Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Dampfabzug von Fett befreien, aber wie?

Thema: Dampfabzug von Fett befreien, aber wie?

Hab in der Küche am Dampfabzug ein Gitter. Eigentlich ist es dafür gedacht, dass man nicht immer ein Vlies wechseln muss sondern das Gitter selber reinigt. Ich hab´s jetzt im Geschirrspüler versucht und hab´s auch mit Fettlöser probiert. Hab ihn richtig lange einwirken lassen, hat aber nichts genützt. Ich bekomm das Fett nicht weg! Das Gitter ist auch total eng, ich komm also nicht mal mit ´ner Bürst rein Hat mir jemand ein Tip?

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Außer Spülmaschine fällt mir da auch nicht viel ein. Hochdruckreiniger vielleicht? LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mal in einen großen Behälter mit richtig heißem (also kochendem) Wasser mit richtig viel Spüli legen... das sollte das Fett aus dem Ritzen holen. Und zukünftig öfters mit in den Geschirrspüler, dann ersparst du dir solche Aktionen. Gruß Saskia

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

mit Bremsenreiniger und einer alten, ausgedienten Zahnbürste bekommst du dies wieder sauber. Mache ich immer so!

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 00:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mit einem Dampfreiniger bekommst du es noch sauberer als in der Spülmaschine. LG Marion mit Flo & Nessi

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Backofenspray- klappt super. LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich sprüh die dinger immer mit breef ein,lasse es etwas einwirken und leg sie dann in heisses wasser und dann ab in die spülmasch.,da klappt bei mir immer super. gruß carina

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Tips. Ich probier´s gleich mal aus. Mal schauen was mein Mann zum Bremsenreiniger sagt LG Tanja

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

Falls du es geschafft hast wäre ich dir sehr sehr dankbar wenn du mir verraten würdest womit? Denn meine gebrauchte abzugshaube sieht auch so aus und ich hab bis jetzt nichts gefunden womit ich es abbekomm. LG Britta

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 01:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Bekannter von mir hat das auch gemacht und nachher beim Kochen ist die Abzugshaube in Flammen aufgegangen, das ist sowas von Gefährlich. Ich würde das Zeug lieber nicht nehmen.

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

... mein Mann war der gleichen Ansicht. Er meinte, dass das Zeugs nichts in der Küche zu suchen hat, das ist die pure Chemie. Ich konnte leider noch kein anderen Vorschlag ausprobieren. Hab alle Hände voll zu tun, meine kleine Maus (9Monate) hat Magen-Darm-Grippe Trotzdem viiiiielen Dank für die Vorschläge LG Tanja

Mitglied inaktiv - 09.02.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Maschinenreiniger und ohne Geschirr! Der hat einen speziellen Fettlöser und soll dafür sorgen, daß die Maschine besser wäscht und sich die ganzen Ablagerungen auflösen. Benutze ich alle 3 Monate und danach sehen die Gitter wieder super aus.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 20:11