Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Analog Käse und Schinken

Thema: Analog Käse und Schinken

Hallo! Wie unterscheiden sich analog Käse und Schinken von natürlichen Produkten im Supermarkt. es steht ja nicht dirket auf der Verpakckung. Am sichersten wäre natürlich Käse an der Theke zu kaufen. LG Rosenresli

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

z. b. auf vielen pizzas steht gar nix mehr von käse, dann auch viele dieser scheibletten-käse sind nur noch analog-müll wenn nicht auf der packung genau draufsteht: schinken, käse ... dann ist da auch keiner drin. ich lese vermehrt sehr genau, was für zeugs drin ist und viele produkte sind für mich deshalb schon "gestorben" allg. sehr interessant und immer wieder lesenswert ist auch die seite www.abgespeist.de und sehr interessant ist auch, wenn man bei google brot schweineborsten oder brot menschenhaar eingibt (bei mir dauerts grad so ewig bis die links kommen) es ist einfach nur ekelhaft, was dem verbraucher alles verkauft wird!

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Links! Seitdem dieserr Analog-Müll im Umlauf ist gucke ich auch immer genau. Werde oft nicht schlau aus den Inhaltsstoffen.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das würd mich echt auch mal interessieren. Mein Mann hat letzt beim Einkaufen ein Päckchen mit gemischtem Käseaufschnitt mitgebracht, war glaub ich von Ja! Der Käse (oder was auch immer das war) war so widerlich. Wie Pappe oder Plastik. Komplett ohne Geschmack aber ne ganz seltsame konsistenz:-( Ist direkt in der Tonne gelandet. LG Tina

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mich recht erinnere muss das bei Käse auf der Packung stehen. Haben die zumindest bei stern TV gesagt. Schinken ist ganz einfach, wenn es kein echter schinken ist heißt er Formfleischvorderschinken.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Das wußte ich auch nicht daß Formfleischvorderschinken kein richtiger Schinken ist. Wenn Gouda oder Emmentaler draufsteht bin ich wohl auf der sicheren Seite

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn gouda oder emmentaler draufsteht sollte es auch drin sein. Analogkäse ist meist dieser geriebene Pizza- oder Gratinkäse z.b. ob auch scheiben analogkäse sind keine ahnung, aber es schmeckt definitiv anders. Hab vorher auch immer den fertig geriebenen käse gekauft und mich immer geärgert das der blöde Käse nicht zerläuft, jetzt weiß ich woran es liegt und ich reibe den Käse selbst, schmeckt nämlich bedeutend besser Beim Schinken ist wenigstens noch richtiges Fleisch drin. Sind halt gehexelte Reste die nicht anders verwertbar sind mit wasser und gedöns gemischt und in form gepresst.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch dann kein Analogkäse... MfG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung. Bei sterntv sagten sie das der analogkäse meist unter Pizzakäse, Gratinkäse und wie sie alle heißen verkauft wird. gibt ja auch geriebenen Gouda oder halt emmentaler, das wird dann denk ich auch emmentaler und gouda sein, aber ich weiß es nicht. Wir holen die Stücke gouda immer bei aldi die schmecken super und haben jetzt im Test sogar als Testsieger abgeschnitten. Den rest holen wir meist an der Käsetheke, da die Kids nicht viel Käse essen ist der preis auch ok und es schmeckt um längen besser als der abgepackte Käse und ich hoffe doch dass das richtiger Käse ist.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

bei analog-käse steht wasser als bestandteil drauf, außerdem homgenisierungs-stoffe. daran erkennt man, dass es kein reiner käse ist. claudia

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

Pizzakäse oder Gratainkäse ist nicht gleich Analogkäse ich vertrage nämlich kein Milcheiweiß und somit auch keinen echten Käse außer von Ziege und Schaf. Beim Analogkäse ist nie Milcheiweiß darin enthalten das wird durch Pflanzeneiweiß und Fett ersezt. Und wenn auf der Verpackung hinten drauf Käse steht dann ist Käse drin auch wenn er schon gerieben ist. Da steht dann ja oft Emmentaler Morzarella Gouda je x Prozent. Und Fomfleisch finde ich viel schlimmer da kommen zu etwas Fleisch was nur winzige Stückchen sind dann Geschmacksverstärker und Gel das alles verbindet und es aussehen lässt wie Fleisch. und für Gel möchte ich mein Geld nicht ausgeben. Da ich aber sonst selten Käse essen kann denn nicht jeder Käse von Ziege oder Co schmeckt auf Pizza habe ich mir mit meiner Allergie extra in der Metro den analog Käse gekauft. Es geht ja eher darum das man denkt man kauf etwas hochwertiges und bekommt dann was anderes oder eben statt Fleisch Gel mit Farbe und Geschmack und nur einen Bruchteil an echten Fleisch darunter.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:20