Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Butterdosendeckel kaputt

Thema: Butterdosendeckel kaputt

Ich habe eine sehr geschätzte Butterdose von Sagaform. Wie man auf dem Foto sieht, geht der Kunststoffdeckel kaputt, ich habe schon geklebt, es hilft aber nichts. Ich könnte jetzt vielleicht beim Schreiner für ein Vermögen einen Holzdeckel anfertigen lassen, das erscheint mir aber leicht übertrieben. Ich könnte Frischhaltefolie draufpacken, das wäre aber hässlich UND eine Umweltsauerei. Oder ich frage hier mal nach, wie Ihr so eine Butterdose retten würdet?

von stjerne am 10.09.2018, 08:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Beim Hersteller anfragen, bei ebay suchen Und in der Zwischenzeit kannst du sie kleines Pflanzgefäß oder für Krimskrams zweckentfremden. Welchen Kleber hast du denn probiert?

von dee1972 am 10.09.2018, 09:32



Antwort auf Beitrag von dee1972

Kraftkleber. Ich habe aus der Reihe auch einen Topf, in dem ich Salz aufbewahre. Auch da ist der Deckel voller Sprünge, das scheint ein sehr anfälliges Material zu sein.

von stjerne am 10.09.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo ich würde es mit selbstklebender Buchfolie probieren, Spülmaschine geht zwar dann nicht mehr, aber wenn man dran "hängt.".... viele Grüße

von RR am 10.09.2018, 11:22



Antwort auf Beitrag von RR

Spülmaschine habe ich ohnehin nie gewagt, weil ich die Empfindlichkeit kenne. Hm, Buchfolie von beiden Seiten, das ist einen Versuch wert, Danke!

von stjerne am 10.09.2018, 11:53



Antwort auf Beitrag von stjerne

Mir gehen alle paar Jahre auch die Butterdosen-Deckel kaputt. Ich muss gestehen, weil ich einen schönen Frühstückstisch haben möchte, kaufe ich dann eine neue. Wenn Du gern gemusterte Keramik magst, guck doch z. B. mal hier: https://www.amazon.de/dp/B01MU3ABC1/ref=psdc_3098749031_t3_B017KTJSBA oder diese hier, die habe ich selbst: https://www.amazon.de/gp/product/B017KTJSBA/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 LG

von Banu28 am 10.09.2018, 12:53



Antwort auf Beitrag von Banu28

Die gehört halt zu einem Set, ich habe daraus auch diverse Schälchen und Aufschnittplatten. Daher möchte ich die Butterdose behalten, ist vielleicht auch eine kleine Trotzreaktion darauf, dass mich die Materialbrüchigkeit erbost.

von stjerne am 10.09.2018, 14:33



Antwort auf Beitrag von stjerne

Gib mal bei Google Universaldeckel Silikon ein. Die passen auf runde und eckige Schüsseln. Vielleicht wäre das was?

von marisafari am 10.09.2018, 17:22



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich werde das jetzt erstmal mit Folie versuchen zu kleben und dann gucke ich nach diesen Universaldeckeln. Außerdem werde ich doch versuchen, mir einen Deckel aus Holz zu bauen, so schwierig ist das vielleicht gar nicht. Ich probier's mal!

von stjerne am 10.09.2018, 20:11



Antwort auf Beitrag von stjerne

Wie wäre es mit Metall??? Edelstahl könnte dann auch in die spülmaschine. Trini

von Trini am 12.09.2018, 14:04



Antwort auf Beitrag von stjerne

Passt da nicht ein Deckel drauf, den man auf eine 250 Gramm Quark Packung machen kann- ist aus Kunststoff.

von Muts am 24.09.2018, 22:17