so schlimm. Ausser die Schuluniformshirts meinen Sohnes -die sind von so mieser Qualität (teuer aber taugt nichts, trotzdem muss er sie haben) dass sie trotz Dampfbügelstation von vorn uns hinten gebügelt werden müssen (sonst reicht bei den meisten Sachen einseitig bügeln). Ungebügelt sehen die aus, als hätte man drei Nächte darin geschlafen Einlaufen im Trockner kommt ab und an vor. Allerdings kann ich das nicht generell von allem sagen - und vorhersehrbar ist es schon garnicht. Am schlimmsten ist es bei Socken, die laufen fast immer ein. Aber wenn ich dann mal welche lieber gleich 'ne Nummer größer nehme, dann passiert es natürlich nicht.

von platschi am 05.02.2014, 09:33



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich bügle a) gerne und b) nur Herrn Freddas Hemden die Hemden des großen Sohnes manche T-Shirts manche Hosen Im Trockner wird hier eigentlich nichts kürzer, wir tun aber gerade Unterwäsche nicht rein, weil die schonmal schrumpfen könnte. Ich schätze den Bügelaufwand auf eine halbe Stunde die Woche. Wäsche einräumen danach finde ich viel blöder.

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Na endlich erwisch ich mal jemanden, der Wäsche aufräumen auch nicht mag. Ich sage immer, ich würde lieber noch 1 Korb zusätzlich bügeln, wenn mir einer den Kram wegräumen würde.

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich bügle das, was mir zu faltig erscheint. das ist mal teure Bettwäsche oder auch Geschirrtücher. Bodys habe ich auch gebügelt, ebenso kinder T-Shirts und/oder meine Shirts und blusen. sieht einfach schöner und gepflegter aus. Zeitaufwand im Monat vielleicht eine stunde oder nach bedarf 5 Minuten für ein teil. für mann und kind1 bügle ich nicht.

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich bügle nichts und ich trockne auch fast nichts im Trockner (nur Handtücher und Bettwäsche)

von Kira75 am 05.02.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Oh tut das gut zu lesen.....das hier auch so viele nicht bügeln. Ich habe zwar NUR ein Kind, aber auch ich bügel so gut wie nichts, nur wenn mal jemand ein Hemd oder so braucht oder ich Namensettiketten in die Klamotten für den KIGA bügel In den Trockner kommt auch nur Unterwäsche und Handtücher (zu faul aufzuhängen) ansonsten kommt alles auf die Leine

von Akira am 05.02.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von Akira

Wenn man die frischgewaschene Wäsche in den Schrank nach unten packt und die anderen obenauf, ist die frische Wäsche nach einigen Tagen ganz glatt. Das Thema hatte ich letztens auch bei meinen Kolleginnen, da bin ich wohl die Jüngste und ich hab sie gefragt, ob sie jemals was zerknittertes an mir gesehen haben, ... und wir arbeiten im Büro

von Seansmama am 05.02.2014, 14:40



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Bodys und Lätzchen bügeln??? Oje, hast du nix Besseres zu tun? Ich bügele max. mal ne Bluse..sonst gar nix

von Muffin08 am 05.02.2014, 15:14



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Mein Mann und vier meiner Söhne tragen gerne Hemden. Ich Blusen. Klar werden die auch gebügelt. Außer teilweise meiner wird keine Unterwäsche gebügelt. Handtücher etc auch nicht . Alles andere sehr wohl. Mein Mann macht das am Wochenende und braucht da etwa 5 Stunden für unser aller Wäsche.

von Littlecreek am 05.02.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich habe einen Wärmepumpentrockner - kürzer wird da nichts. Vielleicht hast du ein mangeltrocken Programm und kannst das empfindliche dann rausnehmen und den Rest fertig trocknen?!

von Littlecreek am 05.02.2014, 19:37



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Gebügelt wird hier eher wenig Z.B. meine Arbeitskleidung oder Hemden / Blusen. Mehr nicht. Ich hänge alles immer gleich auf oder gebe es in den Trockner und streiche es nach dem Trocknen glatt. In den Trockner kommen Handtücher, U-Wäsche, Bettwäsche und die Klamotten der Kinder. Bettwäsche ziehe ich beim Abziehen gleich auf links und lege sie auch so zusammen. Sieht zwar im Schrank nicht so schön aus, aber da schauen ja nur wir rein. Als ich noch weniger gearbeitet habe und ich eine "perfekte" Mutti sein wollte habe ich auch gebügelt. Jetzt sehe ich es aber nicht ein, nach einem anstengenden Tag noch zu bügeln. Vielleicht denke ich anders darüber wenn die Kinder aus dem Haus sind und ich wieder mehr Zeit habe. Aber im Moment - nein danke LG Mucki

von HaJa am 07.02.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, ich bügel so gut wie nie. Höchstens mal eine Tischdecke oder eine Bluse. Aber mit Sicherheit keine Bodys oder gar Lätzchen - never ever! Nee, wozu? Du bügelst ernsthaft Lätzchen? Trockner habe ich nicht, sind mir auf Dauer die Stromkosten zu teuer. LG

von Oktaevlein am 08.02.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

selbst als ich nur 1, 2 kinder hatte, hab ich das nie gemacht. ich bügle: knittrige Hemden/Blusen, Tischwäsche, mal ein Oberteil oder so, was extrem knittert - ich schätze in 3 monaten so 1 stunde insgesamt. wenn ich grad beim bügeln bin und ich hab geschirrtücher mit eingekrunscheltem rand, dann bügel ich die schon mal mit oder auch stofftaschentücher, aber sonst nicht. ich schmeiße alles in den trockner (bis auf reine wolle) - früher hab ich komplett alles im trockner getrocknet, inzwischen kommt alles für ca. 5 min rein, dann wirds heiß aufgehangen und fertig. alle oberteile, hosen mit gürtelschlaufe (da ich dort schmale bügel durchfädeln kann), hosen mit gummizug kommen bei mir auf bügel und an nen garderobenständer, im winter alles im waschhaus, im sommer schieb ichs zur tür raus. alles schön ausgeschüttelt, jeans glattgezogen .. bettwäsche z. b. kommt als unterstes in den stapel, bis ich die wieder brauche, ist sie plattgedrückt.

von sechsfachmama am 10.02.2014, 13:40