Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ceranfeld,dauert ewig,kann es am alter liegen?

Thema: Ceranfeld,dauert ewig,kann es am alter liegen?

Hallo wir sind umgezogen und ich darf seit dem mit einem Cerankochfeld kochen. Ich habe vorher mit Gas gekocht,das es ein unterschied ist,war mir klar. Aber so wenig Hitze,furchtbar!!! Anbraten ist eine Katastrophe,das kann man eher als dünsten bezeichnen. Kann es vielleicht am Alter/Marke des Feldes liegen? das ist sicher schon älter(so sieht es zumindest aus) und von Privileg,oder bin ich einfach vom Gas verwöhnt? Gruß elfentanz

von elfentanz am 28.02.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von elfentanz

ich denke Du bist vom Gas verwöhnt- das geht um einiges schneller und wahrscheinlich wärst du mit einer Induktionsplatte glücklicher weil die dem Gas sehr nahe kommt als mit einem Ceranfeld. Mein Kochfeld ist 20 Jahre alt - und Funktioniert immer noch. du musst dir halt die Zeit lassen bis es richtig heiß ist - die richtigen Pfannen dazu nehmen und das richtige Fett- dann wird das schon werden- es dauert nur halt um einiges länger als beim Gas das ist normal bei Ceranfelder also etwas in Geduld üben dann wird das schon werden. Gruß Birgit

von Birgit67 am 28.02.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von Birgit67

also einmal wirst du mit sicherheit sehr vom gas verwöhnt sei. Es dauert schon um einiges länger beim ceranfeld und evtl. was noch sein könnte, ich kenn ja deine pfannen und töpfe nicht, aber beim ceranfeld sollte der Boden keine verformung haben. Also falls vom Gas der Topfboden etwas aus der form gekommen ist, kann das auch daran liegen. Ich hab ne Pfanne die sich durch zu heißes anbraten verformt hat und auf dem ceranfeld wird sie mittig nicht mehr so richtig heiß wie am rand.

von Luni2701 am 28.02.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von Luni2701

vielen Dank ihr 2,dann werde ich mich in Geduld üben und mal meine Töpfe und Pfannen kontrollieren. Und dabei meinem Gasherd nach weinen

von elfentanz am 28.02.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von elfentanz

Und das Kochgut sollte nich zu kalt sein, also Fleisch schon lange vorher aus dem Kühlschrank und TK-Gemüse ebenfalls. Das ist bei mir dann auch so, daß der Herd zurückschaltet und ein anbraten nicht möglich ist.

von fisch1010 am 28.02.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von elfentanz

Hi, seit dem Umstieg von Gas auf Elektro vor 6 Jahren heule ich dem Gas hinterher - richtige Steaks aus der Eisenpfanne sind kaum möglich, da das Ceranfeld immer abschaltet, sobald es meint, dass die max. Hitze erreicht sei... Ich habe mir daher zumindest für den Sommer ein Gaskochfeld mit 2 Flammen gekauft und in eine Anrichte eingelassen. Damit koche ich dann im Sommer auf der Terrasse mit einer Gasflasche. Habe auch schon eine zusätzliche Induktionsplatte versucht, aber das war auch nicht wirklich so viel besser - auch die schaltet ab, wenn sie meint, dass die nötige Temperatur erreicht ist. Gruß, Speedy

von speedy am 29.02.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von elfentanz

Hallo Elfentanz, ich denke schon, dass es auch beim Ceran-Kochfeld Unterschiede gibt. Ich habe damals für meinen Herd vier Blitzkochplatten bestellt und bin damit sehr zufrieden. Ich kann von 1 bis 9 die Hitze regulieren, was für meine Verhältnisse vollkommen ausreicht. Bei 9 sind alle Platten richtig heiß und ich muss aufpassen, damit mir nichts anbrennt. Ich habe übrigens einen Neff-Herd. Du musst dich zwar schon umstellen, denn bei Gas hast du ja sofort die volle Hitze, aber vielleicht hast du auch nicht gerade das optimale Ceran-Kochfeld. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 29.02.2012, 10:14