Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Cerankochfeld - wie reinigen?

Thema: Cerankochfeld - wie reinigen?

Hallo! Hat jemand Idee, wie man diese Flecken entfernen kann, die auf dem Bild zu sehen sind? Ich benutze Schaber und Cerankochfeld Reiniger oder wische nass durch. Kann man es noch sauber bekommen. Das Herd ist ca. 1,5 Jahre alt. Danke

von mamx3 am 15.05.2018, 11:52



Antwort auf Beitrag von mamx3

Du könntest probieren einen Geschirrspültab zu Brei aufzuweichen und lässt ihn dann über Nacht drauf. Es sollte aber so ein Tag Alles-in-einem sein. Obs hilft? Viel Erfolg.

von Mutti69 am 15.05.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von mamx3

Hallo, ich benutze zum Putzen meines Ceranfeldes nur Zitronensaft. Ob dein Fleck damit rausgeht, musst du einfach mal probieren. LG Anja

von AKAM am 15.05.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von AKAM

Danke für Eure Vorschläge. Werde ausprobieren, schlimmer kann es ja nicht werden. Was mir noch einfällt: die Oberfläche ist nicht richtig glatt, sie fühlt sich etwas rau und matt an. So ein Fleck ist auf drei Kochplatten, die meistens benutzt werden. LG

von mamx3 am 15.05.2018, 13:16



Antwort auf Beitrag von mamx3

Probier mal eine Paste aus Backpulver und Wasser - ich lasse das über Nach einweichen und bekomme so viele Flecken weg.

von Salkinila am 15.05.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von Salkinila

putzstein für glaskeramik! hat bei mir schon einiges bewirkt

von J+L am 15.05.2018, 13:41



Antwort auf Beitrag von mamx3

putzstein aus der dose...und das schlimmste ceranfeld glänzt wieder....mit einem küchenschwamm arbeiten...lg

von omagina am 15.05.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von omagina

Was für Putzstein benutzt ihr denn? Ich hatte von Dr. Beckmann, war nicht schlecht, aber diese Stellen habe ich damit nicht glänzend bekommen...

von mamx3 am 15.05.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von mamx3

no name...lach....dose hält jahre....und ob ceran oder edelstahl..wird alles blank....du musst allerdings schon etwas mit kraft arbeiten..nur mal drüberreiben hilft da auch nicht....ich nehme den schwamm mit der groben seite..verkratzt ist da bisher noch nichts..falls das jemanden interessiert....nach dem schrubben gut abwaschen und dann trockenreiben....lg

von omagina am 15.05.2018, 17:20



Antwort auf Beitrag von mamx3

Wenn es der Putzstein nicht mehr tut, schwöre ich auf die CeraGlanz Schwämme von Abrazo. Die haben bisher noch alles wieder weg gekriegt!

von shinead am 16.05.2018, 11:41



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke für so viele Vorschläge! Ich werde zuerst das mit dem Tab ausprobieren, wenn das nicht hilft dann Putzstein. Die Schwämme hören sich auch interessant an. Ich werde später berichten, hoffentlich von Erfolg :)

von mamx3 am 16.05.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von mamx3

Hallo, ich nehme immer Elsterglanz, die Paste in der schwarzen Tube, ist extra für das Kochfeld, man kann allerdings auch Kalkflecken von den Fenstern/Spiegel super damit weg putzen. Es gibt noch eine blaue Tube die ist z.B. für Edelstahl, auch sehr gut. Du musst einfach einen kleinen Klecks auf ein Küchentuch geben, das Kochfeld polieren und mit dem Spüllappen nachwischen. Man bekommt auch angebranntes in den Töpfen ganz leicht weg. Ich hole mir die Tuben im Norma oder der Aldi hat es als auch, notfalls bei Amazon. LG Ileah

von Ileah am 16.05.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von mamx3

Hab es über Nacht einwirken lassen, leider sehe ich kein Unterschied. Gerade habe ich Backpulver mit Wasser vermischt, mal schauen.....

von mamx3 am 18.05.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von mamx3

Hallo ich geh da ein bisschen "radikaler" dran. Ich nehme ein Messer aus dem Essbesteck - also kein zu scharfes - u. schabe es damit einfach runter (vorsichtig, aber doch bestimmt sozusagen). Mein Herd u. mein Ceranfeld sind mittlerweile 23 Jahre alt..... ohne Flecken, ohne Macken..... viele Grüße

von RR am 19.05.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von mamx3

Ich nehme auch einen Putzstein. So eine grüne Dose, bestell ich immer online, hält auch Jahre, heißt Universalstein, googel mal nach. Wenn es damit nicht weggeht, geht es nicht mehr ab und ist wahrscheinlich irgendwie eingebrannt oder so.

von Oktaevlein am 19.05.2018, 22:12



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Habe jetzt mit Vaseline probiert, ein Tipp aus dem Internet, optisch sieht es schon ganz gut aus, aber nach einmal kochen ist alles wieder sichtbar.

von mamx3 am 19.05.2018, 22:35



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meinst den Putzstein, den es bei A....n für 25€ die 900 g Dose zu kaufen gibt?

von mamx3 am 19.05.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von mamx3

Oh, ich kenne diese Flecken auch, das ist irgendwie so Eingebranntes, das während des Kochens entsteht. Ich habe es dann mit einem speziellen Reiniger für Ceranfelder wegbekommen, bin da aber öfter drüber gegangen. Weiß leider nichtmehr, wie der geheißen hat, schau vielleicht einfach mal in der Drogerie!

von la_mamma am 24.05.2018, 11:52